26S-Proteasom-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die die Fähigkeit besitzen, die enzymatische Aktivität des 26S-Proteasom-Komplexes zu hemmen, einer entscheidenden zellulären Maschinerie, die für den selektiven Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Das 26S-Proteasom ist ein komplexes Gebilde, das aus einem 20S-Kernpartikel und 19S-Regulationspartikeln an beiden Enden besteht. Das 20S-Kernpartikel ist weiter in α- und β-Ringe unterteilt, die jeweils sieben verschiedene Untereinheiten enthalten. Die regulatorischen 19S-Partikel helfen dabei, ubiquitinierte Zielproteine zu erkennen und sie für den Eintritt in die proteolytische Kammer des Kernpartikels zu entfalten. 26S-Proteasom-Inhibitoren wirken, indem sie an spezifische aktive Stellen innerhalb des 20S-Kernpartikels binden und so dessen proteolytische Funktion behindern. Das Ubiquitin-Proteasom-System spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse, indem es die Proteinmenge und -qualität steuert. Die Hemmung dieses Systems durch 26S-Proteasom-Inhibitoren führt zur Anhäufung von Zielproteinen in den Zellen, was zu Störungen in verschiedenen Signalwegen und biologischen Prozessen führt. Der Hemmungsprozess ist kompliziert und hochselektiv und beinhaltet Interaktionen zwischen den Inhibitormolekülen und Schlüsselresten innerhalb der proteasomalen aktiven Zentren.
Diese Inhibitoren gehören zu einer vielfältigen chemischen Klasse mit unterschiedlichen Strukturen und Wirkmechanismen. Es kann sich dabei um kleine organische Moleküle oder synthetische Verbindungen handeln, die so konzipiert sind, dass sie auf unterschiedliche Weise mit den katalytischen Stellen des Proteasoms interagieren. Das Design und die Entwicklung von 26S-Proteasom-Inhibitoren basieren oft auf detaillierten Kenntnissen der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Proteasoms, sodass Forscher Verbindungen für spezifische Hemmungsmodi maßschneidern können. Die Erforschung dieser Verbindungsklasse hat nicht nur unser Verständnis des zellulären Proteinabbaus verbessert, sondern auch den Weg für Anwendungen in der Forschung geebnet, die von der Untersuchung der Proteinumsatzdynamik bis hin zum Verständnis der Regulierung komplexer zellulärer Signalwege reichen. Die Erforschung von 26S-Proteasom-Inhibitoren ist ein fortlaufender Forschungsbereich, in dem Wissenschaftler kontinuierlich versuchen, ihre spezifischen Wirkmechanismen zu entschlüsseln und unser Verständnis der Zellbiologie zu erweitern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib (CAS 179324-69-7) ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Funktion des 26S-Proteasoms stört, indem er an seine katalytischen Stellen bindet und so den gezielten Proteinabbau verhindert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 (CAS 133407-82-6) ist ein Proteasom-Inhibitor. Es wirkt als reversibler Inhibitor des 26S-Proteasoms, indem es an dessen aktive Zentren bindet und so den gezielten Proteinabbau verhindert. | ||||||
MG-115 | 133407-86-0 | sc-221940 sc-221940A | 1 mg 5 mg | $87.00 $220.00 | 3 | |
MG-115 (CAS 133407-86-0) ist ein Proteasom-Inhibitor. Er wirkt, indem er an die katalytischen Stellen des 26S-Proteasoms bindet und so den Abbau bestimmter Zielproteine verhindert. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib hemmt selektiv die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms, indem es irreversibel an dessen katalytische Stelle bindet. Diese Unterbrechung der Proteinabbauwege fördert den Zelltod in Krebszellen. | ||||||
Proteasome Inhibitor I | 158442-41-2 | sc-3127 | 1 mg | $86.00 | 1 | |
Proteasom-Inhibitor I (CAS 158442-41-2) behindert die Funktion des 26S-Proteasoms, indem er auf katalytische Stellen abzielt und so den Abbau bestimmter Proteine verhindert. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ixazomib wirkt als reversibler Inhibitor des 26S-Proteasoms, indem es auf dessen β5-Untereinheit abzielt und den Proteinabbau blockiert. Diese Hemmung löst apoptotische Wege in Krebszellen aus. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Oprozomib hemmt das 26S-Proteasom, indem es an seine aktiven Stellen bindet und so den Abbau ubiquitinierter Proteine verhindert. Dies führt zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine und induziert die Apoptose in Krebszellen. |