Artikel 21 von 30 von insgesamt 481
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Silver trifluoromethanesulfonate | 2923-28-6 | sc-255615 sc-255615A sc-255615B sc-255615C | 1 g 10 g 100 g 1 kg | $24.00 $82.00 $643.00 $4080.00 | ||
Silbertrifluormethansulfonat dient als Katalysator, indem es einzigartige Koordinationswechselwirkungen mit Substraten eingeht und so die elektrophile Reaktivität erhöht. Seine Lewis-Säure-Eigenschaften erleichtern die Aktivierung von Nukleophilen und fördern effiziente Reaktionswege. Die hohe Elektronegativität und die polare Natur der Verbindung ermöglichen es, Übergangszustände zu stabilisieren und damit die Reaktionskinetik zu beschleunigen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden Komplexe zu bilden, zu selektiven Umwandlungen führen, was ihre Vielseitigkeit in der Katalyse unterstreicht. | ||||||
Hydroxylamine hydrochloride | 5470-11-1 | sc-211616 sc-211616A | 25 g 100 g | $50.00 $64.00 | 1 | |
Hydroxylaminhydrochlorid wirkt als Katalysator, da es in der Lage ist, vorübergehende Zwischenprodukte mit Substraten zu bilden und so den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen zu verstärken. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Stabilisierung von geladenen Übergangszuständen, wodurch die Aktivierungsenergie erheblich gesenkt werden kann. Die Doppelfunktionalität der Verbindung als Nukleophil und Reduktionsmittel erleichtert verschiedene Reaktionswege und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der organischen Synthese und Katalyse. | ||||||
Zinc chloride | 7646-85-7 | sc-203417 sc-203417A sc-203417B sc-203417C | 5 g 100 g 500 g 4 kg | $20.00 $32.00 $87.00 $253.00 | ||
Zinkchlorid dient als wirksamer Katalysator, indem es Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen fördert, die den elektrophilen Charakter von Substraten verstärken. Seine Fähigkeit, sich mit elektronenreichen Spezies zu koordinieren, erleichtert die Bildung reaktiver Zwischenstufen und beschleunigt die Reaktionsgeschwindigkeit. Die hygroskopische Natur der Verbindung ermöglicht es, Übergangszustände durch Solvatation zu stabilisieren, während ihre vielseitige Koordinationschemie die Teilnahme an einer Vielzahl von organischen Umwandlungen, einschließlich Polymerisation und Kondensationsreaktionen, ermöglicht. | ||||||
Bis(dibenzylideneacetone)palladium(0) | 32005-36-0 | sc-252456 sc-252456A | 500 mg 1 g | $46.00 $96.00 | ||
Bis(dibenzylidenaceton)palladium(0) fungiert als hocheffizienter Katalysator in Kreuzkupplungsreaktionen und nutzt seine einzigartige zweizähnige Ligandenstruktur, um Palladium in seinem Nulloxidationszustand zu stabilisieren. Dieser Komplex weist eine bemerkenswerte Selektivität und Reaktivität auf, da er in der Lage ist, π-π-Stapelwechselwirkungen mit Substraten zu bilden, wodurch die Bildung reaktiver Palladiumspezies gefördert wird. Seine robuste Koordinationsumgebung erleichtert den schnellen Elektronentransfer, was die Reaktionskinetik deutlich verbessert und vielfältige Synthesewege ermöglicht. | ||||||
Tris(2,2′-bipyridine)dichlororuthenium(II) hexahydrate | 50525-27-4 | sc-253787 sc-253787A | 250 mg 1 g | $38.00 $93.00 | 1 | |
Tris(2,2'-bipyridin)dichlororuthenium(II)-hexahydrat dient als vielseitiger Katalysator, insbesondere bei Oxidationsreaktionen. Sein einzigartiges dreizähniges Ligandengerüst ermöglicht starke Metall-Liganden-Wechselwirkungen, die einen effizienten Elektronentransfer fördern. Der Komplex weist ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, verschiedene Reaktionswege zu erleichtern. Darüber hinaus verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln die Zugänglichkeit der Substrate, was zu verbesserten Reaktionsgeschwindigkeiten und Selektivität in katalytischen Prozessen führt. | ||||||
8-Amino-2-naphthol | 118-46-7 | sc-257014 | 25 g | $84.00 | ||
8-Amino-2-naphthol dient als vielseitiger Katalysator, insbesondere bei Oxidations- und Kupplungsreaktionen. Seine einzigartige Naphtholstruktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität erhöhen. Die Aminogruppe erleichtert die Elektronenspende und verbessert so die Reaktivität mit Elektrophilen. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit, Übergangszustände durch spezifische molekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren, zu seiner Wirksamkeit in verschiedenen katalytischen Pfaden bei und macht es zu einem wertvollen Werkzeug in der organischen Synthese. | ||||||
Thallium(I) chloride | 7791-12-0 | sc-253690 | 25 g | $94.00 | ||
Thallium(I)-chlorid dient als bemerkenswerter Katalysator in der organischen Synthese, insbesondere zur Erleichterung nukleophiler Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine effektive Koordinierung mit Substraten, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu niedrigeren Aktivierungsenergien bei und fördert effiziente Reaktionswege. Darüber hinaus trägt ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln zur Dispersion der Reaktanten bei, wodurch die katalytische Gesamtleistung in verschiedenen chemischen Prozessen optimiert wird. | ||||||
Lithium iodide | 10377-51-2 | sc-235510 | 100 g | $74.00 | ||
Lithiumiodid ist ein hervorragender Katalysator bei organischen Reaktionen, insbesondere bei der Erleichterung von Kopplungsprozessen. Seine ionische Natur begünstigt starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen, wodurch deren Reaktivität erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, beschleunigt die Reaktionskinetik und ermöglicht so effiziente Wege. Darüber hinaus verbessern die niedrige Viskosität und die hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln die Vermischung der Reaktanten, wodurch die katalytische Effizienz bei verschiedenen chemischen Umwandlungen weiter optimiert wird. | ||||||
Decaborane(14) | 17702-41-9 | sc-255069A sc-255069 sc-255069B | 1 g 5 g 25 g | $155.00 $500.00 $1600.00 | ||
Decaboran(14) weist aufgrund seines einzigartigen Bor-Wasserstoff-Gerüsts, das die Aktivierung kleiner Moleküle erleichtert, bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht effiziente Elektronentransferprozesse und verbessert die Reaktionskinetik. Die charakteristische Molekülgeometrie der Verbindung fördert selektive Wechselwirkungen mit Substraten, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus tragen seine geringe Flüchtigkeit und thermische Stabilität zu seiner Wirksamkeit bei der Katalyse verschiedener chemischer Umwandlungen bei. | ||||||
Trimethylamine N-oxide dihydrate | 62637-93-8 | sc-296626 sc-296626A | 25 g 500 g | $85.00 $699.00 | ||
Trimethylamin-N-oxid-Dihydrat dient als vielseitiger Katalysator, insbesondere bei Oxidationsreaktionen, wo es den Elektronentransfer verbessert. Seine einzigartige Fähigkeit, Übergangszustände durch Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen zu stabilisieren, erleichtert die Aktivierung von Substraten. Das Vorhandensein von Wassermolekülen in seiner Struktur fördert Solvatationseffekte, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Die besondere molekulare Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine effiziente Koordinierung mit verschiedenen Reaktanten und fördert so unterschiedliche katalytische Wege. |