Chemische Aktivatoren von ZFP352 sind entscheidend für seine Rolle als Zinkfingerprotein, das an der Gentranskription beteiligt ist. Zinksulfat-Monohydrat ist ein primärer Aktivator, der Zinkionen liefert, die für die Aufrechterhaltung der für die Bindung an die DNA erforderlichen Strukturdomänen unerlässlich sind. Angemessenes Zink ist wichtig, da es die Faltung und Konformation der Zinkfingermotive direkt beeinflusst, was sich wiederum auf die DNA-Bindungskapazität und letztlich auf die Aktivierung von ZFP352 auswirkt. Magnesiumchloridhexahydrat steuert Magnesiumionen bei, die die Struktur von ZFP352 weiter stabilisieren, seine Affinität zur DNA erhöhen und die Aktivierung für die Gentranskription fördern.
Mangan(II)-chlorid-Tetrahydrat liefert Mangan-Ionen, die als Kofaktoren in enzymatischen Prozessen dienen, die posttranslationale Modifikationen von ZFP352 katalysieren. Diese Modifikationen, zu denen Phosphorylierung, Methylierung oder Acetylierung gehören können, sind für die Aktivierung und Funktion des Proteins entscheidend. Kupfer(II)-phosphat und Nickel(II)-sulfat-Hexahydrat liefern Kupfer- bzw. Nickel-Ionen, die Konformationsänderungen hervorrufen können, die die Interaktion von ZFP352 mit der DNA verstärken und seine Aktivierung erleichtern. Kobalt(II)-chlorid-Hexahydrat und Kadmiumsulfat-Hydrat liefern Kobalt- und Kadmium-Ionen, die Zink in der Proteinstruktur ersetzen könnten, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivierung der DNA-bindenden Funktion von ZFP352 führt. L-Ascorbinsäure sorgt dafür, dass die Cysteinreste innerhalb der Zinkfingerdomänen in einem reduzierten Zustand bleiben, der für die aktive Konformation, die für die DNA-Bindung erforderlich ist, notwendig ist. Chrom(III)-chloridhexahydrat und Eisen(II)-sulfatheptahydrat liefern Chrom- und Eisenionen, die den strukturellen und funktionellen Zustand von ZFP352 beeinflussen und seine Aktivierung fördern können. Natriumselenit liefert Selen, ein Element, das für die Aktivierung von ZFP352 durch selenabhängige Enzyme notwendig ist, während Vanadium(III)-chlorid Vanadium-Ionen beisteuert, die den Phosphorylierungszustand von ZFP352 beeinflussen können, eine posttranslationale Modifikation, die häufig mit der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren in Verbindung gebracht wird. Gemeinsam sorgen diese chemischen Wechselwirkungen dafür, dass ZFP352 in einem aktiven Zustand gehalten wird und bereit ist, seine regulatorischen Funktionen in der Zelle zu erfüllen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat-Monohydrat liefert Zinkionen zur Unterstützung der strukturellen Integrität der Zinkfingermotive in ZFP352, die für die DNA-Bindung und -Aktivierung des Proteins wichtig sind. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid-Hexahydrat liefert Magnesiumionen, die die Struktur von ZFP352 stabilisieren und seine Fähigkeit zur Interaktion mit und Aktivierung von DNA verbessern können. | ||||||
Nickel Sulfate | 7786-81-4 | sc-507407 | 5 g | $63.00 | ||
Nickel(II)-sulfat-Hexahydrat liefert Nickelionen, die die strukturelle Stabilität von ZFP352 verbessern und damit seine DNA-Bindung und Aktivierung unterstützen könnten. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt(II)-chloridhexahydrat liefert Kobaltionen, die Zink in den Zinkfingerdomänen von ZFP352 ersetzen könnten, was zu einer verstärkten Aktivierung führt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
L-Ascorbinsäure hält die Cysteinreste in den Zinkfingerdomänen von ZFP352 in einem reduzierten Zustand, der für die DNA-Bindung und -Aktivierung wesentlich ist. | ||||||
Chromium(III) chloride hexahydrate | 10060-12-5 | sc-358095 sc-358095A | 100 g 500 g | $27.00 $90.00 | ||
Chrom(III)-chlorid-Hexahydrat liefert Chromionen, die die strukturelle Konformation und Aktivierung von ZFP352 beeinflussen könnten. | ||||||
Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate | 7782-63-0 | sc-211505 sc-211505A | 250 g 500 g | $72.00 $107.00 | ||
Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat liefert Eisenionen, die mit ZFP352 interagieren könnten, was seine strukturelle Stabilität für die Aktivierung erhöhen könnte. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Natriumselenit trägt Selen bei, das für die Aktivierung von ZFP352 durch selenabhängige Modifikationsenzyme erforderlich ist. |