Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-cyano-L-Alanine (CAS 6232-19-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BCA
Anwendungen:
β-cyano-L-Alanine ist ein reversibler Inhibitor des H2S-synthetisierenden Enzyms Cystathionin-γ-Lyase
CAS Nummer:
6232-19-5
Molekulargewicht:
114.1
Summenformel:
C4H6N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BCA (beta-cyano-L-Alanin) ist ein reversibler Inhibitor des H2S-synthetisierenden Enzyms CTH (CSE). BCA blockiert die H2S-Syntheseaktivität in Ratenleberpräparaten mit einem IC50-Wert von 6,5 µM und erhöht den Blutdruck bei narkotisierten Ratten, die mit Blutungsschock induziert wurden, indem es die endogene H2S-Synthese hemmt. BCA bei 50 mg/kg blockierte sowohl L-Cystein- als auch LPS-induzierte Hyperalgesie bei Ratten. Wasserstoffsulfid (H2S) ist ein natürlich vorkommender Gasüberträger mit vasodilatatorischer und entzündungshemmender Wirkung. H2S wird natürlich in einer Reihe von Säugetiergeweben hauptsächlich durch die Aktivität von zwei Enzymen, CTH (Cystathionin-Gamma-Lyase CSE) und Cystathioninbeta-Synthetase (CBS), synthetisiert.


β-cyano-L-Alanine (CAS 6232-19-5) Literaturhinweise

  1. Beta-Cyanoalanin-Synthase: Reinigung und Charakterisierung.  |  Akopyan, TN., et al. 1975. Proc Natl Acad Sci U S A. 72: 1617-21. PMID: 1055433
  2. Reinigung, Charakterisierung und Genklonierung von thermostabiler O-Acetyl-L-Serin-Sulfhydrylase, die Beta-Cyano-L-Alanin bildet.  |  Omura, H., et al. 2003. J Biosci Bioeng. 95: 470-5. PMID: 16233442
  3. Ein konservierter Mechanismus für den Nitrilstoffwechsel in Bakterien und Pflanzen.  |  Howden, AJ., et al. 2009. Plant J. 57: 243-53. PMID: 18786181
  4. Schwefelwasserstoff schützt vor NSAID-Enteropathie durch Modulation der Galle und der Mikrobiota.  |  Blackler, RW., et al. 2015. Br J Pharmacol. 172: 992-1004. PMID: 25297699
  5. Determinazione di β -ciano-L-alanina, γ -glutamil- β -ciano-L-alanina e comuni aminoacidi liberi nei semi di Vicia sativa (Fabaceae) mediante cromatografia liquida ad alte prestazioni a fase inversa.  |  Megías, C., et al. 2014. J Anal Methods Chem. 2014: 409089. PMID: 25587488
  6. Nitril-synthetisierendes Enzym: Screening, Reinigung und Charakterisierung.  |  Kumano, T., et al. 2016. J Gen Appl Microbiol. 62: 167-73. PMID: 27250663
  7. H2S vermittelt die gefäßerweiternde Wirkung von Endothelin-1 im zerebralen Kreislauf.  |  Patel, S., et al. 2018. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 315: H1759-H1764. PMID: 30265150
  8. Genetische und funktionelle Vielfalt der Nitrilasen in Agaricomycotina.  |  Rucká, L., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31795104
  9. Die Rolle von Schwefelwasserstoff bei der Schwefeldioxidproduktion und der Gefäßregulierung.  |  Sun, C., et al. 2022. PLoS One. 17: e0264891. PMID: 35298485
  10. Caratterizzazione di nitrilasi da Variovorax boronicumulans che funziona nella degradazione dell'insetticida flonicamid e nella detossificazione della β-ciano-L-alanina.  |  Jiang, H., et al. 2022. J Appl Microbiol. 133: 311-322. PMID: 35365856
  11. CTH/H2S reguliert die LPS-induzierte Entzündung durch IL-8-Signalisierung in MAC-T-Zellen.  |  Lin, T., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36233122
  12. Ein einfaches enzymatisches Verfahren zur Lokalisierung von Radioaktivität, die mit den Kohlenstoffen von L-Asparaginsäure, L-Asparagin und Beta-Cyano-L-Alanin verbunden ist.  |  Cooney, DA. and Jayaram, HN. 1978. Anal Biochem. 89: 508-20. PMID: 365017
  13. Untersuchungen über die Reaktion von D-Aminosäure-Oxidase mit Beta-Cyano-D-Alanin. Beobachtung eines zwischengeschalteten stabilen Ladungstransferkomplexes.  |  Miura, R., et al. 1980. J Biochem. 87: 1469-81. PMID: 6104660
  14. Inaktivierung der Alanin-Aminotransferase durch das Neurotoxin Beta-Cyano-L-Alanin.  |  Alston, TA., et al. 1980. Biochem Biophys Res Commun. 92: 299-304. PMID: 7356461
  15. Beta-Cyano-L-Alanin-Toxizität: Hinweise auf die Beteiligung eines exzitotoxischen Mechanismus.  |  Roy, DN., et al. 1996. Nat Toxins. 4: 247-53. PMID: 9029549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-cyano-L-Alanine, 10 mg

sc-205546
10 mg
$14.00

β-cyano-L-Alanine, 50 mg

sc-205546A
50 mg
$47.00