Esa1, das zur MYST-Familie der Histon-Acetyltransferasen gehört, spielt durch seine Acetylierungsaktivität in Hefe eine zentrale Rolle bei der Modulation der Gentranskription. Esa1-Inhibitoren zielen in erster Linie darauf ab, diese Acetylierungsfähigkeit einzuschränken. Unter den bemerkenswerten Inhibitoren sind Garcinol und Anacardinsäure direkt an der Hemmung der Funktion von Esa1 beteiligt, indem sie an seine Acetyl-CoA-Stelle binden oder seine Acetylierungsaktivität direkt reduzieren. Darüber hinaus kann die Verbindung Curcumin die Interaktion von Esa1 mit Acetyl-CoA stören und dadurch seine katalytische Effizienz verringern.
Epigallocatechingallat (EGCG) und synthetische Verbindungen wie MB-3, PU139 und PU141 interagieren nachweislich direkt mit Proteinen der MYST-Familie, einschließlich Esa1, was zu einer Hemmung ihrer enzymatischen Aktivität führt. Salermid ist zwar dafür bekannt, dass es in erster Linie auf Sirtuine abzielt, könnte sich aber indirekt auf HATs wie Esa1 auswirken. Im breiteren Spektrum können allgemeine HAT-Inhibitoren wie CPTH2 und CPTH6 die Acetylierungsaktivität von Esa1 beeinträchtigen. Schließlich ist davon auszugehen, dass Verbindungen wie NU9056 und TH1834, die bekanntermaßen auf das Gegenstück in Säugetieren oder eng verwandte MYST-Proteine abzielen, ebenfalls hemmende Wirkungen auf Esa1 haben.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Bekannter HAT-Inhibitor, der Esa1 direkt hemmen kann, indem er seine Acetylierungsaktivität verhindert. | ||||||
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
HAT-Inhibitor, der Esa1 durch Bindung an seine Acetyl-CoA-Bindungsstelle hemmen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann Esa1 hemmen, indem es seine Interaktion mit Acetyl-CoA unterbricht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Kann aufgrund seiner direkten Wechselwirkung die enzymatische Aktivität von Esa1 hemmen. | ||||||
Butyrolactone 3 | 778649-18-6 | sc-358657 sc-358657A sc-358657B | 5 mg 50 mg 100 mg | $215.00 $1438.00 $2764.00 | 3 | |
Eine synthetische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die HATs der MYST-Familie einschließlich Esa1 hemmt. | ||||||
Salermide | 1105698-15-4 | sc-224276 sc-224276A | 5 mg 10 mg | $70.00 $105.00 | 3 | |
Hemmt Sirtuine, kann aber auch indirekt HATs, einschließlich Esa1, beeinflussen. | ||||||
CPTH2 | 357649-93-5 | sc-255032 | 5 mg | $160.00 | 1 | |
Ein allgemeiner HAT-Inhibitor, der die Acetylierungsaktivität von Esa1 beeinträchtigen kann. | ||||||
NU 9056 | 1450644-28-6 | sc-397052 | 10 mg | $189.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es auf Tip60, das Gegenstück von Esa1 bei Säugetieren, abzielt und dessen Aktivität hemmen kann. |