Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zinc chloride (CAS 7646-85-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dichlorozinc
Anwendungen:
Zinc chloride ist eine Lewis-Säure, die zur Katalyse der Fischer-Indol-Synthese und der Friedel-Crafts-Acylierungsreaktionen verwendet wird.
CAS Nummer:
7646-85-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
136.30
Summenformel:
ZnCl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinkchlorid (ZnCl2) spielt aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Einer seiner primären Wirkungsmechanismen liegt in seiner Rolle als Lewis-Säure-Katalysator. Die Fähigkeit von Zinkchlorid, Elektronenpaare von anderen Molekülen zu übernehmen, macht es zu einem unschätzbaren Katalysator für eine Vielzahl von organischen Umwandlungen. In der organischen Synthese erleichtert Zinkchlorid Reaktionen wie Friedel-Crafts-Acylierungen, Alkylierungen und Umlagerungen, indem es elektrophile Substrate aktiviert und Reaktionszwischenprodukte stabilisiert. Darüber hinaus findet Zinkchlorid breite Anwendung im Bereich der Materialwissenschaften, wo es als Schlüsselkomponente bei der Synthese von zinkhaltigen Materialien und Nanokompositen dient. Seine Fähigkeit, stabile Koordinationskomplexe mit organischen Liganden zu bilden, ermöglicht die Herstellung von funktionalisierten Nanopartikeln und Hybridmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für Anwendungen in der Katalyse, Sensorik und Energiespeicherung. Darüber hinaus wurde sein Potenzial in der Elektrochemie erforscht, wo es als Elektrolyt in Batterien und elektrochemischen Zellen eingesetzt wird. Darüber hinaus wird Zinkchlorid in der analytischen Chemie als Reagenz für die Bestimmung und Quantifizierung bestimmter Analyten eingesetzt. Seine Reaktion mit bestimmten funktionellen Gruppen wie Alkoholen und Aminen ermöglicht deren Derivatisierung und anschließende Analyse mittels chromatographischer oder spektroskopischer Verfahren. Insgesamt ist Zinkchlorid aufgrund seiner vielfältigen Funktionalitäten und seines großen Nutzens für Forschungsanwendungen in den Bereichen organische Synthese, Materialwissenschaften, Elektrochemie und analytische Chemie nach wie vor ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für wissenschaftliche Untersuchungen.


Zinc chloride (CAS 7646-85-7) Literaturhinweise

  1. Zink hemmt die cAMP-Signalübertragung.  |  Klein, C., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 11859-65. PMID: 11805091
  2. Die Chemie der Amin-Azid-Umwandlung: katalytischer Diazotransfer und regioselektive Azidreduktion.  |  Nyffeler, PT., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 10773-8. PMID: 12207533
  3. Zinkchlorid- und Bleiacetat-induzierte Gedächtnisdefizite bei passiver Vermeidung, die durch Nikotin und Bucladesin bei Mäusen aufgehoben werden.  |  Tabrizian, K., et al. 2016. Biol Trace Elem Res. 169: 106-13. PMID: 26066527
  4. Die durch Zinkchlorid induzierte TRPA1-Aktivierung trägt in vitro nicht zur Toxizität bei.  |  Steinritz, D., et al. 2018. Toxicol Lett. 293: 133-139. PMID: 28919489
  5. Additive Effekte von Zinkchlorid auf die Unterdrückung der Replikation des Hepatitis-A-Virus durch Interferon in menschlichen Hepatomzellen Huh7.  |  Kanda, T., et al. 2020. In Vivo. 34: 3301-3308. PMID: 33144437
  6. Zinkchlorid hemmt die Produktion von Lysindecarboxylase aus Eikenella corrodens in vitro und seine therapeutischen Auswirkungen.  |  Levine, M., et al. 2021. J Dent. 104: 103533. PMID: 33189800
  7. Zinkchlorid beeinflusst die Chondrogenese über VEGF-Signalgebung.  |  Hozain, S., et al. 2021. Exp Cell Res. 399: 112436. PMID: 33358860
  8. Zinkchlorid verbessert den Antioxidantienstatus und verbessert die funktionellen und strukturellen organischen Störungen bei Streptozotocin-induziertem Diabetes bei Ratten.  |  Anton, IC., et al. 2022. Medicina (Kaunas). 58: PMID: 36363577
  9. Auswirkungen von Zinkchlorid auf die Spermienqualität von Ebern während der Flüssigkeitsaufbewahrung bei 17° C.  |  Hu, Q. 2023. Vet Med Sci. 9: 1217-1225. PMID: 36757104
  10. Zinkchlorid ist als Antibiotikum bei der Biofilm-Prävention nach Septumplastik wirksam.  |  Noach, N., et al. 2023. Sci Rep. 13: 8344. PMID: 37221180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zinc chloride, 5 g

sc-203417
5 g
$20.00

Zinc chloride, 100 g

sc-203417A
100 g
$32.00

Zinc chloride, 500 g

sc-203417B
500 g
$87.00

Zinc chloride, 4 kg

sc-203417C
4 kg
$253.00