Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die menschliche Komplementsubkomponente C1q assoziiert mit C1r und C1s, um das erste Komponent des Serum-Komplementsystems (SCS) zu bilden. Das SCS enthält über 30 Glykoproteine, die physiologische Mechanismen des Körpers in Reaktion auf Immunkomplexe (klassische Pathway), Kohlenhydrate (Lektin-Pathway) oder bakterielle (alternative Pathway) Initiation beeinflussen. C1q-bindendes Protein (C1QBP), auch als gC1q-R, p32 (p33) oder HABP1 (Hyaluronan-bindendes Protein 1) bezeichnet, bindet die glockenförmigen Köpfe von C1q-Molekülen und hemmt die C1-Aktivierung. C1QBP wurde als Komplementrezeptor für C1q auf B-Zellen, Neutrophilen und Mastzellen beschrieben. Das C1QBP-Protein kann Homodimere bilden. C1QBP wird in vaskulären Endothelzellen exprimiert und wurde als multifunktionales Protein identifiziert, das mit Elementen des Komplements, der Gerinnung und des Kinin-Systems interagiert. Darüber hinaus ist C1QBP eine Untereinheit des pre-mRNA-Splicing-Faktors SF2/ASF.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
C1QBP Antikörper (B-6) | sc-271201 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
C1QBP (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537586 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
C1QBP (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534892 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
C1QBP (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545245 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |