AANAT ist von entscheidender Bedeutung für die Synthese von Melatonin, einem Hormon, das den zirkadianen Rhythmus und verschiedene physiologische Prozesse, darunter den Schlaf, reguliert. AANAT-Inhibitoren können zur Untersuchung und potenziellen Beeinflussung dieser Prozesse eingesetzt werden, insbesondere im Zusammenhang mit Schlafstörungen und Störungen des zirkadianen Rhythmus.
Während direkte Inhibitoren wie Ro 41-1049 und Ro 04-6790 speziell auf die enzymatische Aktivität von AANAT abzielen, wirken viele der aufgeführten Verbindungen indirekt auf AANAT. Melatoninrezeptor-Antagonisten und -Agonisten wie Luzindol, 4-P-PDOT, Ramelteon, Agomelatin und TIK-301 beeinflussen die AANAT-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen im Melatoninsyntheseweg. Indem sie die Melatoninrezeptoraktivität modulieren, können sie indirekt die Funktion von AANAT in der Zirbeldrüse beeinflussen, wo die Melatoninsynthese stattfindet.
Kinaseinhibitoren, darunter Go 6976 und K-252a, und PI3K-Inhibitoren wie Wortmannin und LY294002 beeinflussen AANAT, indem sie die intrazellulären Signalwege verändern. Diese Signalwege können den Phosphorylierungszustand von AANAT regulieren, eine posttranslationale Modifikation, die für seine enzymatische Aktivität und Regulierung wesentlich ist. Der Dopamin-D1-Rezeptor-Antagonist SCH 23390 könnte die AANAT-Aktivität auch indirekt über dopaminerge Signalwege beeinflussen, die bekanntermaßen eine Rolle bei der Regulierung der Melatoninsynthese spielen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Go 6976, ein Proteinkinase-C-Inhibitor, kann indirekt auf AANAT einwirken, indem er den Phosphorylierungszustand des Enzyms beeinflusst, der für seine Aktivität bei der Melatoninsynthese entscheidend ist. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K-252a, ein Kinaseinhibitor, kann die AANAT-Aktivität indirekt beeinflussen, indem er die Phosphorylierung und damit den Aktivitätszustand des Enzyms beeinträchtigt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, wirkt indirekt auf AANAT, indem er intrazelluläre Signalwege moduliert, die die Phosphorylierung und Aktivität von AANAT beeinflussen können. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein weiterer PI3K-Inhibitor, kann eine indirekte Wirkung auf die AANAT-Aktivität haben, indem er die Signalwege verändert, die die Phosphorylierung und Aktivität des Enzyms bei der Melatoninsynthese regulieren. | ||||||
SCH 23390 | 125941-87-9 | sc-200408 sc-200408A | 5 mg 25 mg | $175.00 $719.00 | 2 | |
SCH 23390, ein Dopamin-D1-Rezeptor-Antagonist, kann die AANAT-Aktivität indirekt über dopaminerge Signalwege beeinflussen, die möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf die AANAT-Regulation haben. | ||||||
Ramelteon | 196597-26-9 | sc-219934 | 1 mg | $190.00 | 3 | |
Ramelteon, ein Melatoninrezeptor-Agonist, wirkt indirekt auf AANAT, indem er in die Rückkopplungsregulierung der Melatoninsynthese eingreift. | ||||||
Agomelatine | 138112-76-2 | sc-207266 | 10 mg | $133.00 | 2 | |
Agomelatin, ein Melatoninrezeptor-Agonist und 5-HT2C-Antagonist, wirkt indirekt auf AANAT, indem er die Rückkopplungsschleife der Melatoninsynthese moduliert. |