Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silver trifluoromethanesulfonate (CAS 2923-28-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Silver triflate; Trifluoromethanesulfonic acid silver salt
CAS Nummer:
2923-28-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
256.94
Summenformel:
CF3SO3Ag
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Silbertrifluormethansulfonat aus sekundären Phosphaten und Thiophosphaten. Mit diesem Reagenz können Alkohole mit primären Alkylhalogeniden unter milden Bedingungen etherifiziert werden. Es wird verwendet, um cationische Rhodium-Katalysatoren aus Chlororhodium-Komplexen für die Hydrophosphinierung von Acetylenen zu generieren. Darüber hinaus wird es als Katalysator zur Herstellung von Silylethern durch Hydrosilylierung von Aldehyden eingesetzt.


Silver trifluoromethanesulfonate (CAS 2923-28-6) Literaturhinweise

  1. Bromierungen von Steroidhormonen mit alpha,beta-ungesättigtem Keton, 17-O-Acetyltestosteron, in Gegenwart von Silbertriflat.  |  Shimizu, T., et al. 2001. Chem Pharm Bull (Tokyo). 49: 23-8. PMID: 11201220
  2. Jodmonochlorid/Silbertrifluormethansulfonat (ICI/AgOTf) als geeignetes Promotorsystem für die O-Glycosidsynthese.  |  Ercegovic, T., et al. 2001. Org Lett. 3: 913-5. PMID: 11263914
  3. Untersuchung von Interhalogenen/Silbertrifluormethansulfonat als Promotorsysteme für ertragreiche Sialylierungen.  |  Meijer, A. and Ellervik, U. 2002. J Org Chem. 67: 7407-12. PMID: 12375971
  4. Ein stabiles, handelsübliches Sulfenylchlorid für die Aktivierung von Thioglykosiden in Verbindung mit Silbertrifluormethansulfonat.  |  Crich, D., et al. 2008. Carbohydr Res. 343: 1858-62. PMID: 18374318
  5. Kationen-induzierte Pi-Stapelung.  |  Bosch, E., et al. 2008. J Org Chem. 73: 3931-4. PMID: 18407690
  6. Synthesen, Strukturen und Spektroskopie von ein- und zweizähnigen Stickstoffbasenkomplexen von Silber(I)-trifluormethansulfonat.  |  Di Nicola, C., et al. 2010. Dalton Trans. 39: 908-22. PMID: 20066236
  7. Eine direkte und milde Formylierungsmethode für substituierte Benzole unter Verwendung von Dichlormethylmethylether-Silbertrifluormethansulfonat.  |  Ohsawa, K., et al. 2013. J Org Chem. 78: 3438-44. PMID: 23477294
  8. Eine konvergente Synthese von homogenen reduzierbaren Polypeptiden.  |  Ericson, MD. and Rice, KG. 2013. Tetrahedron Lett. 54: 4746-4748. PMID: 24493905
  9. Silber-Trifluormethansulfonat-katalysierte Annulation von propargylischen Alkoholen mit 3-Methylenisoindolin-1-on.  |  Li, XS., et al. 2020. J Org Chem. 85: 2626-2634. PMID: 31880453
  10. Synthese, Spektroskopie, Elektrochemie und DFT von elektronenreichen Ferrocenylsubphthalocyaninen.  |  Swarts, PJ. and Conradie, J. 2020. Molecules. 25: PMID: 32492953
  11. Charakterisierung des O-Glykoproteoms von Tannerella forsythia.  |  Veith, PD., et al. 2021. mSphere. 6: e0064921. PMID: 34523981
  12. Einfluss ionischer Flüssigkeiten auf die Stabilität des 17-Elektronen-Kationsprodukts der elektrochemischen Oxidation von Cymantren.  |  Torriero, AAJ. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364253
  13. Katalytische Aza-Nazarov-Cyclisierungsreaktionen für den Zugang zu α-Methylen-γ-lactam-Heterocyclen.  |  Yagci, BB., et al. 2023. Beilstein J Org Chem. 19: 66-77. PMID: 36741815

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Silver trifluoromethanesulfonate, 1 g

sc-255615
1 g
$24.00

Silver trifluoromethanesulfonate, 10 g

sc-255615A
10 g
$82.00

Silver trifluoromethanesulfonate, 100 g

sc-255615B
100 g
$643.00

Silver trifluoromethanesulfonate, 1 kg

sc-255615C
1 kg
$4080.00