Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATPase Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von ATPase-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. ATPasen oder Adenosintriphosphatasen sind eine vielfältige Gruppe von Enzymen, die eine entscheidende Rolle im zellulären Energiestoffwechsel spielen, indem sie ATP zu ADP und anorganischem Phosphat hydrolysieren. Diese Enzyme sind für eine Vielzahl biologischer Prozesse unerlässlich, darunter die Muskelkontraktion, die Ausbreitung von Nervenimpulsen und der aktive Transport von Molekülen durch Zellmembranen. In der wissenschaftlichen Forschung sind ATPasen unverzichtbare Werkzeuge zur Untersuchung der zellulären Energiedynamik, zum Verständnis der molekularen Mechanismen der Enzymfunktion und zur Erforschung der Regulierung von Stoffwechselwegen. Forscher nutzen ATPasen, um grundlegende Fragen der Biochemie und Molekularbiologie zu erforschen, z. B. die Mechanismen der Enzymkatalyse, der Energietransduktion und der komplizierten Regulierung zellulärer Aktivitäten. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an ATPase-Enzymen ermöglicht Santa Cruz Biotechnology Wissenschaftlern die Durchführung präziser und kontrollierter Experimente, die zu bedeutenden Fortschritten in unserem Verständnis zellulärer Funktionen und der Entwicklung neuer biotechnologischer Anwendungen führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen zu unseren ATPase-Produkten zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 51

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Blebbistatin

674289-55-5sc-203532B
sc-203532
sc-203532A
sc-203532C
sc-203532D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$179.00
$307.00
$455.00
$924.00
$1689.00
7
(1)

(±)-Blebbistatin ist ein potenter Inhibitor von Myosin-ATPasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin zu unterbrechen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an die Myosin-Motordomäne, was zu veränderten Konformationszuständen führt, die die ATP-Hydrolyse behindern. Diese Hemmung wirkt sich auf die Kinetik der Muskelkontraktion und der zellulären Motilität aus und ermöglicht ein besseres Verständnis der Dynamik des Zytoskeletts und der Regulierung zellulärer Prozesse, die von der Myosinaktivität abhängen.

Fenamic acid

91-40-7sc-202590
1 g
$20.00
1
(0)

Fenaminsäure wirkt als Modulator der ATPase-Aktivität, indem sie die Hydrolyse von ATP durch spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen des Enzyms beeinflusst. Ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihr, Übergangszustände zu stabilisieren und dadurch die Reaktionskinetik zu verändern. Diese Verbindung kann die Konformationsdynamik von ATPasen beeinflussen, was zu Veränderungen der Energietransferprozesse innerhalb der zellulären Abläufe führt. Das nuancierte Zusammenspiel zwischen Fenaminsäure und ATPase-Enzymen bietet Einblicke in die Regulierung von Stoffwechselfunktionen.

SCH 28080

76081-98-6sc-204269
sc-204269A
10 mg
50 mg
$275.00
$969.00
1
(1)

SCH 28080 wirkt als starker ATPase-Inhibitor, der selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert die Unterbrechung der ATP-Bindung und moduliert dadurch die katalytische Effizienz des Enzyms. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationslandschaft von ATPasen und wirkt sich so auf deren Mechanismus und Energietransduktion aus. Die komplizierten Wechselwirkungen zwischen SCH 28080 und ATPase ermöglichen ein tieferes Verständnis der enzymatischen Regulation und der zellulären Energiedynamik.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid-HCl wirkt als kompetitiver Inhibitor der ATPase, indem es spezifische Wechselwirkungen eingeht, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Unterbrechung der Ionentransportmechanismen, wodurch die Kinetik des Enzyms und die Substrataffinität beeinflusst werden. Durch die Veränderung der elektrostatischen Umgebung des aktiven Zentrums moduliert Amilorid - HCl die Funktion des Enzyms und ermöglicht so Einblicke in die Regulationsmechanismen des zellulären Energiestoffwechsels.

