Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZUD_UNC5CL Aktivatoren

Gängige ZUD_UNC5CL Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Staurosporine CAS 62996-74-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Die ZUD_UNC5CL-Aktivatoren stellen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen dar, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die funktionelle Aktivität eines nicht definierten Proteins wie ZUD_UNC5CL indirekt zu modulieren. Verbindungen wie Forskolin und Ionomycin zielen auf sekundäre Botenstoffsysteme (cAMP bzw. Kalzium) ab, die in zahlreichen zellulären Signalwegen eine wichtige Rolle spielen. Ihre Wirkung könnte indirekt die Aktivität von ZUD_UNC5CL verstärken, das an diesen Wegen beteiligt ist. In ähnlicher Weise wirken Staurosporin, LY294002, PD98059, SB203580 und U0126 auf verschiedene Komponenten von Kinase-Signalkaskaden, darunter PI3K, MEK und p38 MAPK. Die Hemmung dieser Kinasen könnte zu einer kompensatorischen zellulären Reaktion führen, die sich indirekt auf die funktionelle Aktivität von ZUD_UNC5CL auswirkt, wenn man davon ausgeht, dass es eine Rolle bei diesen Signalprozessen spielt.

Darüber hinaus stellen Verbindungen wie Rapamycin und Bafilomycin A1, die auf mTOR bzw. die vakuoläre H+-ATPase abzielen, Mechanismen dar, die das Zellwachstum, die Autophagie und die lysosomale Funktion beeinflussen. Ihre Auswirkungen auf diese zellulären Prozesse könnten indirekt die Aktivität von ZUD_UNC5CL modulieren, das an Wegen beteiligt ist, die mit der Regulierung des Zellwachstums oder der Autophagie zusammenhängen. Die Induktion von ER-Stress durch Thapsigargin und die Hemmung der NF-κB-Aktivierung bieten ebenfalls indirekte Mechanismen zur Modulation der Aktivität von ZUD_UNC5CL in Stressreaktionswegen. Schließlich stellt der Wnt-Inhibitor IWP-2, der auf die Wnt-Signalübertragung abzielt, einen weiteren Weg dar, über den die Aktivität von ZUD_UNC5CL indirekt beeinflusst werden könnte, da die Wnt-Signalübertragung eine wichtige Rolle bei der Zellkommunikation und -entwicklung spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert möglicherweise die Proteinaktivität in cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, könnte die Proteinaktivität indirekt beeinflussen, indem er kinaseabhängige Signalwege moduliert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR und beeinflusst dadurch möglicherweise die Proteinaktivität in den mit dem Zellwachstum und der Autophagie verbundenen Stoffwechselwegen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor, der potenziell kalziumabhängige Signalwege und Proteinaktivitäten beeinflusst.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Hemmt die vakuoläre H+-ATPase, was sich möglicherweise auf die Proteinaktivität in der Autophagie und in lysosomalen Prozessen auswirkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Verursacht ER-Stress und beeinflusst möglicherweise die Proteinaktivität in Signalwegen, die mit der ER-Stressreaktion zusammenhängen.