ZNF263, auch bekannt als Zinkfingerprotein 263, gehört zur Familie der Krüppel-ähnlichen Zinkfingerproteine, die eine wichtige Rolle bei der Transkriptionsregulation und der Chromatinorganisation spielen. ZNF263 ist ein Transkriptionsfaktor, der mehrere Zinkfingermotive vom C2H2-Typ enthält, die es ihm ermöglichen, an spezifische DNA-Sequenzen zu binden und die Genexpression zu modulieren. Die Hauptfunktion von ZNF263 besteht darin, die Transkription von Zielgenen zu regulieren, indem er je nach dem Kontext seiner Bindungsstellen im Genom als Transkriptionsaktivator oder -repressor wirkt. Durch seine Interaktionen mit anderen Transkriptionsregulatoren und Chromatin-modifizierenden Enzymen ist ZNF263 an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Entwicklung.
Die Aktivierung von ZNF263 beinhaltet komplizierte Regulationsmechanismen, die seine Transkriptionsaktivität und DNA-Bindungsspezifität steuern. Ein möglicher Aktivierungsmechanismus besteht in posttranslationalen Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung oder SUMOylierung, die die Stabilität, subzelluläre Lokalisierung und DNA-Bindungsaffinität von ZNF263 beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Aktivität von ZNF263 durch Signalwege reguliert werden, die durch extrazelluläre Stimuli wie Wachstumsfaktoren oder Zytokine aktiviert werden, die auf nachgeschaltete Kinasen oder Phosphatasen wirken, die direkt oder indirekt auf ZNF263 oder seine Kofaktoren abzielen. Darüber hinaus kann die Aktivität von ZNF263 durch Wechselwirkungen mit anderen Transkriptionsfaktoren oder Cofaktoren beeinflusst werden, die regulatorische Komplexe bilden, die seine Fähigkeit zur Bindung an spezifische DNA-Sequenzen und zur Regulierung der Expression von Zielgenen beeinflussen. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die die Aktivierung von ZNF263 steuern, gibt Aufschluss über seine Rolle bei der Transkriptionsregulation und seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und die Entwicklung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A, ein endokriner Disruptor, interagiert mit Östrogenrezeptoren und führt zu einer Veränderung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren. ZNF263 ist ein Transkriptionsfaktor, der an spezifische DNA-Sequenzen bindet; daher können Veränderungen im Östrogenrezeptorweg die DNA-Bindungsaktivität von ZNF263 erhöhen und die transkriptionelle Regulation von Zielgenen verändern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann eine Signalkaskade initiieren, die zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt. Die Phosphorylierung von ZNF263 könnte seine Konformation oder Interaktion mit Co-Faktoren verändern und dadurch seine DNA-Bindungsaktivität und die nachgeschaltete Gentranskription verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren erhöhen, indem sie deren Interaktion mit co-regulatorischen Proteinen verändert. Die Phosphorylierung durch PKA kann die Fähigkeit von ZNF263 zur Regulierung der Genexpression verbessern, indem sie dessen DNA-Bindung oder Interaktion mit der Transkriptionsmaschinerie verändert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, ähnlich wie Trichostatin A, der zu einer offenen Chromatinstruktur führt. Dies könnte möglicherweise die DNA-Bindung von ZNF263 an seine Zielgenpromotoren verstärken und somit die ZNF263-vermittelte Gentranskription erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein aktiver Metabolit von Vitamin A, wirkt über seine Kernrezeptoren, um die Genexpression zu regulieren. Sie kann die Transkriptionsfaktorlandschaft einer Zelle modulieren. Die Aktivität von ZNF263 könnte durch Retinsäure durch Veränderungen der Chromatinzugänglichkeit oder durch Beeinflussung anderer Transkriptionsfaktoren, die bei der Genregulation mit ZNF263 zusammenwirken, gesteigert werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass EGCG DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer verminderten Methylierung der Cytosinbasen in der DNA führt. Diese Hypomethylierung könnte die Bindungsaffinität von Transkriptionsfaktoren wie ZNF263 an die DNA verbessern und möglicherweise ihre Aktivität bei der Regulierung der Genexpression steigern. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
17-beta-Estradiol, das primäre weibliche Sexualhormon, bindet an Östrogenrezeptoren und kann die Dynamik von Transkriptionsfaktoren verändern. Da ZNF263 ein Transkriptionsfaktor ist, könnte seine Aktivität durch die veränderten Transkriptionsprogramme, die durch 17-beta-Estradiol induziert werden, beeinflusst werden, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von ZNF263 bei der Genregulation verstärkt wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Aktivität von AP-1-Transkriptionsfaktoren verändern kann. Da ZNF263 ein Krüppel-assoziiertes Box (KRAB)-Zinkfingerprotein ist, das an der Transkriptionsrepression beteiligt ist, kann die Hemmung von JNK zu Veränderungen in der Transkriptionsregulation führen, die die repressiven Aktivitäten von ZNF263 auf seine Zielgene verstärken. |