Die Cyclin-abhängige Kinase 9 (Cdk9) ist ein integrales Enzym in der Familie der Cyclin-abhängigen Kinasen (Cdks), die für die Regulation des Zellzyklus und der transkriptionellen Elongationsprozesse von entscheidender Bedeutung sind. Cdk9 bildet zusammen mit seinen Cyclin-Partnern (in der Regel Cyclin T1) eine entscheidende Komponente des positiven Transkriptionselongationsfaktors b (P-TEFb). Die Hauptaufgabe von P-TEFb besteht darin, den Übergang der RNA-Polymerase II (RNAPII) von der Initiation zur Elongation während der Transkription zu erleichtern, hauptsächlich durch Phosphorylierung der carboxyterminalen Domäne (CTD) von RNAPII. Aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Transkriptionsregulation steht Cdk9 im Mittelpunkt des Interesses biochemischer und molekularbiologischer Studien.
Inhibitoren, die auf Cdk9 abzielen, sind Chemikalien, die die Kinaseaktivität von Cdk9 unterdrücken und so seine Fähigkeit, seine Substrate zu phosphorylieren, effektiv behindern. Diese Inhibitoren können verschiedene Wirkungsweisen aufweisen, darunter kompetitive und nicht-kompetitive Hemmung. Sie können auf die ATP-Bindungstasche der Kinase abzielen und verhindern, dass ATP an die Stelle gelangt, oder sie können an allosterische Regionen des Enzyms binden und Konformationsänderungen induzieren, die die Aktivität von Cdk9 verringern. Die strukturelle Vielfalt von Cdk9-Inhibitoren reicht von kleinen synthetischen Molekülen bis hin zu komplexen Naturstoffen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 17
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol wirkt als potenter Hemmstoff von Cdk9 und weist durch seine Fähigkeit, die ATP-Bindung zu stören, einen einzigartigen Wirkmechanismus auf. Diese Verbindung bildet spezifische Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit der Kinasedomäne, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Aktivität des Enzyms beeinträchtigt. Ihr Einfluss auf die Transkriptionsregulation ist bemerkenswert, da sie die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II moduliert und dadurch die Dynamik der Genexpression und zelluläre Prozesse beeinflusst. | ||||||
Cdk9 Inhibitor II | 140651-18-9 | sc-203326 | 5 mg | $172.00 | 1 | |
Der Cdk9-Inhibitor II zielt selektiv auf die Cdk9-Kinase ab und geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Durch die Bindung an die ATP-Tasche verändert er die Dynamik des Enzyms, wodurch seine katalytische Effizienz effektiv verringert wird. Die Substanz beeinflusst auch nachgeschaltete Signalwege, indem sie den Phosphorylierungszustand von Schlüsselsubstraten moduliert und dadurch die zelluläre Proliferation und die Transkriptionskontrollmechanismen beeinträchtigt. Seine Spezifität für Cdk9 unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Zellzyklusprogression. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol ist ein starker Inhibitor von CDKs, einschließlich Cdk9. Es bindet an die ATP-Bindungstasche und verhindert so die Kinaseaktivität und die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II durch Cdk9. | ||||||
Purvalanol B | 212844-54-7 | sc-361300 sc-361300A | 10 mg 50 mg | $199.00 $846.00 | ||
Purvalanol B wirkt als selektiver Hemmstoff von Cdk9 und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die ATP-Bindungsstelle des Enzyms unterbricht. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsverschiebung, die die Aktivität der Kinase verringert und ihre Interaktion mit Cyclinen verändert. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Phosphorylierung von Zielproteinen wirksam moduliert und damit die Transkriptionsregulation und zelluläre Signalwege beeinflusst. Seine ausgeprägte Selektivität unterstreicht sein Potenzial für die Feinabstimmung zellulärer Prozesse. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein starker Inhibitor von Cdk9, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Phosphorylierungsaktivität des Enzyms zu beeinträchtigen. Es bindet an das Enzym in einer Weise, die eine inaktive Konformation stabilisiert und dadurch den Zugang zum Substrat verhindert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Interaktion mit dem RNA-Polymerase-II-Komplex auf, die sich auf die Verlängerung der Transkription auswirkt. Ihr kinetisches Verhalten deutet auf eine nichtkompetitive Hemmung hin, die die Dynamik der Genexpression und der zellulären Reaktionsmechanismen wirksam verändert. | ||||||
PHA 767491 hydrochloride | 942425-68-5 | sc-204187 sc-204187A | 10 mg 50 mg | $194.00 $786.00 | 3 | |
PHA 767491 Hydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von Cdk9 und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die den katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht. Es geht spezifische Wechselwirkungen mit der ATP-Bindungsstelle ein, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die die Substratphosphorylierung behindert. Diese Verbindung beeinflusst auch die Rekrutierung von Transkriptionsfaktoren und moduliert die Transkriptionslandschaft. Sein kinetisches Profil zeigt ein gemischtes Hemmungsmuster, das sich auf zelluläre Signalwege und die Transkriptionsregulation auswirkt. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
SNS-032 ist ein weiterer CDK-Inhibitor mit Selektivität für Cdk9. Er kann die Transkriptionsverlängerung hemmen, indem er die Cdk9-Aktivität blockiert. | ||||||
AZD 5438 | 602306-29-6 | sc-361115 sc-361115A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
AZD 5438 ist ein starker Hemmstoff von Cdk9, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf das aktive Zentrum des Enzyms einzuwirken. Er bildet stabile Wechselwirkungen mit Schlüsselresten, die die Konformation des Enzyms verändern und seine Kinaseaktivität behindern. Diese Verbindung weist ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf und zeigt eine kompetitive Hemmung, die die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II beeinflusst. Darüber hinaus kann AZD 5438 nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und die Dynamik der Genexpression beeinflussen. | ||||||
Cdc7/Cdk9 Inhibitor | 845714-00-3 | sc-311303 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Cdc7/Cdk9 Inhibitor ist ein selektiver Modulator von Cdk9, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, die Phosphorylierungskaskade des Enzyms zu unterbrechen. Durch Bindung an spezifische allosterische Stellen bewirkt er Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat behindern. Dieser Inhibitor weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf und zeigt eine nicht-kompetitive Hemmung, die die Transkriptionsregulation beeinflusst. Seine Interaktionen mit Proteinkomplexen können auch die Chromatindynamik verändern und zelluläre Prozesse auf molekularer Ebene beeinflussen. | ||||||
CR8, (R)-Isomer | 294646-77-8 | sc-311306 | 5 mg | $174.00 | ||
CR8, das (R)-Isomer, wirkt als starker Cdk9-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren. Durch diese Wechselwirkung wird eine einzigartige Konformation stabilisiert, die die ATP-Bindung verhindert und die Kinaseaktivität wirksam stoppt. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Affinität zu Cdk9 auf, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern in den Zielproteinen führt. Darüber hinaus beeinflusst CR8 nachgeschaltete Signalwege und trägt so zu Veränderungen der Genexpression und der zellulären Reaktionsmechanismen bei. |