Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-1μ1 Inhibitoren

Gängige AP-1μ1 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Cytochalasin D CAS 22144-77-0.

AP-1μ1-Inhibitoren sind ihrer Natur nach indirekt, da keine Chemikalien bekannt sind, die direkt auf den AP-1μ1-Proteinkomplex abzielen. Die hier vorgestellte Hemmungsstrategie beruht auf der Beeinflussung zellulärer Prozesse und Signalwege, die der AP-1μ1-Funktion vor- oder nachgeschaltet sind. Die aufgeführten Chemikalien zielen auf verschiedene Aspekte des intrazellulären Transports und der Signalwege ab, die ihrerseits die Funktion von AP-1μ1 beeinflussen könnten. So stören beispielsweise Wirkstoffe wie Brefeldin A und Monensin den Golgi-Apparat bzw. den intrazellulären Ionenhaushalt, die für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport entscheidend sind. Verbindungen wie Dynasore und Cytochalasin D zielen auf die Dynamik der Vesikelspaltung und der Aktinpolymerisation ab, die für die Bewegung von Vesikeln innerhalb von Zellen von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Wirkungen hemmen zwar nicht direkt AP-1μ1, können sich aber auf die Transportprozesse auswirken, die durch AP-1μ1 erleichtert werden.

Darüber hinaus modulieren Inhibitoren wie Wortmannin und Genistein Signalwege durch PI3K-Hemmung bzw. Tyrosinkinase-Hemmung, wodurch sich der zelluläre Kontext, in dem AP-1μ1 wirkt, möglicherweise verändert. Chlorpromazin und Pitstop 2 unterbrechen die Clathrin-vermittelte Endozytose, einen Prozess, der eng mit der Funktion von AP-1μ1 beim vesikulären Transport verbunden ist. Die Auswirkungen von Tunicamycin auf die Proteinfaltung und -glykosylierung sowie die Auswirkungen von Latrunculin A und Paclitaxel auf das Zytoskelett verdeutlichen zudem die indirekten Methoden, mit denen diese Chemikalien die Aktivität von AP-1μ1 beeinflussen können. Indem sie auf diese verschiedenen Aspekte der Zellbiologie abzielen, bieten diese Inhibitoren eine Reihe von Strategien, um die Funktion von AP-1μ1 bei zellulären Transportprozessen indirekt zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Golgi-Struktur und -Funktion und wirkt sich damit indirekt auf Vesikel-vermittelte Transportprozesse aus, an denen AP-1μ1 beteiligt ist.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin ist ein Ionophor, der den intrazellulären pH-Wert und die Ionenkonzentration verändert, was sich möglicherweise auf den Vesikeltransport auswirkt und indirekt die AP-1μ1-Funktion beeinflusst.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore hemmt Dynamin, eine GTPase, die an der Spaltung von Clathrin-beschichteten Vesikeln beteiligt ist, und wirkt sich damit indirekt auf AP-1μ1-bezogene Transportprozesse aus.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht Mikrotubuli, beeinflusst den intrazellulären Transport und wirkt sich möglicherweise auf Wege aus, an denen AP-1μ1 beteiligt ist.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D unterbricht die Aktinfilamente, was möglicherweise den Vesikeltransport beeinträchtigt und indirekt die Funktion von AP-1μ1 beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der sich indirekt auf vesikuläre Transportwege auswirkt, an denen AP-1μ1 beteiligt sein kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Hemmer, kann indirekt die Signalwege beeinflussen, die mit der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport zusammenhängen, indem es die AP-1μ1-Aktivität beeinflusst.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin unterbricht die Clathrin-vermittelte Endozytose und beeinträchtigt möglicherweise vesikuläre Transportprozesse, an denen AP-1μ1 beteiligt ist.

Pitstop 2

1419093-54-1sc-507418
10 mg
$360.00
(0)

Pitstop 2 hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose, was sich indirekt auf den AP-1μ1-bezogenen Vesikeltransport auswirken könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich auf die Proteinfaltung und den Transport auswirkt und möglicherweise die Funktion von AP-1μ1 beeinträchtigt.