Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cucurbitacin B (CAS 6199-67-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2β,9β,10α,16α,23E)-25-(acetyloxy)-2,16,20-trihydroxy-9-methyl-19-Norlanosta-5,23-diene-3,11,22-trione
CAS Nummer:
6199-67-3
Molekulargewicht:
558.7
Summenformel:
C32H46O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cucurbitacin B ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Rolle als Naturprodukt mit starken biologischen Aktivitäten auf dem Gebiet der Pflanzenbiologie und Biochemie großes Interesse geweckt hat. In der Forschung wird Cucurbitacin B in erster Linie verwendet, um seine Auswirkungen auf Zellsignalwege und die Genexpression zu untersuchen, insbesondere auf diejenigen, die an der Regulierung von Zellteilung und Wachstum beteiligt sind. Cucurbitacin B ist ein tetrazyklisches Triterpenoid, das in verschiedenen Pflanzenarten vorkommt, insbesondere in der Familie der Gurkengewächse (Cucurbitaceae), zu der auch Gurken und Kürbisse gehören. Die charakteristische Struktur der Verbindung ermöglicht die Erforschung ihrer Bindungsinteraktionen mit verschiedenen Proteinen, was Einblicke in ihre Wirkungsweise auf molekularer Ebene ermöglicht. Darüber hinaus dient Cucurbitacin B in der Agrarforschung als Werkzeug zum Verständnis der pflanzlichen Abwehrmechanismen, da es Teil der Reaktion der Pflanzen auf pflanzenfressende Insekten und andere Umweltstressoren sein kann.


Cucurbitacin B (CAS 6199-67-3) Literaturhinweise

  1. Cucurbitacin B schützt vor drucküberlastungsinduzierter kardialer Hypertrophie.  |  Xiao, Y., et al. 2017. J Cell Biochem. 118: 3899-3910. PMID: 28390176
  2. Cucurbitacin B und Krebsintervention: Chemie, Biologie und Mechanismen (Übersicht).  |  Garg, S., et al. 2018. Int J Oncol. 52: 19-37. PMID: 29138804
  3. Der NLRP3-Inflammasominhibitor Cucurbitacin B unterdrückt Gichtarthritis bei Mäusen.  |  Xue, Y., et al. 2021. J Mol Endocrinol. 67: 27-40. PMID: 34047713
  4. Cucurbitacin B hemmt nicht-kleinzelligen Lungenkrebs in vivo und in vitro durch Auslösung von TLR4/NLRP3/GSDMD-abhängiger Pyroptose.  |  Yuan, R., et al. 2021. Pharmacol Res. 170: 105748. PMID: 34217831
  5. Cucurbitacin B steuert die M2-Makrophagen-Polarisierung und unterdrückt die Metastasierung durch die Beeinflussung des JAK-2/STAT3-Signalweges bei Darmkrebs.  |  Zhang, H., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 287: 114915. PMID: 34954267
  6. Cucurbitacin B reguliert die Proliferation und Apoptose von Lungenkrebszellen durch Hemmung des IL-6/STAT3-Signalwegs über die lncRNA XIST/miR-let-7c-Achse.  |  Liu, JH., et al. 2022. Pharm Biol. 60: 154-162. PMID: 34967707
  7. Cucurbitacin B hemmt die TGF-β1-induzierte epithelial-mesenchymale Transition (EMT) bei NSCLC durch die Regulierung von ROS und PI3K/Akt/mTOR-Wegen.  |  Yuan, R., et al. 2022. Chin Med. 17: 24. PMID: 35183200
  8. Cucurbitacin B, gereinigt und charakterisiert aus dem Rhizom von Corallocarpus epigaeus, weist ein Anti-Melanom-Potenzial auf.  |  Aiswarya, SUD., et al. 2022. Front Oncol. 12: 903832. PMID: 35756619
  9. Cucurbitacin B regelt die Expression von TNF-Rezeptor 1 herunter und hemmt den TNF-α-abhängigen Nuklearfaktor-κB-Signalweg in menschlichen Lungen-Adenokarzinom-A549-Zellen.  |  Kusagawa, E., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35806134
  10. Durch Cucurbitacin B induzierter G2/M-Zellzyklus-Stillstand von Melanomzellen der Bindehaut, vermittelt durch den GRP78-FOXM1-KIF20A-Weg.  |  Wei, J., et al. 2022. Acta Pharm Sin B. 12: 3861-3876. PMID: 36213538
  11. Cucurbitacin-B übt krebshemmende Wirkungen aus, indem es Apoptose und Zellzyklus-Arrest in menschlichen Prostatakrebszellen PC3 über die Herunterregulierung der JAK/STAT-Signalkaskade bewirkt.  |  Alafnan, A., et al. 2022. Pharmaceuticals (Basel). 15: PMID: 36297341
  12. Cucurbitacin B: Ein Überblick über seine Pharmakologie, Toxizität und Pharmakokinetik.  |  Dai, S., et al. 2023. Pharmacol Res. 187: 106587. PMID: 36460279
  13. Cucurbitacin B-, E- und I-induzierte Bräunung weißer Adipozyten wird durch die Hemmung von Phospholipase D2 gefördert.  |  Park, SY., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36499689

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cucurbitacin B, 5 mg

sc-483515
5 mg
$183.00