Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AIF Aktivatoren

Gängige AIF Activators sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Resveratrol CAS 501-36-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

AIF-Aktivatoren sind eine eklektische Gruppe chemischer Verbindungen, die AIF oder die mit ihm verbundenen Wege beeinflussen, um seine Aktivierung zu fördern. Diese Verbindungen interagieren zwar nicht direkt mit AIF, stören aber die Integrität der Mitochondrien, fördern oxidativen Stress oder induzieren DNA-Schäden und schaffen damit die Voraussetzungen für die Freisetzung von AIF aus den Mitochondrien. Chemikalien wie Staurosporin und Resveratrol stören die Permeabilität der Mitochondrienmembran, wodurch AIF in den Zellkern verlagert werden kann. Andere Verbindungen wie N-Acetylcystein wirken durch Modulation des zellulären Redoxstatus, der wiederum die Bedingungen beeinflusst, unter denen AIF aktiviert werden kann. Eine weitere Gruppe, zu der Etoposid und Actinomycin D gehören, wirkt, indem sie DNA-Schäden verursacht, die zu einer mitochondrialen Dysfunktion und in der Folge zur Aktivierung von AIF führen.

Chemikalien wie Rotenon und Ceramid greifen direkt in die mitochondrialen Prozesse ein, um AIF zu aktivieren. Rotenon hemmt den Komplex I der Elektronentransportkette, verursacht oxidativen Stress und führt zur Freisetzung von AIF. Ceramid induziert eine mitochondriale Dysfunktion, indem es die mitochondrialen Membraneigenschaften beeinträchtigt. In ähnlicher Weise hemmt Bortezomib das Proteasom, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, in dem eine mitochondriale Dysfunktion wahrscheinlich ist, wodurch die Freisetzung von AIF gefördert wird. Natriumarsenit und H2O2 sind starke Auslöser von oxidativem Stress, die ebenfalls Bedingungen schaffen, die die Aktivierung von AIF begünstigen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Fördert die Permeabilität der Mitochondrien und ermöglicht so die Freisetzung von AIF.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Erhöht den zellulären Antioxidantienstatus und erleichtert die Bedingungen für die AIF-Aktivierung.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Verursacht mitochondriale Dysfunktion und führt zur Freisetzung von AIF.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Blockiert die Proteinsynthese und verursacht dadurch indirekt mitochondrialen Stress und die Freisetzung von AIF.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Verursacht DNA-Schäden, die zu mitochondrialer Dysfunktion und anschließender AIF-Aktivierung führen.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Induziert oxidativen Stress, der zu einer Permeabilisierung der Mitochondrienmembran und zur Freisetzung von AIF führen kann.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Verursacht DNA-Schäden, die die Freisetzung von AIF aus den Mitochondrien induzieren können.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt den Komplex I der Elektronentransportkette und fördert dadurch die Bedingungen für die Aktivierung von AIF.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Verursacht mitochondriale Dysfunktion, die zur Freisetzung von AIF führen kann.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Verursacht eine Proteasomhemmung, die zu mitochondrialer Dysfunktion und AIF-Freisetzung führen kann.