Barhl1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Barhl1-Proteins zu modulieren. Barhl1 ist ein Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung der Genexpression während der Embryonalentwicklung, insbesondere bei neuronalen Differenzierungsprozessen, beteiligt ist. Diese Inhibitoren wurden entwickelt, um spezifisch auf das Barhl1-Protein zu wirken und seine Transkriptionsaktivität zu beeinträchtigen. Das Ziel solcher Inhibitoren ist es, Einblicke in die molekularen Mechanismen zu gewinnen, durch die Barhl1 funktioniert, und seine Rolle in verschiedenen Entwicklungsprozessen zu erforschen.
Die Entwicklung von Barhl1-Inhibitoren ist im breiteren Feld der Molekular- und Entwicklungsbiologie verwurzelt und zielt darauf ab, die komplizierten regulatorischen Netzwerke zu verstehen, die die neuronale Entwicklung steuern. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an Barhl1 binden und dessen Interaktion mit der DNA oder anderen Proteinen verändern, wodurch die Expression von nachgeschalteten Zielgenen beeinflusst wird. Die Forscher nutzen diese Inhibitoren als Werkzeuge für experimentelle Zwecke, um die genauen Funktionen von Barhl1 im Zusammenhang mit der Embryogenese und der neuronalen Differenzierung zu untersuchen. Durch die Hemmung der Barhl1-Aktivität können Wissenschaftler die Auswirkungen auf die Bestimmung des Schicksals neuraler Zellen und die molekularen Wege, die dieser Transkriptionsfaktor beeinflusst, untersuchen und so zu einem tieferen Verständnis der komplexen Prozesse beitragen, die der Embryonalentwicklung zugrunde liegen. Es ist wichtig zu beachten, dass Barhl1-Inhibitoren in erster Linie als Forschungsreagenzien verwendet werden und für die Erweiterung unseres Wissens über die Genregulation und die neuronale Entwicklung wertvoll sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 24
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Triclosan hemmt die Aktivität der Enoyl-Acylträgerprotein-Reduktase (ENR), eines Schlüsselenzyms im bakteriellen Fettsäurensyntheseweg, und unterdrückt damit letztlich Barhl1. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität und zielt auf das BCR-ABL-Fusionsprotein bei chronischer myeloischer Leukämie ab. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Hemmt mehrere Kinasen, darunter RAF-Kinase und VEGFR, bei Krebs. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon hemmt den Komplex I der mitochondrialen Elektronentransportkette, was die ATP-Synthese unterbricht und zu zellulären Stressreaktionen führt, die die Barhl1-Expression herunterregulieren. | ||||||
Fomepizole | 7554-65-6 | sc-252838 | 1 g | $74.00 | 1 | |
Fomepizol hemmt die Alkohol-Dehydrogenase, was zur Akkumulation toxischer Metaboliten und zur Aktivierung von auf Stress reagierenden Signalwegen führt, die die Barhl1-Expression unterdrücken. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
Wirkt als kompetitiver Inhibitor des Androgenrezeptors (AR) bei Prostatakrebs. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Zielt auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs ab. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB-203580 hemmt p38 MAPK, ein wichtiges Signalmolekül, das an den Stressreaktionswegen beteiligt ist, und führt über die Modulation von Transkriptionsfaktoren zu einer Herunterregulierung der Barhl1-Expression. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) und unterbricht damit nachgeschaltete Signalkaskaden, die am Überleben und an der Vermehrung von Zellen beteiligt sind, was letztlich die Barhl1-Expression unterdrückt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Hemmt das Proteasom, unterbricht den Proteinabbau und wird in der Therapie des Multiplen Myeloms eingesetzt. |