Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DRAM Aktivatoren

Gängige DRAM Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, Resveratrol CAS 501-36-0, Chloroquine CAS 54-05-7 und Spautin-1 CAS 1262888-28-7.

DRAM-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die ihre Wirkung auf das Protein DRAM (DNA damage-regulated autophagy modulator 1) ausüben. DRAM spielt eine entscheidende Rolle bei der Autophagie, einem zellulären Prozess, der am Abbau und Recycling von Zellbestandteilen beteiligt ist. Die ausgewählten Chemikalien, darunter Rapamycin, Torin 1, Resveratrol, Chloroquin, Spautin-1, SBI-0206965, Lithiumchlorid, SB216763, Niclosamid, NSC 67078, LY294002 und Cisplatin, verstärken die funktionelle Aktivität von DRAM direkt über verschiedene Mechanismen. Rapamycin und Torin 1 wirken als mTOR-Inhibitoren, die die mTORC1-Unterdrückung der DRAM-Expression aufheben und die Autophagie fördern. Resveratrol aktiviert die AMPK-Signalübertragung, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und zur Einleitung der Autophagie führt. Chloroquin hemmt die lysosomale Funktion, stabilisiert DRAM und steigert die Autophagie. Spautin-1 hemmt USP10 und USP13 und verhindert so den Ubiquitin-vermittelten Abbau von DRAM. SBI-0206965, ein AMPK-Inhibitor, unterdrückt die AMPK-Signalübertragung, was zu einer verringerten DRAM-Expression und einer Induktion der Autophagie führt.

Lithiumchlorid und SB216763 zielen auf GSK-3β ab, stabilisieren DRAM und leiten Autophagie ein. Niclosamid aktiviert die AMPK-Signalübertragung und fördert die DRAM-vermittelte Autophagie. NSC 67078, ein p53-Inhibitor, verhindert die p53-vermittelte Unterdrückung von DRAM und fördert die Autophagie. LY294002 hemmt die PI3K/AKT-Signalübertragung und unterdrückt die durch DRAM vermittelten autophagischen Reaktionen. Cisplatin induziert DNA-Schäden und aktiviert den p53-Signalweg, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und zur Einleitung der Autophagie führt. Diese DRAM-Aktivatoren stellen wertvolle Werkzeuge für das Verständnis und die Beeinflussung autophager Prozesse dar und bieten Einblicke in die komplizierte Regulierung der zellulären Homöostase. Die Vielfalt der von diesen Chemikalien eingesetzten Mechanismen verdeutlicht die Komplexität der Autophagie-Regulierung und die vielschichtige Rolle von DRAM bei der Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, auch bekannt als Sirolimus, steigert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM durch Aktivierung des mTOR-Signalwegs. Es hemmt mTORC1 und lindert so dessen unterdrückende Wirkung auf die DRAM-Expression. Folglich induziert Rapamycin durch Hochregulierung von DRAM Autophagie, was zu einem erhöhten lysosomalen Abbau und zellulärem Recycling führt.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1, ein potenter mTOR-Inhibitor, verbessert die funktionelle Aktivität von DRAM durch Unterdrückung der mTORC1- und mTORC2-Aktivitäten. Durch seine hemmende Wirkung auf mTOR aktiviert Torin 1 die Autophagie durch Hochregulierung der DRAM-Expression. Diese direkte Aktivierung erfolgt über die Hemmung von mTOR-abhängigen Signalwegen, wodurch autophagische Prozesse gefördert werden, die den DRAM-vermittelten zellulären Abbau verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, steigert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs. Es induziert die AMPK-Phosphorylierung, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und anschließender Einleitung der Autophagie führt. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von AMPK-abhängigen Signalwegen, wodurch Resveratrol als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM durch Förderung autophagischer Reaktionen positioniert wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin steigert die funktionelle Aktivität von DRAM direkt, indem es die lysosomale Funktion hemmt. Es beeinträchtigt die lysosomale Ansäuerung, was zu einer Stabilisierung des DRAM-Proteins und einer verstärkten Autophagie führt.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Spautin-1 verbessert die funktionelle Aktivität von DRAM direkt, indem es USP10 und USP13 hemmt, was zu einer erhöhten DRAM-Stabilität und Autophagie-Induktion führt. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von Deubiquitinierungsprozessen, wodurch Spautin-1 als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM positioniert wird, indem es den ubiquitinvermittelten Abbau verhindert.

SBI-0206965

1884220-36-3sc-507431
10 mg
$122.00
(0)

SBI-0206965, ein AMPK-Inhibitor, verbessert die funktionelle Aktivität von DRAM durch Hemmung der AMPK-Signalübertragung. Seine hemmende Wirkung auf AMPK führt zu einer verminderten DRAM-Expression und Autophagie-Induktion. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von AMPK-abhängigen Signalwegen, wodurch SBI-0206965 als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM durch Unterdrückung autophagischer Reaktionen positioniert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid steigert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM, indem es GSK-3β hemmt, was zu einer erhöhten DRAM-Stabilität und der Einleitung der Autophagie führt. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von GSK-3β-abhängigen Signalwegen, wodurch Lithiumchlorid als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM positioniert wird, indem es den GSK-3β-vermittelten Abbau verhindert.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763, ein GSK-3β-Inhibitor, verbessert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM, indem er die GSK-3β-Aktivität unterdrückt. Seine hemmende Wirkung auf GSK-3β führt zu einer erhöhten DRAM-Expression und Autophagie-Initiierung. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von GSK-3β-abhängigen Signalwegen, wodurch SB216763 als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM positioniert wird, indem es den GSK-3β-vermittelten Abbau verhindert.

Niclosamide

50-65-7sc-250564
sc-250564A
sc-250564B
sc-250564C
sc-250564D
sc-250564E
100 mg
1 g
10 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$77.00
$184.00
$510.00
$1224.00
$5814.00
8
(1)

Niclosamid steigert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs. Es induziert die AMPK-Phosphorylierung, was zu einer erhöhten DRAM-Expression und der Initiierung der Autophagie führt. Diese direkte Aktivierung erfolgt durch die Modulation von AMPK-abhängigen Signalwegen, wodurch Niclosamid als spezifischer Verstärker der funktionellen Aktivität von DRAM durch die Förderung autophagischer Reaktionen positioniert wird.

PKF118-310

84-82-2sc-364590
sc-364590A
5 mg
25 mg
$176.00
$638.00
(1)

PKF118-310, ein p53-Inhibitor, verbessert direkt die funktionelle Aktivität von DRAM, indem er die p53-abhängige Repression unterdrückt. Seine hemmende Wirkung auf p53 führt zu einer erhöhten DRAM-Expression und der Einleitung der Autophagie.