Artikel 1 von 10 von insgesamt 97
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TAPI-2 | 187034-31-7 | sc-205851 sc-205851A | 1 mg 5 mg | $280.00 $999.00 | 15 | |
TAPI-2 ist ein wirksamer Modulator der endokrinen Signalübertragung, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an spezifische Hormonrezeptoren zu binden und so die Genexpression und die zellulären Reaktionen zu beeinflussen. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht präzise molekulare Wechselwirkungen, die seine Affinität für Zielproteine erhöhen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten, die dynamische Regulationsmechanismen in hormonellen Signalwegen ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von TAPI-2 eine effektive Verteilung innerhalb biologischer Systeme, was seine Rolle in der zellulären Kommunikation fördert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 ist ein bioaktiver Lipidmediator, der eine entscheidende Rolle bei der endokrinen Signalübertragung spielt, indem er verschiedene physiologische Prozesse moduliert. Es interagiert mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst verschiedene intrazelluläre Wege aus, die zelluläre Reaktionen beeinflussen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik mit schneller Synthese und schnellem Abbau auf, was eine fein abgestimmte Regulierung ihrer Signalwirkung ermöglicht. Ihre amphipathische Beschaffenheit verbessert die Membrandurchlässigkeit, was ihre Rolle bei lokalen und systemischen Signalereignissen erleichtert. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin ist ein Flavonoid, das bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Östrogenrezeptoren aufweist und die Genexpression und zelluläre Signalwege beeinflusst. Es moduliert die Aktivität verschiedener Enzyme, die am Hormonstoffwechsel beteiligt sind, und beeinflusst so die endokrine Funktion. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht seine Affinität zu Zielproteinen, während seine antioxidativen Eigenschaften zur zellulären Homöostase beitragen. Darüber hinaus erleichtern die lipophilen Eigenschaften von Apigenin seine Integration in Lipidmembranen und wirken sich auf die zelluläre Kommunikation aus. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
U-46619 ist ein starkes Thromboxan-A2-Analogon, das eine wichtige Rolle bei der Modulation des Gefäßtonus und der Thrombozytenaggregation spielt. Es bindet selektiv an Thromboxanrezeptoren und löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die die Kontraktion der glatten Muskulatur und die Aktivierung der Blutplättchen beeinflussen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen spezifische Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was seine Wirksamkeit bei der Vermittlung physiologischer Reaktionen erhöht. Seine Stabilität in biologischen Systemen unterstreicht seine Bedeutung für die Untersuchung von Gefäß- und Blutplättchenfunktionen. | ||||||
Ponasterone A | 13408-56-5 | sc-202768 sc-202768A sc-202768B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $275.00 $877.00 | 14 | |
Ponasteron A ist ein synthetisches Ecdysteroid, das durch seine Interaktion mit dem Ecdysteroid-Rezeptor als starker Modulator der Genexpression wirkt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf und erleichtert die Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren, die Entwicklungsprozesse in verschiedenen Organismen regulieren. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Bindung an nukleare Rezeptoren, wodurch Stoffwechselwege und Zelldifferenzierung beeinflusst werden. Die Stabilität und Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs fördern seine Rolle in der Forschung über hormonelle Signalübertragung und Entwicklungsbiologie. | ||||||
Tyrphostin AG 1295 | 71897-07-9 | sc-3558 sc-3558A | 5 mg 25 mg | $102.00 $265.00 | 12 | |
Tyrphostin AG 1295 ist ein selektiver Inhibitor von Rezeptortyrosinkinasen, der insbesondere auf den Insulinrezeptor-Signalweg abzielt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht es, spezifische Phosphorylierungsereignisse zu unterbrechen und dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden zu modulieren, die am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt sind. Der Wirkstoff weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die die Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung und die nachfolgenden zellulären Reaktionen beeinflussen. Diese Spezifität der Interaktion unterstreicht seine Rolle bei der Entschlüsselung komplexer endokriner Signalnetzwerke. | ||||||
PPOH | 206052-01-9 | sc-205442 sc-205442A | 1 mg 5 mg | $16.00 $95.00 | ||
PPOH ist ein wirksamer Modulator der endokrinen Signalübertragung, der sich durch seine Fähigkeit zur Interaktion mit spezifischen Hormonrezeptoren auszeichnet. Seine einzigartige Struktur erleichtert die selektive Bindung und beeinflusst Konformationsänderungen, die die Aktivität des Rezeptors verändern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung an Zielproteine ermöglicht, was zu erheblichen Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führen kann. Die nuancierten Wechselwirkungen von PPOH tragen zu seiner Rolle bei der Aufklärung komplexer hormoneller Regulationsmechanismen bei. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 ist ein entscheidender Regulator in der endokrinen Physiologie und bekannt für seine hohe Affinität zum Vitamin-D-Rezeptor. Diese Verbindung initiiert genomische und nicht-genomische Signalwege und beeinflusst die Kalzium-Homöostase und die zelluläre Differenzierung. Ihr einzigartiges Hydroxylierungsmuster verbessert die Löslichkeit und die Rezeptorbindung und fördert so eine wirksame Transkriptionsregulierung. Die Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit verschiedenen Co-Regulatoren verfeinern seine biologischen Wirkungen weiter und unterstreichen seine Komplexität in der endokrinen Funktion. | ||||||
PGF2α (Prostaglandin F2α) | 38562-01-5 | sc-201227 sc-201227B sc-201227A sc-201227C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $41.00 $165.00 $294.00 $651.00 | 5 | |
PGF2α ist ein bioaktives Lipid, das eine zentrale Rolle in der reproduktiven Endokrinologie spielt. Es interagiert mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die die Kontraktion der glatten Muskulatur und den Gefäßtonus modulieren. Seine Synthese wird durch Cyclooxygenase-Enzyme streng reguliert, was seine Verfügbarkeit und Aktivität beeinflusst. Der rasche Abbau und die kurze Halbwertszeit der Verbindung unterstreichen ihre dynamische Rolle in physiologischen Prozessen, was ihre Bedeutung für lokale Gewebereaktionen unterstreicht. | ||||||
N-Oleoyldopamine (OLDA) | 105955-11-1 | sc-201456 sc-201456A | 5 mg 25 mg | $75.00 $367.00 | ||
N-Oleoyldopamin (OLDA) ist ein aus Lipiden gewonnenes Molekül, das einzigartige Wechselwirkungen mit Cannabinoidrezeptoren aufweist und die Endocannabinoid-Signalwege beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindungsaffinität, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Erregbarkeit moduliert. Die Rolle von OLDA im Lipidstoffwechsel und seine Fähigkeit, die Energiehomöostase zu beeinflussen, unterstreichen seine Bedeutung für die endokrine Regulierung. Darüber hinaus erleichtert seine dynamische Natur schnelle zelluläre Reaktionen und trägt so zu metabolischen Anpassungen bei. |