Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERp57 Inhibitoren

Gängige ERp57 Inhibitors sind unter underem 2-Methoxyestradiol CAS 362-07-2.

ERp57-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre spezifische Ausrichtung auf ERp57 aus, eine Protein-Disulfid-Isomerase, die sich im endoplasmatischen Retikulum (ER) der Zellen befindet. ERp57, auch bekannt als PDIA3, spielt eine zentrale Rolle bei der Proteinfaltung und Qualitätskontrolle in der ER-Umgebung, die für die ordnungsgemäße Proteinreifung und Zellfunktion entscheidend ist. Die Hemmung von ERp57 bedeutet eine Unterbrechung seiner katalytischen Aktivität, die sich darauf konzentriert, die Neuanordnung von Disulfidbindungen während der Proteinfaltung zu erleichtern. Diese Aktivität ist für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Struktur und Funktion von Proteinen, die das ER passieren, unerlässlich, und ERp57 spielt bei diesen Prozessen eine Schlüsselrolle. Chemisch gesehen können ERp57-Inhibitoren ein breites Spektrum an kleinen Molekülen, monoklonalen Antikörpern und anderen bioaktiven Verbindungen umfassen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit spezifischen Domänen oder aktiven Stellen von ERp57 interagieren und dadurch seine enzymatischen Funktionen beeinträchtigen. Zu den gängigen Hemmstrategien gehören die katalytischen Stellen, die für die Umlagerung von Disulfidbindungen verantwortlich sind, und die redoxaktiven Cysteinreste, die für die Redox-Isomerase-Aktivität von ERp57 wesentlich sind. Einige Inhibitoren erreichen dies durch die Bildung kovalenter Bindungen oder reversibler Wechselwirkungen mit ERp57, während andere allosterische Veränderungen bewirken können, die seine aktive Konformation stören.

Die Entwicklung von ERp57-Inhibitoren ist im breiteren Kontext des Verständnisses zellulärer Prozesse und ihrer Modulation von Bedeutung. Durch den gezielten Einsatz von ERp57 wollen die Forscher Einblicke in die komplizierten Mechanismen der Proteinfaltung, der Proteinqualitätskontrolle und der zellulären Stressreaktionen gewinnen. Solche Verbindungen dienen auch als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Rolle von ERp57 in verschiedenen biologischen Prozessen. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Wechselwirkungen zwischen ERp57 und seinen Inhibitoren trägt dazu bei, unser Wissen über ER-bezogene Prozesse zu erweitern, und führt zu neuen Forschungsansätzen in den Bereichen Zellbiologie und Molekularmedizin.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Methoxyestradiol

362-07-2sc-201371
sc-201371A
10 mg
50 mg
$70.00
$282.00
6
(1)

2-ME ist eine von Estradiol abgeleitete, natürlich vorkommende Verbindung, die auf ihre krebshemmenden Eigenschaften untersucht wurde. Es wurde nachgewiesen, dass sie ERp57 und andere Proteine hemmt, die an den Signalwegen für das Überleben von Zellen beteiligt sind.