ZNF549 nutzt verschiedene molekulare Mechanismen, um die Fähigkeit des Proteins zur Bindung von DNA und zur Regulierung der Genexpression zu verbessern. Zinkpyrithion bindet direkt an die Zinkfingerdomänen von ZNF549, ein für die DNA-Bindung wesentliches Strukturmotiv. Durch die Bindung an diese Domänen kann Zinkpyrithion die DNA-Bindungsaktivität von ZNF549 erhöhen und so seine Rolle als Transkriptionsfaktor erleichtern. In ähnlicher Weise kann Retinsäure die Funktion von ZNF549 durch ihre Interaktion mit Retinsäurerezeptoren modulieren, die in Verbindung mit ZNF549 die DNA-Bindung und die anschließende Transkriptionsregulation von Genen verstärken können. Wirkstoffe wie Trichostatin A und Natriumbutyrat, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, bewirken Veränderungen in der Chromatinstruktur und schaffen eine leichter zugängliche DNA-Vorlage für ZNF549. Dieser entspannte Chromatinzustand ermöglicht es ZNF549, seine Zielgensequenzen besser zu lokalisieren und mit ihnen zu interagieren.
5-Azacytidin kann ZNF549 aktivieren, indem es den Methylierungsgrad der DNA verringert und so möglicherweise den Weg für ZNF549 zu seinen Zielstellen frei macht. Im Bereich der zellulären Signalübertragung führt die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Forskolin zu einem Anstieg von cAMP, der die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) auslösen kann. Die PKA wiederum kann regulatorische Proteine phosphorylieren, die mit ZNF549 interagieren und dessen Transkriptionsaktivität verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls Proteine phosphorylieren kann, die die Aktivierung von ZNF549 erleichtern. Andere Verbindungen wie Epigallocatechingallat, Curcumin und Resveratrol können verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die zu einer posttranslationalen Modifikation von ZNF549 führen können, wodurch seine Funktionalität verbessert wird. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) durch Lithiumchlorid kann die Transkriptionsfaktorkomplexe und Co-Aktivatoren stabilisieren, die mit ZNF549 assoziiert sind, und so dessen Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression verbessern. Jeder dieser Aktivatoren kann durch unterschiedliche molekulare Interaktionen und Signalwege die transkriptionsregulatorische Aktivität von ZNF549 wirksam erhöhen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann ZNF549 durch Bindung an die Zinkfingerdomänen aktivieren, was die DNA-Bindungsaktivität von ZNF549 erhöhen und zu einer erhöhten Transkriptionsaktivität der Gene führen kann, die das Protein reguliert. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen. Dies kann den Zugang von ZNF549 zur DNA erleichtern und dadurch seine funktionelle Aktivierung als Transkriptionsfaktor verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann ZNF549 aktivieren, indem sie die Retinsäure-Rezeptor-Signalwege beeinflusst, die möglicherweise mit ZNF549 co-regulatorisch sind, was eine verstärkte DNA-Bindung und Transkriptionsaktivität von ZNF549-regulierten Genen ermöglicht. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann ZNF549 aktivieren, indem er den Methylierungsgrad der DNA reduziert, was den Zugang des Transkriptionsfaktors zu seinen Ziel-DNA-Sequenzen verbessern könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, die den cAMP-Spiegel erhöht und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann Transkriptionsfaktoren und Koregulationsproteine phosphorylieren, die mit ZNF549 interagieren und so dessen transkriptionelles Aktivierungspotenzial erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat moduliert nachweislich verschiedene Signalwege, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen können. Es kann die ZNF549-Aktivität erhöhen, indem es die Interaktion mit Kofaktoren und DNA erleichtert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor wie Trichostatin A, kann einen offeneren Chromatinzustand fördern, was ZNF549 möglicherweise den Zugang zu Genzielen und deren Aktivierung erleichtert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die regulatorische Proteine phosphorylieren kann, die an der funktionellen Aktivierung von ZNF549 als Transkriptionsfaktor beteiligt sein könnten. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO kann zelluläre Membranen und intrazelluläre Signalwege beeinflussen, was möglicherweise die Wege, an denen ZNF549 beteiligt ist, beeinträchtigt und zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege aktivieren, einschließlich derer, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind, was zur Aktivierung von ZNF549 durch posttranslationale Modifikationen führen könnte, die seine Aktivität erhöhen. |