Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 1 Inhibitoren

Gängige Cytokeratin 1 Inhibitors sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Hydroxyurea CAS 127-07-1, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

Cytokeratin-1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die vor allem wegen ihrer Auswirkungen auf zelluläre Prozesse entwickelt wurden, an denen Cytokeratin 1 (CK1) beteiligt ist. Cytokeratine sind eine Gruppe von Intermediärfilamentproteinen, die in epithelialen Geweben vorkommen und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität dieser Gewebe spielen. Cytokeratin 1 ist ein Subtyp des Cytokeratins, der hauptsächlich in der Haut und anderen geschichteten Epithelien vorkommt. Unter normalen physiologischen Bedingungen dient CK1 der mechanischen Stabilität von Epithelzellen und ist an der Bildung des Zytoskeletts beteiligt. Bei bestimmten pathologischen Zuständen wie Hautkrankheiten und Krebs kann eine abnorme CK1-Expression oder -Funktion jedoch zum Fortschreiten der Krankheit beitragen. Cytokeratin-1-Inhibitoren sollen die Aktivität oder Expression von CK1 modulieren, um ihre Auswirkungen auf die Zellbiologie und die Krankheitsverläufe zu erforschen.

Die Entwicklung und Erforschung von Cytokeratin-1-Inhibitoren wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die molekularen Mechanismen besser zu verstehen, die verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen, insbesondere solchen, die die Haut und Epithelgewebe betreffen. Indem sie selektiv auf CK1 abzielen, bieten diese Inhibitoren den Forschern ein wertvolles Instrument, um die Rolle von CK1 bei der Pathogenese und dem Fortschreiten von Krankheiten zu entschlüsseln. Zu dieser Klasse von Wirkstoffen gehören in der Regel kleine Moleküle oder Biologika, die spezifisch mit CK1 interagieren können, indem sie entweder dessen enzymatische Aktivität hemmen oder dessen Expressionsniveau verändern. Diese Hemmung oder Modulation der CK1-Funktion kann Aufschluss über die komplizierten Signalwege und Prozesse geben, an denen CK1 beteiligt ist, was zu neuen Forschungsbereichen führt. Insgesamt stellen Cytokeratin-1-Inhibitoren eine wertvolle Substanzklasse im Bereich der Zell- und Molekularbiologie dar und bieten die Möglichkeit, die Komplexität von CK1-bezogenen Krankheiten zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Diese Verbindung ist ein Pyrimidin-Analogon, das die DNA-Synthese beeinträchtigt. Es wurde berichtet, dass es das Expressionsprofil von Keratinen in bestimmten Zelltypen verändert.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die DNA-Synthese durch Hemmung des Enzyms Ribonukleotid-Reduktase. Diese Verbindung kann zu Veränderungen in der Expression verschiedener Proteine, einschließlich Keratinen, führen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist ein Polyphenol, das in Kurkuma vorkommt. Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es wurde nachgewiesen, dass es die Expression verschiedener Proteine moduliert und möglicherweise die Expression von Keratinen beeinflussen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechingallat ist das am häufigsten vorkommende Catechin in Tee und hat antioxidative Eigenschaften. Es beeinflusst verschiedene Signalwege und Genexpressionen und hat das Potenzial, die Keratinexpression zu modulieren.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflusst. Es hat sich gezeigt, dass er die Expression zahlreicher Proteine verändert, darunter möglicherweise auch Keratine.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor, der die Signaltransduktionswege verändert. Es wurde berichtet, dass es die Expression verschiedener Proteine moduliert, zu denen potenziell auch Keratine gehören könnten.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt ist. Durch die Beeinflussung dieses Weges kann Rapamycin die Expression verschiedener Proteine, einschließlich Keratinen, modulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein Polyphenol, das in Trauben und Beeren vorkommt. Es hat antioxidative Eigenschaften und beeinflusst verschiedene Signalwege. Es hat das Potenzial, die Expression verschiedener Proteine, einschließlich Keratine, zu verändern.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Es beeinflusst verschiedene Signalwege und Genexpressionen und moduliert nachweislich die Expression verschiedener Proteine.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt. Es hat antioxidative Eigenschaften und beeinflusst verschiedene Signalwege. Es wurde nachgewiesen, dass es die Expression verschiedener Proteine verändert und möglicherweise die Expression von Keratinen beeinflussen könnte.