ZNF571 kann das Protein auf verschiedene Weise beeinflussen, in erster Linie durch die Modulation intrazellulärer Signalwege und direkte Wechselwirkungen, die die Struktur und Funktion des Proteins beeinflussen. Forskolin erhöht durch seine direkte Aktivierung der Adenylylcyclase den zellulären cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann Transkriptionsfaktoren oder andere Proteine, die mit ZNF571 interagieren können, und verstärkt so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, indem es Phosphodiesterasen hemmt, die andernfalls cAMP abbauen würden, wodurch die PKA-Aktivierung aufrechterhalten und die Phosphorylierung von mit ZNF571 assoziierten Proteinen unterstützt wird. PMA setzt durch die Aktivierung von PKC eine Kaskade in Gang, die zur Phosphorylierung relevanter Proteine führt, die mit ZNF571 interagieren können, wodurch sich sein Funktionszustand ändert. Zinksulfat liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität und die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF571 entscheidend sind und dadurch seine Transkriptionsfaktoraktivität verstärken.
Andere Aktivatoren wirken durch die Modulation zellulärer Prozesse und Signalwege, die indirekt die Aktivität von ZNF571 beeinflussen. Chloroquin kann durch die Erhöhung des endosomalen pH-Werts Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder Cofaktoren führen, die mit ZNF571 assoziiert sind. Epigallocatechingallat ist in der Lage, die Kinaseaktivität zu modulieren und damit möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die mit ZNF571 interagieren, zu verändern und so dessen Aktivität zu fördern. Spermidin, ein Polyamin, kann Signalwege beeinflussen, die an Wachstum und Differenzierung beteiligt sind, was sich auf die Funktion von ZNF571 auswirken könnte. Curcumin greift in verschiedene Kinasen und Signalwege ein und beeinflusst die für die ZNF571-Aktivierung erforderliche Phosphorylierung und Kofaktorverfügbarkeit. Resveratrol interagiert mit Sirtuinen und AMPK, was die Aktivität von ZNF571 beeinflussen kann. Natriumbutyrat kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Chromatinstruktur verändern und so möglicherweise den Zugang von ZNF571 zur DNA erleichtern. Vitamin D3 aktiviert den VDR, der mit ZNF571 interagieren kann, wodurch seine Funktion gestärkt wird. Lithiumchlorid schließlich hemmt GSK-3, wodurch die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und Kofaktoren, die mit ZNF571 interagieren, möglicherweise stabilisiert und verstärkt wird, was wiederum dessen Aktivierung fördert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel in den Zellen führt. ZNF571, ein Zinkfingerprotein, reagiert wahrscheinlich empfindlich auf Veränderungen in intrazellulären Signalkaskaden. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die dann Transkriptionsfaktoren oder andere Proteine, die mit ZNF571 interagieren können, phosphorylieren kann, wodurch seine funktionelle Aktivität als Transkriptionsfaktor verstärkt wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP. Dies führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, wodurch möglicherweise der PKA-Signalweg verstärkt wird, was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit ZNF571 interagieren, oder von Komponenten der Maschinerie, die ZNF571 reguliert, wodurch die funktionelle Aktivität von ZNF571 gefördert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die entweder mit ZNF571 interagieren oder Teil der Transkriptionsmaschinerie sind, die ZNF571 steuert, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Kofaktor für viele Zinkfingerproteine, darunter auch ZNF571. Zinksulfat kann Zinkionen bereitstellen, die für die strukturelle Integrität und die DNA-Bindungsaktivität von ZNF571 unerlässlich sind und somit seine funktionelle Rolle als Transkriptionsfaktor direkt verstärken. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann den endosomalen pH-Wert erhöhen und beeinflusst nachweislich intrazelluläre Signalwege. Durch die Veränderung der endosomalen Signalübertragung kann es zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder Kofaktoren führen, die für die funktionelle Aktivierung von ZNF571 erforderlich sind, oder seine DNA-Bindungsfähigkeit verbessern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) beeinflusst bekanntermaßen mehrere Signalwege und moduliert nachweislich die Kinaseaktivität. Diese Modulation könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die mit ZNF571 interagieren, verbessern oder die Verfügbarkeit von Coaktivatoren verändern und so die Aktivierung von ZNF571 fördern. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist ein Polyamin, das zelluläre Prozesse und Signalwege beeinflussen kann, die am Zellwachstum und der Zelldifferenzierung beteiligt sind. Durch die Modulation dieser Signalwege kann Spermidin die funktionelle Aktivität von ZNF571 steigern, insbesondere in Kontexten, in denen ZNF571 an der Regulierung dieser Prozesse beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch solche, an denen Transkriptionsfaktoren und Kinasen beteiligt sind. Es kann die Aktivität von ZNF571 erhöhen, indem es den Phosphorylierungszustand oder die Verfügbarkeit von Cofaktoren beeinflusst, die ZNF571 für seine funktionelle Aktivierung benötigt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol interagiert mit mehreren Signalwegen, darunter Sirtuine und AMPK, die die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren beeinflussen können. Über diese Wege könnte Resveratrol die Aktivierung von ZNF571 fördern oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verstärken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen kann. Durch die Veränderung der Chromatinlandschaft kann es den Zugang von ZNF571 zu seinen Ziel-DNA-Sequenzen erleichtern und so seine funktionelle Aktivierung fördern. |