Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epiregulin Inhibitoren

Gängige Epiregulin Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Erlotinib Hydrochloride CAS 183319-69-9, Lapatinib CAS 231277-92-2, Afatinib CAS 439081-18-2 und Canertinib CAS 267243-28-7.

Epiregulin-Inhibitoren als chemische Klasse bestehen in erster Linie aus Verbindungen, die auf den EGF-Rezeptor (EGFR)-Signalweg abzielen, in dem Epiregulin ein Ligand ist. Diese Inhibitoren wirken nicht direkt antagonistisch gegen Epiregulin, sondern entfalten ihre Wirkung durch Hemmung der Rezeptoren oder Kinasen, die durch Epiregulin aktiviert werden. Diese indirekte Methode der Hemmung ist von entscheidender Bedeutung, da Epiregulin selbst keine gut definierte Tasche oder Stelle hat, die für die Bindung kleiner Moleküle geeignet ist, was eine direkte Hemmung schwierig macht.

Bei den aufgeführten Inhibitoren handelt es sich zumeist um niedermolekulare Tyrosinkinase-Inhibitoren oder monoklonale Antikörper. Gefitinib, Erlotinib, Lapatinib, Afatinib, Canertinib, Vandetanib, Osimertinib, Dacomitinib, Pelitinib und Neratinib sind Beispiele für niedermolekulare Inhibitoren. Diese Wirkstoffe binden an die ATP-Bindungsstelle der EGFR-Tyrosinkinase und verhindern so deren Aktivierung und die anschließende Signalübertragung über Wege, an denen Epiregulin beteiligt ist. Die Hemmung von EGFR kann zur Unterdrückung verschiedener zellulärer Prozesse führen, die durch Epiregulin stimuliert werden, wie z. B. Zellproliferation und Migration. Andererseits sind Cetuximab und Panitumumab monoklonale Antikörper, die extrazellulär auf den EGFR abzielen und seine Interaktion mit Liganden wie Epiregulin blockieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Hemmt die EGFR-Tyrosinkinase, die Teil des durch Epiregulin aktivierten Signalwegs ist.

Erlotinib Hydrochloride

183319-69-9sc-202154
sc-202154A
10 mg
25 mg
$74.00
$119.00
33
(1)

EGFR-Inhibitor, kann die durch Epiregulin aktivierten Signalwege unterbrechen.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Zweifacher EGFR- und HER2-Inhibitor, kann in die mit Epiregulin verbundenen Signalwege eingreifen.

Afatinib

439081-18-2sc-364398
sc-364398A
5 mg
10 mg
$112.00
$194.00
13
(2)

Irreversibler EGFR-Inhibitor, kann Signalwege blockieren, an denen Epiregulin beteiligt ist.

Canertinib

267243-28-7sc-207397
10 mg
$260.00
3
(0)

Hemmt den EGFR und kann die Epiregulin-Signalwege beeinflussen.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Zielt auf EGFR-, VEGFR- und RET-Kinasen und beeinflusst möglicherweise die Epiregulin-Signalübertragung.

Osimertinib

1421373-65-0sc-507355
5 mg
$86.00
(0)

EGFR-Inhibitor, kann in die durch Epiregulin vermittelten Signalwege eingreifen.

Pelitinib

257933-82-7sc-208155
5 mg
$430.00
(0)

EGFR-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, an denen Epiregulin beteiligt ist.

Neratinib

698387-09-6sc-364549
sc-364549A
sc-364549B
sc-364549C
sc-364549D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$90.00
$210.00
$375.00
$740.00
$1225.00
4
(1)

Hemmt EGFR und HER2, kann die mit Epiregulin zusammenhängende Signalübertragung beeinflussen.