DNPEP-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die mit der Aspartylaminopeptidase in Kontakt treten können, was zu ihrer verstärkten Funktion führt. Forskolin, eine Verbindung, die den Spiegel des intrazellulären Botenstoffs cAMP anhebt, und PMA, das die Proteinkinase C aktiviert, dienen als indirekte Modulatoren der DNPEP. Ihr Einfluss auf die Signalwege könnte nachgelagerte Effekte haben, die sich auf die DNPEP-Aktivität auswirken.
Neurotransmitter wie Epinephrin, Norepinephrin, Dopamin und Serotonin können die DNPEP-Funktion indirekt modulieren, indem sie nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren Signalkaskaden in Gang setzen. Kalziumionophore können durch die Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration eine Rolle bei der Modulation von Enzymen spielen, da viele Enzyme kalziumabhängig sind. In ähnlicher Weise ist ATP als Energiemolekül für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Enzymaktivität, von zentraler Bedeutung. Glutamat und GABA, die wichtigsten Erregungs- bzw. Neurotransmitter im Zentralnervensystem, könnten an Wegen beteiligt sein, die sich mit der Rolle von DNPEP überschneiden.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die DNPEP-vermittelten Aktivitäten verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann die DNPEP-Funktion indirekt verbessern. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ein Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration kann Enzyme wie DNPEP beeinflussen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin kann über seine Signalwege möglicherweise die DNPEP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Wie Epinephrin kann auch Norepinephrin die DNPEP-Funktion modulieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Durch die Aktivierung adrenerger Rezeptoren kann es indirekt die mit DNPEP verbundenen Signalwege modulieren. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Als Energiemolekül könnte ATP DNPEP durch die Modulation energieabhängiger Prozesse beeinflussen. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Die Dopamin-vermittelte Signalübertragung könnte die DNPEP-Funktion indirekt beeinflussen. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Serotoninrezeptoren können indirekt eine Rolle bei der Modulation von DNPEP spielen. | ||||||
GABA | 56-12-2 | sc-203053 sc-203053A sc-203053B sc-203053C | 10 g 25 g 5 kg 10 kg | $63.00 $133.00 $450.00 $750.00 | 2 | |
Über die GABA-erge Signalübertragung kann GABA Wege beeinflussen, die DNPEP modulieren könnten. |