AKR7A4-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms Aldoketo-Reduktase 7A4 (AKR7A4) abzielen und diese modulieren. Das Enzym AKR7A4, ein Mitglied der Aldoketo-Reduktase-Superfamilie, spielt eine entscheidende Rolle im zellulären Stoffwechsel, indem es die Reduktion von Aldehyden und Ketonen katalysiert. Dieses Enzym ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, unter anderem an der Entgiftung von Xenobiotika, dem Stoffwechsel endogener Verbindungen und der Regulierung des zellulären Redox-Gleichgewichts. Die Entwicklung von AKR7A4-Inhibitoren stellt ein wichtiges Forschungsgebiet im Bereich der chemischen Biologie dar.
AKR7A4-Inhibitoren weisen ein vielfältiges Spektrum an chemischen Gerüsten auf, die jeweils so konzipiert sind, dass sie selektiv mit dem aktiven Zentrum des AKR7A4-Enzyms interagieren und dessen katalytische Funktion stören. Diese Inhibitoren nutzen oft eine Kombination von strukturellen Merkmalen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren und -Akzeptoren, hydrophoben Bestandteilen und sterischen Hindernissen, um eine optimale Bindungsaffinität und Spezifität zu erreichen. Die Entwicklung und Synthese von AKR7A4-Inhibitoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der die Prinzipien der medizinischen Chemie, der Strukturbiologie und der Computermodellierung integriert. Das Verständnis der strukturellen Nuancen des AKR7A4-Enzyms und der dynamischen Wechselwirkungen zwischen Inhibitoren und dem aktiven Zentrum des Enzyms ist für die rationale Entwicklung und Optimierung dieser Klasse von Verbindungen von entscheidender Bedeutung.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Stört die Aldehyd-Dehydrogenase, ein Enzym, das der AKR7A4 vorgeschaltet ist, indem es irreversibel an ihr Kupferion bindet. Dies könnte die Verfügbarkeit von spezifischen Substraten für AKR7A4 verringern. | ||||||
Epalrestat | 82159-09-9 | sc-218319 | 10 mg | $200.00 | 2 | |
Ein Aldose-Reduktase-Hemmer, der eine strukturelle Affinität zu AKR7A4 haben könnte, wodurch seine enzymatische Aktivität verändert werden könnte. | ||||||
Alrestatin | 51411-04-2 | sc-201443 sc-201443A | 10 mg 50 mg | $113.00 $510.00 | ||
Ein Inhibitor der Aldose-Reduktase, der möglicherweise hemmende Wirkungen auf AKR7A4 als Teil der Aldoketo-Reduktase-Superfamilie hat. | ||||||
Methylglyoxal solution | 78-98-8 | sc-250394 sc-250394A sc-250394B sc-250394C sc-250394D | 25 ml 100 ml 250 ml 500 ml 1 L | $143.00 $428.00 $469.00 $739.00 $1418.00 | 3 | |
Ein Substrat für Glyoxalase I, das, wenn es sich ansammelt, Glyoxalase II hemmen kann, wodurch die Substratverfügbarkeit für AKR7A4 potenziell erhöht wird und somit indirekt dessen Wirkung aufgrund von Substratkonkurrenz gehemmt wird. | ||||||
Chlorpropamide | 94-20-2 | sc-234350 | 25 g | $72.00 | 7 | |
Es hat sich gezeigt, dass es die Aldosereduktase hemmt und daher AKR7A4 beeinflussen könnte. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Ein Vitamin-K-Derivat, das den Redox-Zyklus und indirekt die Aktivität von AKR7A4 beeinflussen kann. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Hochreguliert verschiedene Phase-II-Entgiftungsenzyme und könnte die Aktivität von AKR7A4 indirekt durch Veränderungen im zellulären Redoxzustand modulieren. | ||||||