Cyclopiazonic Acid

18172-33-3sc-201510
sc-201510A
10 mg
50 mg
$173.00
$612.00
3
(1)

Cyclopiazonsäure ist ein starker ATPase-Inhibitor, der speziell auf die Kalziumtransportwege des Enzyms abzielt. Durch seine einzigartige Bindungsaffinität wird die Konformationsdynamik des Enzyms gestört, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Durch die Stabilisierung eines bestimmten inaktiven Zustands reduziert es effektiv die ATP-Hydrolyse-Raten. Diese Interaktion verdeutlicht das komplizierte Gleichgewicht zwischen Ionenhomöostase und Energieregulierung in zellulären Systemen und gibt Einblicke in die mechanistischen Grundlagen der ATPase-Aktivität.

Equisetin

57749-43-6sc-202153
1 mg
$153.00
4
(1)

Equisetin fungiert als ATPase-Modulator und weist eine ausgeprägte Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms auf. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung, die die katalytische Effizienz des Enzyms beeinflusst. Durch die Veränderung der Übergangszustände während der ATP-Hydrolyse wirkt sich Equisetin auf die Energietransferprozesse innerhalb der zellulären Kompartimente aus. Diese Modulation unterstreicht die Komplexität der ATPase-Regulation und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Energiedynamik.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

D-Erythro-Sphingosin wirkt als ATPase-Regulator, indem es einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Enzymkonformationen stabilisieren. Seine hydrophoben Regionen erleichtern die Bindung an Lipidmembranen und beeinflussen die Membranfluidität und die ATPase-Aktivität. Indem es die Affinität des Enzyms für ATP moduliert, ändert es die Reaktionskinetik und beeinflusst die Hydrolysegeschwindigkeit. Dieses dynamische Zusammenspiel verdeutlicht das komplizierte Gleichgewicht von Lipidsignalen und Energiestoffwechsel im zellulären Umfeld.

Rabeprazole Sodium Salt

117976-90-6sc-208255
10 mg
$130.00
(1)

Rabeprazol-Natriumsalz wirkt als ATPase-Modulator, der unterschiedliche molekulare Interaktionen aufweist, die die Enzymdynamik beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an aktive ATPase-Stellen, wodurch die Substrataffinität verändert und die hydrolytische Effizienz erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, die ionischen Wechselwirkungen innerhalb der katalytischen Domäne des Enzyms zu stören, führt zu signifikanten Veränderungen der Reaktionskinetik und beeinflusst letztlich die Energieübertragungsprozesse in zellulären Systemen. Dies unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der enzymatischen Aktivität.

Mastoparan

72093-21-1sc-200831
1 mg
$97.00
(1)

Mastoparan wirkt als starker ATPase-Aktivator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit Lipidmembranen zu interagieren und die Membranfluidität zu verändern. Dieses amphipathische Peptid verbessert die ATP-Hydrolyse durch Stabilisierung des Übergangszustands des Enzyms und beschleunigt dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit. Seine einzigartige Bindungsaffinität für spezifische Phospholipide erleichtert die Bildung von Enzym-Lipid-Komplexen, die die Konformationsdynamik der ATPase modulieren und die zellulären Energiestoffwechselwege beeinflussen.

Hellebrin

13289-18-4sc-202645
sc-202645A
1 mg
5 mg
$107.00
$413.00
(1)

Hellebrin funktioniert als ATPase durch seine ausgeprägte Fähigkeit, Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb des Enzymkomplexes zu unterbrechen. Durch Bindung an spezifische Stellen der ATPase führt es zu Konformationsänderungen, die die Zugänglichkeit des Substrats verbessern. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Anfangsphase gefolgt von einem langsameren Steady-State gekennzeichnet ist, was ihre komplexe Rolle bei der Modulation von Energietransferprozessen widerspiegelt. Seine Wechselwirkungen mit Metallionen beeinflussen die enzymatische Aktivität weiter und verdeutlichen sein komplexes biochemisches Verhalten.