ZNF417 kann in eine Vielzahl von zellulären Signalwegen eingreifen, um die Funktion dieses Proteins zu modulieren. Forskolin ist für seine Fähigkeit bekannt, die Adenylylcyclase direkt zu aktivieren, was zu einer erhöhten Produktion von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle führt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die ihrerseits zahlreiche Substrate, darunter auch ZNF417, phosphorylieren und damit seine Aktivität beeinflussen kann. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die eine Schlüsselrolle in verschiedenen Signaltransduktionswegen spielt. Die Aktivierung der PKC führt häufig zur Phosphorylierung von Proteinen, zu denen auch ZNF417 gehören kann, wodurch sich seine Konformation und Funktion ändert. Ionomycin als Kalziumionophor erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung von ZNF417 führt.
Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, wobei die Akt-Kinase in der Lage ist, zahlreiche Proteine zu phosphorylieren, die die Funktion von ZNF417 beeinflussen können. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der basische Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF-basic) wirken beide über Rezeptor-Tyrosinkinasen, EGFR bzw. FGFR, und setzen nachgeschaltete MAPK/ERK-Signalkaskaden in Gang, die zur Phosphorylierung verschiedener Transkriptionsfaktoren führen können und möglicherweise ZNF417 einbeziehen. Bradykinin über seinen B2-Rezeptor, Histamin über den H1-Rezeptor, Glutamat über seine Rezeptoren und Serotonin, das an 5-HT-Rezeptoren bindet, können alle zelluläre Reaktionen auslösen, die zur Aktivierung von PKC- und MAPK-Signalwegen führen. Diese Wege können zur Phosphorylierung von ZNF417 zusammenlaufen. Acetylcholin über Muscarinrezeptoren und Anandamid über Cannabinoidrezeptoren setzen ähnliche Signalmechanismen in Gang und aktivieren intrazelluläre Signalwege wie PLC und MAPK, die zur Aktivierung von ZNF417 durch Phosphorylierungsvorgänge führen können. Diese verschiedenen chemischen Aktivatoren können über ihre jeweiligen Signalwege gemeinsam zur Regulierung der ZNF417-Aktivität in den Zellen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was die Produktion von zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen erhöht. ZNF417 ist ein Zinkfingerprotein, das durch Phosphorylierung durch cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Signale beeinflusst werden kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an mehreren Signaltransduktionswegen beteiligt ist. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann zu Veränderungen der Proteinkonformation und -funktion führen, möglicherweise einschließlich der Aktivierung von ZNF417. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die ZNF417 im Rahmen der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Zellfunktionen zu regulieren. Akt kann Substrate phosphorylieren, die mit ZNF417 interagieren oder dessen Aktivität verändern können, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert den Bradykinin-B2-Rezeptor, was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel und zur Aktivierung der PKC- und MAPK-Signalwege führen kann. Diese Signalwege können zusammenlaufen, um ZNF417 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert über seinen H1-Rezeptor die Phospholipase C, die IP3 und DAG erhöht, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und zur Aktivierung von PKC führt. Eine solche Signalübertragung kann zur Aktivierung von ZNF417 beitragen. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat wirkt auf seine Rezeptoren, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden wie CaMK und PKC führt, die durch anschließende Phosphorylierungsvorgänge zur Aktivierung von ZNF417 führen könnten. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin bindet an 5-HT-Rezeptoren, was zur Aktivierung verschiedener Signaltransduktionswege führt, darunter PKC und MAPK, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF417 führen könnte. |