DPH5-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene zelluläre Prozesse zur Hemmung der DPH5-Aktivität führen. Cycloheximid und Emetin beispielsweise behindern die eukaryotische Proteinsynthese, indem sie entweder den Translokationsschritt am Ribosom stören oder die Bewegung des Ribosoms entlang der mRNA blockieren, was letztlich zu einer verringerten funktionellen Aktivität von DPH5 aufgrund einer reduzierten Gesamtproteinumsetzung führt. In ähnlicher Weise bindet Rapamycin an mTORC1 und hemmt damit den mTOR-Signalweg, der für die Proteinsynthese und die Zellproliferation von entscheidender Bedeutung ist, wodurch die Aktivität von DPH5 indirekt durch verringerte Proteinsyntheseraten eingeschränkt wird. Tunicamycin und Brefeldin A zielen auf die Glykosylierung von Proteinen bzw. die Funktion des Golgi-Apparats ab, was die ordnungsgemäße Faltung und Funktionalität von DPH5 beeinträchtigen könnte, wenn es diesen posttranslationalen Modifikationen oder Trafficking-Prozessen unterworfen ist.
Darüber hinaus stören Verbindungen wie Geldanamycin und Lactacystin die Proteinhomöostase innerhalb der Zelle, wobei Geldanamycin die Chaperonaktivität von Hsp90 hemmt, die für die Faltung oder Stabilität von DPH5 erforderlich sein könnte, und Lactacystin speziell die Proteasomfunktion behindert, was den Umsatz von DPH5 beeinträchtigen könnte. Alpha-Amanitin kann durch die Hemmung der RNA-Polymerase II zu einer verringerten Transkription des DPH5-Gens führen, wodurch indirekt die Funktionsfähigkeit des Proteins verringert wird. Puromycin, MG-132, Chloroquin und Anisomycin tragen jeweils zur Hemmung von DPH5 bei, indem sie entweder eine vorzeitige Beendigung der Translation bewirken, die Wege des Proteinabbaus unterbrechen oder die Bildung von Peptidbindungen während der Proteinsynthese hemmen. Durch ihre gezielte Störung der zellulären Maschinerie tragen diese Moleküle gemeinsam zur Hemmung der Funktion von DPH5 bei, indem sie entweder seine Synthese verhindern, seine Faltung und Stabilität stören oder seine Abbauwege verändern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Elongation am Ribosom stört, was zu einer verminderten DPH5-Funktion aufgrund einer reduzierten Protein-Translation führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Bindet spezifisch an mTORC1 und hemmt den mTOR-Signalweg, der für die Proteinsynthese und das Zellwachstum unerlässlich ist, wodurch die DPH5-Funktion aufgrund einer geringeren Proteinsyntheserate möglicherweise beeinträchtigt wird. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung im ER, was die ordnungsgemäße Faltung und Stabilität von DPH5 beeinträchtigen kann, wenn es eine Glykosylierung erfährt, und somit indirekt seine Aktivität verringert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was, wenn DPH5 glykosyliert ist oder eine Golgi-Verarbeitung erfordert, indirekt seine funktionelle Aktivität verringern würde. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Bindet an Hsp90 und hemmt dessen Chaperonaktivität. Da Hsp90 an der korrekten Faltung und Funktion vieler Proteine beteiligt ist, könnte seine Hemmung indirekt die DPH5-Funktion beeinflussen, wenn Hsp90 für seine Faltung oder Stabilität notwendig ist. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer verringerten mRNA-Synthese für DPH5 führen könnte, was indirekt seine Proteinkonzentration und funktionelle Aktivität verringert. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, wodurch die Menge an funktionellem DPH5-Protein verringert werden kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung fehlgefalteter oder beschädigter Proteine führen könnte, was die Stabilität oder den Abbau von DPH5 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Erhöht den endosomalen und lysosomalen pH-Wert, was den Proteinverkehr und -abbau beeinträchtigen könnte, wodurch die Funktion von DPH5 indirekt beeinträchtigt wird, wenn es auf diese zellulären Wege angewiesen ist. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der sich indirekt auf den DPH5-Spiegel auswirken könnte, indem er die Abbaugeschwindigkeit des Proteins oder seiner regulatorischen Faktoren verändert. | ||||||