EF-HB-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von Proteinen, die eine EF-Hand-Bindungsdomäne (EF-HB) enthalten, abzielen und diese modulieren. Diese Proteine zeichnen sich durch das Vorhandensein von EF-Hand-Motiven aus, bei denen es sich um Helix-Loop-Helix-Strukturdomänen handelt, die Kalziumionen binden können. Diese Bindung ist entscheidend für die Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich der Signaltransduktion, der Muskelkontraktion und der Aufrechterhaltung der Zellstruktur. Die EF-HB-Aktivatoren interagieren mit diesen Domänen, um ihre Aktivität zu modulieren, was wiederum die Kalzium-Signalwege in den Zellen beeinflussen kann. Kalziumionen spielen als sekundäre Botenstoffe eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung, und ihre regulierte Freisetzung und Aufnahme sind für das ordnungsgemäße Funktionieren zahlreicher zellulärer Prozesse unerlässlich. Durch die Aktivierung von Proteinen, die die EF-HB-Domäne enthalten, können diese Verbindungen die Dynamik der Kalzium-Signalübertragung beeinflussen und so möglicherweise die Art und Weise verändern, wie Zellen auf verschiedene Stimuli reagieren und die Kalzium-Homöostase aufrechterhalten.
Der Wirkmechanismus der EF-HB-Aktivatoren beruht auf einem komplexen Zusammenspiel zwischen der Verbindung und den EF-Hand-Motiven der Zielproteine. Diese Aktivatoren können an bestimmte Stellen der EF-HB-Domäne binden und so Konformationsänderungen bewirken, die entweder die Fähigkeit der Domäne zur Kalziumbindung verbessern oder ihre Interaktion mit anderen Proteinen, die an Kalzium-Signalwegen beteiligt sind, erleichtern. Diese Modulation der Proteinaktivität kann kaskadenartige Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben, da die Kalzium-Signalübertragung für viele physiologische Prozesse von zentraler Bedeutung ist. Die Untersuchung der EF-HB-Aktivatoren bietet wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen der zellulären Signalübertragung und die Rolle von Kalzium als wichtiges regulatorisches Ion. Durch detaillierte biochemische und biophysikalische Analysen wollen die Forscher die genauen Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und ihren Zielbereichen aufklären und so zu einem tieferen Verständnis der Zellregulation und des komplexen Netzwerks von Signalwegen beitragen, die das Zellverhalten steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin ist ein Kalzium-Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Expression von kalziumregulierten Genen wie CFAP21 beeinflusst. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Calcitriol, die aktive Form von Vitamin D, reguliert die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor und könnte sich auf kalziumbindende Proteingene wie CFAP21 auswirken. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin blockiert Kalziumkanäle, wodurch sich das intrazelluläre Kalzium verändert und möglicherweise die Expression von kalziumempfindlichen Genen wie CFAP21 beeinflusst wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, der die CFAP21-Expression modulieren könnte. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil hemmt Kalziumkanäle vom L-Typ, was die Kalzium-Signalübertragung stören und sich auf Gene auswirken könnte, die mit der Kalziumbindung in Verbindung stehen, möglicherweise auch auf CFAP21. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB moduliert Kalziumkanäle und -signale und wirkt sich möglicherweise auf die Regulierung von kalziumabhängigen Genen wie CFAP21 aus. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure ist ein Inhibitor von SERCA, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt, die die CFAP21-Genexpression beeinflussen können. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 aktiviert Kalziumkanäle vom L-Typ, was sich möglicherweise auf die Kalzium-Signalübertragung und die Expression von Kalzium-regulierten Genen wie CFAP21 auswirkt. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
SKF-96365 hemmt den rezeptorvermittelten Kalziumeintritt und verändert dadurch möglicherweise die Expression von Genen, die auf Kalziumschwankungen reagieren, darunter CFAP21. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Nimodipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die Kalzium-Signalübertragung verändern und sich möglicherweise auf die Expression von kalziumempfindlichen Genen wie CFAP21 auswirken könnte. |