ZNF618 gehört zu der vielfältigen Familie der Zinkfingerproteine. Spezifische Hemmstoffe, die auf ZNF618 zugeschnitten sind, müssen erst noch erforscht werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion von Zinkfingerproteinen beeinträchtigen können, indem sie die Verfügbarkeit oder Bindung ihrer zentralen Komponente, des Zinks, manipulieren. Da Zink für diese Proteine unverzichtbar ist, kann eine Chelatisierung oder Sequestrierung dieses Metalls zu einer veränderten Funktionalität führen.
Disulfiram und Clioquinol zum Beispiel sind dafür bekannt, dass sie Zink chelatisieren und damit die korrekte Konfiguration und Funktionalität der Zinkfinger-Domänen beeinträchtigen. Der starke Zinkchelator TPEN wirkt in ähnlicher Weise, indem er Zink sequestriert und damit die Landschaft für Proteine verändert, die auf dieses Element angewiesen sind. Pyrithion wirkt auf andere Weise als Zink-Ionophor und stört die Zink-Homöostase innerhalb der Zelle, was zu nachgeschalteten Auswirkungen auf Zinkfingerproteine, einschließlich ZNF618, führen könnte. In der Zwischenzeit können Verbindungen wie 8-Hydroxychinolin, Dithizon und Quercetin, die für ihre metallchelatbildenden Eigenschaften bekannt sind, die Zinkfingerproteine durch Sequestrierung von Zink beeinflussen. In einer breiteren Perspektive können starke Chelatoren wie EDTA, Deferoxamin, DTPA und Dimercaprol, die zwar nicht ausschließlich Zink enthalten, dennoch seinen zellulären Gehalt und damit die von ihm abhängigen Proteine beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Chelatiert Zink und kann die Funktion von Zinkfingerproteinen stören. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Metallionenchelator, der sich an Zink binden kann und sich auf Zinkfingerproteine auswirkt. | ||||||
Dithizone | 60-10-6 | sc-206031A sc-206031 | 10 g 50 g | $90.00 $332.00 | 2 | |
Chelatiert Metallionen, einschließlich Zink, und beeinflusst möglicherweise die Funktionen von Zinkfingerproteinen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Flavonoid, das Metallionen, einschließlich Zink, chelatisieren kann. | ||||||
Phytic acid solution | 83-86-3 | sc-205806 sc-205806A | 100 ml 500 ml | $148.00 $505.00 | ||
Es ist bekannt, dass es Metallionen chelatiert; könnte die Funktion des Zinkfingerproteins durch Chelatbildung von Zink beeinflussen. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Eisenchelator, der auch andere Metalle chelatisieren und möglicherweise Zinkfingerproteine beeinflussen kann. | ||||||
Diethylenetriaminepentaacetic acid | 67-43-6 | sc-214890 sc-214890A | 5 g 50 g | $74.00 $229.00 | 1 | |
Chelatiert Metallionen; kann Zinkfingerproteine beeinflussen. |