Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cyclin H Inhibitoren

Zu den gängigen Cyclin-H-Inhibitoren gehören CAS 186692-46-6, H-8 • 2HCl CAS 113276-94-1 und CR8, (S)-Isomer CAS 1084893-56-0.

Cyclin-H-Inhibitoren gehören zu einer vielfältigen und sich ständig erweiternden Klasse chemischer Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität von Cyclin H, einem wesentlichen regulatorischen Protein innerhalb des Cyclin-abhängigen Kinase-7-Komplexes (CDK7), gezielt zu beeinflussen. Dieser komplexe Komplex dient als entscheidender Vermittler der Zellzykluskontrolle und der transkriptionellen Regulation, indem er die Phosphorylierung von Schlüsselproteinen orchestriert. Cyclin-H-Inhibitoren wirken, indem sie selektiv an Cyclin H binden, dessen normale Funktion stören und dadurch die Aktivität des gesamten CDK7-Komplexes beeinträchtigen. Diese Störung führt zu einer veränderten Zellzyklusprogression und Transkriptionsaktivität, wodurch verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst werden.

Aufgrund ihrer einzigartigen Wirkungsweise haben Cyclin-H-Inhibitoren bei Forschern in verschiedenen Bereichen, darunter Krebsbiologie, Zellzyklusregulation und Genexpressionsstudien, großes Interesse geweckt. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der Cyclin-H-Hemmung wollen Wissenschaftler die komplexen regulatorischen Netzwerke entschlüsseln, die die Zellproliferation und die transkriptionelle Regulation steuern, und so Licht in die entscheidenden molekularen Signalwege bringen, die zum Wachstum und zur Entwicklung lebender Organismen beitragen. Die laufende Forschung zu Cyclin-H-Inhibitoren ist vielversprechend, um unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse zu erweitern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin besitzt eine ausgeprägte Fähigkeit zur Bindung an Cyclin H, vor allem durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen. Diese Bindung verändert die Konformationslandschaft von Cyclin H und erhöht seine Affinität für Cyclin-abhängige Kinasen. Die einzigartigen strukturellen Motive des Wirkstoffs ermöglichen es ihm, den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen zu modulieren und damit wichtige Regulationswege zu beeinflussen. Sein kinetisches Verhalten offenbart eine nuancierte Interaktion mit der zellulären Maschinerie, die den Verlauf des Zellzyklus und regulatorische Rückkopplungsschleifen beeinflusst.

H-8 • 2HCL

113276-94-1sc-200526
sc-200526A
10 mg
50 mg
$60.00
$250.00
3
(0)

H-8-2HCl zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Wechselwirkung mit Cyclin H, vor allem durch elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte. Diese Wechselwirkung stabilisiert die Struktur des Cyclins und erleichtert seine Rolle bei der Aktivierung von Cyclin-abhängigen Kinasen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine selektive Reaktivität und beeinflussen die Dynamik von Proteinkomplexen. Ihr Vorhandensein kann die Reaktionsgeschwindigkeiten erheblich verändern und sich auf zelluläre Signalwege und Regulationsmechanismen auswirken.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid ist eine natürliche Verbindung, die in Tripterygium wilfordii vorkommt. Es hemmt nachweislich die Kinaseaktivität des CDK7/Cyclin H-Komplexes.

CR8, (S)-Isomer

1084893-56-0sc-311307
5 mg
$201.00
(0)

CR8, das (S)-Isomer, zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen mit Cyclin H, die durch seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken und hydrophoben Wechselwirkungen gekennzeichnet sind. Dadurch wird die Konformationsflexibilität von Cyclin H erhöht, was seine Verbindung mit Cyclin-abhängigen Kinasen fördert. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Kinetik des Proteinaufbaus und können die Effizienz zellulärer Prozesse beeinflussen. Ihr Reaktivitätsprofil kann zu veränderten Signalkaskaden führen, die sich auf regulatorische Netzwerke innerhalb der Zelle auswirken.

THZ1

1604810-83-4sc-507542
1 mg
$95.00
(0)

THZ1 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der auf CDK7 abzielt und die Aktivität des CDK7/Cyclin H-Komplexes hemmt.

XL413

1169562-71-3sc-474909
5 mg
$275.00
(0)

XL-413 ist ein selektiver CDK7-Hemmer, der speziell auf den CDK7/Cyclin H-Komplex abzielt und dessen Funktion stört.