Mammalia verteidigen sich gegen intrazelluläre Pathogene durch Präsentation von cytoplasmatisch abgeleiteten kurzen pathogenen Peptiden an die Zelloberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten, was anschließend zu zytotoxischen Ereignissen im Bezug auf die betroffene Zelle führt. Die Antigenpräsentation wird durch Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I Moleküle vermittelt, die kurze pathogene Peptide binden und koordinieren. MHC Klasse I Moleküle bilden im Endoplasmatischen Retikulum mit Chaperonen, bevor sie an den mit Antigenprozessierung assoziierten Transporter (TAP) binden. ERp57, auch als GRP57, GRP58, ERp60 und ERp61 bezeichnet, ist ein Bestandteil des MHC Klasse I Pfades, der zu interagieren scheint, bevor er sich mit TAP verbindet. Das humane ERp57-Gen befindet sich auf Chromosom 15q15 und kodiert ein 505 Aminosäure-Protein. ERp57 hat zwei Trp-Cys-Gly-His-Cys-Lys Motive, die vollständig unter den Mammalia konserviert sind. ERp57 kann als Protease, Protein-Disulfid-Isomerase, Phospholipase oder eine Kombination dieser wirken.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ERp57 Antikörper (TO-2) | sc-80648 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ERp57 (TO-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537234 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
ERp57 (TO-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534454 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
ERp57 (TO-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545094 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
ERp57 Antikörper (TO-2) FITC | sc-80648 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
ERp57 Antikörper (TO-2) PE | sc-80648 PE | 200 µg/ml | $343.00 |