Est1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die auf eine Wechselwirkung mit dem Enzym Est1 abzielen und dessen Wirkung hemmen, das eine entscheidende Rolle in der Biologie der Telomere spielt. Telomere sind sich wiederholende Nukleotidsequenzen an den Enden eukaryontischer Chromosomen, die die Chromosomenenden vor dem Verfall und der Verschmelzung mit benachbarten Chromosomen schützen. Die Aufrechterhaltung der Telomere ist für die Stabilität der Chromosomen unerlässlich und wird durch das Enzym Telomerase unterstützt, dessen Schlüsselkomponente Est1 ist. Es wird angenommen, dass Est1 speziell an der Regulierung der Telomeraseaktivität und der Rekrutierung von Telomerase an den Telomerenden während der S-Phase des Zellzyklus beteiligt ist. Durch die Hemmung von Est1 können diese Verbindungen die Funktion des Telomerase-Komplexes beeinträchtigen, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellalterung und die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität hat.
Die Entdeckung und Entwicklung von Est1-Inhibitoren geht auf die Erforschung der Telomerbiologie und der molekularen Mechanismen zurück, die der Funktion der Telomerase zugrunde liegen. Das Est1-Protein ist eine Untereinheit des Telomerase-Ribonukleoprotein-Komplexes, zu dem auch die Telomerase-Reverse Transkriptase (TERT), die Telomerase-RNA-Komponente (TERC) und weitere assoziierte Proteine gehören. Der genaue Mechanismus, durch den Est1-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, ist Gegenstand intensiver Forschung. Diese Inhibitoren binden in der Regel an das Est1-Protein und verhindern dadurch seine Interaktion mit anderen Komponenten des Telomerase-Komplexes oder behindern direkt seine Aktivität. Die Hemmung von Est1 kann zu einer fortschreitenden Telomerverkürzung bei jeder Zellteilung führen, da die normale Rolle des Enzyms bei der Telomerverlängerung beeinträchtigt wird. Die Erforschung von Est1 und seiner Inhibitoren ist ein Gebiet, das sich mit grundlegenden Aspekten der Molekularbiologie, Biochemie und Genetik überschneidet und sich auf die enzymatischen und strukturellen Nuancen der Telomerbiologie konzentriert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
AZT ist als Inhibitor von Enzymen der reversen Transkriptase bekannt. Da die Telomerase eine Art von reverser Transkriptase ist, könnte AZT indirekt die Rolle von EST1 bei der Förderung der Telomerase-Aktivität beeinflussen. | ||||||
BIBR 1532 | 321674-73-1 | sc-203843 sc-203843A | 10 mg 50 mg | $189.00 $733.00 | 6 | |
BIBR 1532 ist ein bekannter Telomerase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Telomerase-Aktivität könnte es indirekt die mit der Telomerase-Aktivierung verbundenen Funktionen von EST1 beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, hemmt erwiesenermaßen die Telomerase-Aktivität. Dies könnte möglicherweise die Rolle von EST1 im Telomerase-Telomer-Erhaltungsweg beeinflussen. | ||||||
Telomerase Inhibitor IX | 368449-04-1 | sc-204333 | 10 mg | $200.00 | 2 | |
MST-312 ist ein starker Telomerase-Inhibitor. Seine hemmende Wirkung auf die Telomerase könnte indirekt die Funktion von EST1 bei der Telomerase-Aktivierung und -Interaktion behindern. | ||||||
Costunolide | 553-21-9 | sc-203555 sc-203555A | 1 mg 10 mg | $81.00 $168.00 | 1 | |
Es wurde berichtet, dass Costunolid die Telomerase-Aktivität unterdrückt. Dies könnte wiederum die Rolle von EST1 bei der Förderung der Telomerasefunktionen an Telomeren beeinflussen. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin hemmt bekanntermaßen die Telomerase-Aktivität. Indem es den Telomerase-Signalweg beeinflusst, könnte es indirekt die Funktion von EST1 im Zusammenhang mit der Telomerverlängerung beeinträchtigen. | ||||||
Rhein | 478-43-3 | sc-205837 sc-205837A | 100 mg 500 mg | $262.00 $326.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass Rhein Anti-Telomerase-Eigenschaften besitzt. Indem es die Telomerase hemmt, könnte es indirekt die Funktion von EST1 bei der Erhaltung der Telomere beeinflussen. | ||||||
Cucurbitacin B | 6199-67-3 | sc-483515 | 5 mg | $183.00 | ||
Cucurbitacin B hemmt bekanntermaßen die Telomerase-Aktivität. Seine Wirkung könnte möglicherweise die Funktion von EST1 im Telomerase-Telomer-Stoffwechselweg beeinträchtigen. | ||||||
Toluidine Blue O | 92-31-9 | sc-206058 sc-206058A sc-206058C sc-206058B | 25 g 100 g 1 kg 250 g | $138.00 $258.00 $1275.00 $367.00 | 5 | |
Es wurde berichtet, dass Toluidinblau O mit telomeren Sequenzen interagiert und die Telomerase hemmt. Dies könnte indirekt die Rolle von EST1 bei der Erhaltung der Telomere beeinflussen. |