Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XL413 (CAS 1169562-71-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BMS-863233 hydrochloride
CAS Nummer:
1169562-71-3
Molekulargewicht:
326.18
Summenformel:
C14H13Cl2N3O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

XL413 ist ein selektiver und potenter Inhibitor von PAK4, einem Mitglied der Familie der p21-aktivierten Kinasen (PAK). Der Wirkstoff bindet an die ATP-Bindungsstelle von PAK4 und verhindert so deren Aktivierung und die anschließende Signalübertragung. Diese Hemmung der PAK4-Aktivität unterbricht deren Rolle bei der Regulierung der Zytoskelettdynamik, der Zellmotilität und der Zellproliferation. Der Wirkmechanismus von Xl413 besteht in der Blockierung der katalytischen Aktivität von PAK4, was zu einer Unterbrechung seiner zellulären Funktionen führt.


XL413 (CAS 1169562-71-3) Literaturhinweise

  1. Entdeckung von XL413, einem potenten und selektiven CDC7-Inhibitor.  |  Koltun, ES., et al. 2012. Bioorg Med Chem Lett. 22: 3727-31. PMID: 22560567
  2. Il potente inibitore della chinasi Cdc7-Dbf4 (DDK) XL413 ha un'attività limitata in molte linee cellulari tumorali e la scoperta di potenziali nuovi scaffold di inibitori DDK.  |  Sasi, NK., et al. 2014. PLoS One. 9: e113300. PMID: 25412417
  3. Charakterisierung eines Drosophila-Orthologs der Cdc7-Kinase: eine Rolle für Cdc7 bei der Endoreplikation unabhängig von Chiffon.  |  Stephenson, R., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 1332-47. PMID: 25451925
  4. XL413, ein Zellteilungszyklus-7-Kinase-Inhibitor, verstärkte die antifibrotische Wirkung von Pirfenidon auf TGF-β1-stimulierte C3H10T1/2-Zellen über Smad2/4.  |  Jin, SF., et al. 2015. Exp Cell Res. 339: 289-99. PMID: 26589264
  5. Die Umkehrung der DDK-vermittelten MCM-Phosphorylierung durch Rif1-PP1 reguliert die Replikationsinitiation und die Replisomstabilität unabhängig von ATR/Chk1.  |  Alver, RC., et al. 2017. Cell Rep. 18: 2508-2520. PMID: 28273463
  6. Der Zellteilungszyklus 7 ist ein potenzielles therapeutisches Ziel bei oralen Plattenepithelkarzinomen und wird durch E2F1 reguliert.  |  Jin, S., et al. 2018. J Mol Med (Berl). 96: 513-525. PMID: 29713760
  7. Ein Hochdurchsatz-Assay für DNA-Replikationsinhibitoren auf der Grundlage einer multivariaten Analyse der Hefewachstumskinetik.  |  Ngo, M., et al. 2019. SLAS Discov. 24: 669-681. PMID: 30802412
  8. Zeitlich begrenzte Hemmung von CDC7 erhöht die CRISPR-Cas9-vermittelte Schablonenreparatur.  |  Wienert, B., et al. 2020. Nat Commun. 11: 2109. PMID: 32355159
  9. Strukturelle Grundlage für die Aktivierung und Zielstellenspezifität der CDC7-Kinase.  |  Dick, SD., et al. 2020. Structure. 28: 954-962.e4. PMID: 32521228
  10. Mutationsanalyse in internationalen Isolaten und Neupositionierung von Medikamenten gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein: Molekulares Docking und Simulationsansatz.  |  Pulakuntla, S., et al. 2021. Virusdisease. 32: 690-702. PMID: 34307771
  11. Die Kombination spezifischer epigenetischer Regulatoren mit CDC7 hemmt wirksam das Melanomwachstum.  |  Chava, S., et al. 2022. iScience. 25: 104752. PMID: 35942091
  12. Der Dbf4-Cdc7 (DDK)-Inhibitor PHA-767491 zeigt potente antiproliferative Wirkungen über den Crosstalk mit dem CDK2-RB-E2F-Weg.  |  Pauzaite, T., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 36009559
  13. Identifizierung von CDC7 als synergistisches Ziel der Chemotherapie bei resistentem kleinzelligem Lungenkrebs durch CRISPR/Cas9-Screening.  |  Deng, L., et al. 2023. Cell Death Discov. 9: 40. PMID: 36725843

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XL413, 5 mg

sc-474909
5 mg
$275.00