Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethylenetriaminepentaacetic acid (CAS 67-43-6)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
DTPA, Diethylenetriamine-N,N,N′,N′′,N′′-pentaacetic acid
Anwendungen:
Diethylenetriaminepentaacetic acid ist eine Aminopolycarbonsäure
CAS Nummer:
67-43-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
393.35
Summenformel:
C14H23N3O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethylentriaminpentaessigsäure ist ein Chelatbildner, der mit Metallionen, insbesondere mit Schwermetallen wie Blei und Cadmium, stabile Komplexe bildet. Sie bindet sich über mehrere Koordinationsstellen an Metallionen und verhindert so deren Beteiligung an chemischen Reaktionen. Der Wirkmechanismus von Diethylentriaminpentaessigsäure besteht in der Bildung eines stabilen Komplexes mit Metallionen, der diese effektiv sequestriert und ihre Interaktion mit anderen Molekülen verhindert. Diese chelatbildende Eigenschaft kann bei experimentellen Anwendungen zur Entfernung von Metallionen aus Lösungen oder biologischen Systemen nützlich sein und ermöglicht die Untersuchung der Auswirkungen von Metallionen auf biologische Prozesse. Darüber hinaus kann Diethylentriaminpentaessigsäure auch zur Entfernung von Metallionen aus industriellen Abfallströmen eingesetzt werden und so zur Umweltsanierung beitragen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann ein wertvolles Instrument in der experimentellen Forschung sein, um die Wechselwirkungen zwischen Metallionen und ihre Auswirkungen auf biologische Systeme zu untersuchen.


Diethylenetriaminepentaacetic acid (CAS 67-43-6) Literaturhinweise

  1. Zeitaufgelöster Fluoroimmunoassay.  |  Degan, P., et al. 1999. Mol Biotechnol. 13: 215-22. PMID: 10934534
  2. Diethylentriaminpentaessigsäure verstärkt die Wirkung von Schilddrüsenhormonen durch einen Transkriptionsmechanismus.  |  Sciaudone, MP., et al. 2004. Biol Trace Elem Res. 99: 219-31. PMID: 15235154
  3. Diethylentriaminpentaessigsäure-Gadolinium (DTPA-Gd)-konjugierte Polysuccinimid-Derivate als Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie.  |  Lee, HY., et al. 2006. Bioconjug Chem. 17: 700-6. PMID: 16704207
  4. Wirkung der Carboxylgruppe von D-Glutaminsäure oder Gamma-Carboxy-D-Glutaminsäure als N-terminale Aminosäure von (111)in-Diethylentriaminpentaessigsäure-Octreotid auf die Anreicherung von Radioaktivität in der Niere.  |  Akizawa, H., et al. 2007. Biol Pharm Bull. 30: 2226-8. PMID: 17978507
  5. Vergleich der mit 99mTc-Diethylentriaminpentaessigsäure und 99mTc-Dimercaptosuccinsäure berechneten relativen Nierenfunktion bei Kindern.  |  Çelik, T., et al. 2014. World J Nucl Med. 13: 149-53. PMID: 25538484
  6. Leistung von magnetischem Graphenoxid/Diethylentriaminpentaessigsäure-Nanokomposit für die Adsorption von Tetracyclin und Ciprofloxacin in einfachen und binären Systemen.  |  Li, MF., et al. 2018. J Colloid Interface Sci. 521: 150-159. PMID: 29567603
  7. Ein elektronisches Technetium-99m-Diethylentriaminpentaessigsäure-Tablett für die glomeruläre Filtrationsrate mit neuartigen integrierten Qualitätssicherungsfunktionen.  |  Klein, R., et al. 2019. Nucl Med Commun. 40: 30-40. PMID: 30362986
  8. Adsorption von Hg(II)-Ionen aus wässriger Lösung durch mit Diethylentriaminpentaessigsäure modifizierte Cellulose.  |  Li, B., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 122: 149-156. PMID: 30393133
  9. Entfernung von Chrom aus wässrigen Lösungen mit neuen Kieselgelkonjugaten von Desferrioxamin oder Diethylentriaminpentaessigsäure.  |  Rasheed, A., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 15635-15644. PMID: 32078726
  10. Corrigendum to 'Effiziente adsorption von Mn(II) von layered double hydroxide dazwischengesetzt mit diethylentriaminpentaessigsäure Säure und der mechanistischen Studie' [J. Environ. Sci. 85 (2019) 56-65].  |  Huang, M., et al. 2020. J Environ Sci (China). 90: 411-412. PMID: 32081339
  11. Mit Europium-Diethylentriaminpentaessigsäure beladene Radiolumineszenz-Liposomen-Nanoplattform für wirksame Radioisotopen-vermittelte photodynamische Therapie.  |  Lee, W., et al. 2020. ACS Nano. 14: 13004-13015. PMID: 32820903
  12. Studien zu Isotherme, Kinetik und Adsorptionsmechanismus von mit Diethylentriaminpentaessigsäure modifizierten Bananen-/Granatapfelschalen als effiziente Adsorptionsmittel zur Entfernung von Cd(II) und Ni(II) aus wässriger Lösung.  |  Wang, F., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 3051-3061. PMID: 34383214

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethylenetriaminepentaacetic acid, 5 g

sc-214890
5 g
$74.00

Diethylenetriaminepentaacetic acid, 50 g

sc-214890A
50 g
$229.00