Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Equisetin (CAS 57749-43-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
LS-64262
Anwendungen:
Equisetin ist eine Tetramsäure mit antibiotischer und zytotoxischer Wirkung und ein starker Inhibitor der HIV-1-Integrase
CAS Nummer:
57749-43-6
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
373.5
Summenformel:
C22H31NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Equisetin ist eine aus N-Methylserin abgeleitete Acyltetraminsäure, die von einer Reihe von Fusarium-Arten mit antibiotischer und zytotoxischer Aktivität produziert wird. Der Wirkstoff zeigte in vitro eine hemmende Wirkung gegen mitochondrialen ATPasen und HIV-1-Integrase. In einer Studie der mitochondrialen anorganischen Pyrophosphatase (PPase) im Hefepilz Saccharomyces cerevisiae wurde beobachtet, dass Equisetin die mitochondrialen PPase-Aktivität mehrfach erhöht. Daten zeigten, dass Equisetin spezifisch die Substratanionenträger der inneren Membran der Mitochondrien hemmt, während es nicht spezifisch auf Proteinträger und hydrophobe Proteindomänen wirkt.


Equisetin (CAS 57749-43-6) Literaturhinweise

  1. Eine kurze stereoselektive Totalsynthese des Fusarientoxins Equisetin.  |  Burke, LT., et al. 2000. Org Lett. 2: 3611-3. PMID: 11073657
  2. Charakterisierung einer mitochondrialen anorganischen Pyrophosphatase in Saccharomyces cerevisiae.  |  Lundin, M., et al. 1992. Biochim Biophys Acta. 1098: 217-23. PMID: 1309654
  3. Equisetin-Biosynthese in Fusarium heterosporum.  |  Sims, JW., et al. 2005. Chem Commun (Camb). 186-8. PMID: 15724180
  4. Antibiotikum, produziert von Fusarium equiseti NRRL 5537.  |  Burmeister, HR., et al. 1974. Antimicrob Agents Chemother. 5: 634-9. PMID: 15825417
  5. Molekularbiologie von Fusarium-Mykotoxinen.  |  Desjardins, AE. and Proctor, RH. 2007. Int J Food Microbiol. 119: 47-50. PMID: 17707105
  6. Phoma Saccardo: Verbreitung, Produktion von Sekundärmetaboliten und biotechnologische Anwendungen.  |  Rai, M., et al. 2009. Crit Rev Microbiol. 35: 182-96. PMID: 19624254
  7. Die Wirkung von Equisetin auf energiegebundene Reaktionen in Rhodospirillum rubrum Chromatophoren.  |  Nyrén, P. and Strid, A. 1989. Arch Biochem Biophys. 268: 659-66. PMID: 2536535
  8. Chemoenzymatische Synthese von Equisetin.  |  Li, X., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 4695-4697. PMID: 28401214
  9. Equisetin als potenzieller Quorum-Sensing-Inhibitor von Pseudomonas aeruginosa.  |  Zhang, M., et al. 2018. Biotechnol Lett. 40: 865-870. PMID: 29502217
  10. Pyrrolocin C und Equisetin hemmen die bakterielle Acetyl-CoA-Carboxylase.  |  Larson, EC., et al. 2020. PLoS One. 15: e0233485. PMID: 32470050
  11. Kristallstrukturen von Fsa2 und Phm7, die [4 + 2] Cycloadditionsreaktionen mit umgekehrten Stereoselektivitäten in der Equisetin- und Phomasetin-Biosynthese katalysieren.  |  Chi, C., et al. 2021. ACS Omega. 6: 12913-12922. PMID: 34056443
  12. Equisetin stellt die Colistin-Empfindlichkeit gegenüber multiresistenten gramnegativen Bakterien wieder her.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 34680843
  13. Equisetin ist ein Kandidat gegen Fettleibigkeit, da es auf 11β-HSD1 abzielt.  |  Xu, Z., et al. 2022. Acta Pharm Sin B. 12: 2358-2373. PMID: 35646525
  14. Equisetin zielt auf den intrazellulären Staphylococcus aureus durch eine vom Wirt ausgehende Strategie.  |  Tian, J., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 36354979
  15. Auswirkungen von Equisetin auf die Mitochondrien der Rattenleber: Hinweise auf eine Hemmung der Substrat-Anionen-Träger der inneren Membran.  |  König, T., et al. 1993. J Bioenerg Biomembr. 25: 537-45. PMID: 8132493

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Equisetin, 1 mg

sc-202153
1 mg
$153.00