Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTH Inhibitoren

Gängige CTH Inhibitors sind unter underem L-2,3-Diaminopropionic acid hydrochloride CAS 1482-97-9, DL-Propargylglycine CAS 64165-64-6, Bicinchoninic acid disodium salt CAS 979-88-4, Hydroxylamine solution CAS 7803-49-8 und Oxamic acid CAS 471-47-6.

CTH-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie von Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie mit dem Enzym Cystathionin-Gamma-Lyase (CTH) interagieren und dessen Funktion modulieren. CTH ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Transsulfurierungsweg des Schwefelaminosäurestoffwechsels spielt. Dieser Stoffwechselweg ist eng mit der Biosynthese von Cystein verbunden, einer essenziellen Aminosäure, die zahlreiche Funktionen in zellulären Prozessen hat, darunter die Proteinsynthese und die Bildung wichtiger Signalmoleküle.

Die Funktion von CTH-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, sich an die aktiven Stellen oder Bindungsdomänen des CTH-Enzyms zu binden und so dessen enzymatische Aktivität zu beeinflussen. Durch die Veränderung der Funktion von CTH bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, die komplizierten Regulationsmechanismen zu untersuchen, die den Schwefelaminosäure-Stoffwechsel und seine Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase steuern. Die Untersuchung von CTH-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Stoffwechselwegen und ihre Auswirkungen auf die Zellfunktion. Da der Transsulfurierungsweg mit anderen Stoffwechselnetzwerken verbunden ist, kann die Erforschung von CTH-Inhibitoren die umfassenderen Stoffwechselzusammenhänge aufdecken und zu unserem Verständnis darüber beitragen, wie Zellen ihr Gleichgewicht als Reaktion auf sich ändernde Bedingungen aufrechterhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-2,3-Diaminopropionic acid hydrochloride

1482-97-9sc-255233
1 g
$209.00
(0)

L-2,3-Diaminopropionsäurehydrochlorid fungiert als vielseitiges Säurehalogenid, das starke elektrophile Eigenschaften aufweist, die schnelle nukleophile Angriffe erleichtern. Seine doppelten Amingruppen verbessern seine Reaktivität und ermöglichen die Bildung stabiler Zwischenprodukte in Kondensationsreaktionen. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und fördert so unterschiedliche Wege in der synthetischen Chemie. Darüber hinaus verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ihre Zugänglichkeit unter verschiedenen Reaktionsbedingungen.

DL-Propargylglycine

64165-64-6sc-294408
sc-294408A
1 g
5 g
$169.00
$678.00
(0)

PAG ist ein klassischer Inhibitor von CTH, der sich an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und dessen katalytische Aktivität und H2S-Produktion verhindert.

β-cyano-L-Alanine

6232-19-5sc-205546
sc-205546A
10 mg
50 mg
$14.00
$47.00
(0)

β-Cyano-L-Alanin ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, verschiedene nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Das Vorhandensein der Cyanogruppe führt zu erheblichen elektronenziehenden Effekten, die die Elektrophilie des Carbonylkohlenstoffs erhöhen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die oft zu einer schnellen Bildung von Addukten führt. Ihr polarer Charakter und ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern die Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Reagenzien und fördern einzigartige Synthesewege.

DL-Propargylglycine (hydrochloride)

16900-57-5sc-221558
sc-221558A
sc-221558B
sc-221558C
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$24.00
$108.00
$144.00
$630.00
(0)

DL-Propargylglycin (Hydrochlorid) ist eine charakteristische Verbindung, die als CTH fungiert und aufgrund ihrer Propargylgruppe eine einzigartige Reaktivität aufweist. Dieser Alkinanteil ermöglicht eine selektive Beteiligung an Cycloadditionen und erhöht damit den Nutzen in der synthetischen Chemie. Das Vorhandensein der Hydrochloridform erhöht die Löslichkeit und Stabilität und fördert effiziente Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, trägt zu vielfältigen Reaktionswegen bei und macht es zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese.

Bicinchoninic acid disodium salt

979-88-4sc-278767
sc-278767A
sc-278767C
sc-278767B
1 g
50 g
250 g
500 g
$102.00
$265.00
$979.00
$2968.00
3
(0)

BCA ist ein reversibler Inhibitor von CTH, der die H2S-Produktion durch Beeinträchtigung der Enzymaktivität beeinflussen kann.

Hydroxylamine solution

7803-49-8sc-250136
100 ml
$71.00
(0)

Hydroxylamin könnte CTH hemmen, indem es mit seinem aktiven Zentrum interagiert und so die Enzymaktivität und die H2S-Produktion beeinträchtigt.

Oxamic acid

471-47-6sc-250620
25 g
$145.00
(0)

Oxamsäure ist ein reversibler Inhibitor, der die enzymatische Aktivität von CTH beeinträchtigen und die H2S-Produktion beeinflussen könnte.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

L-Homocystein könnte CTH hemmen, indem es mit seinem Substrat, L-Cystathionin, konkurriert und die H2S-Produktion beeinträchtigt.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

L-Methionin könnte die CTH-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es ein Substrat für den Transsulfurierungsweg bereitstellt und so die H2S-Produktion beeinflusst.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

L-Cystein könnte die CTH-Aktivität und die H2S-Produktion durch seine Rolle als Vorläufer des H2S-Synthesewegs beeinflussen.