Chemische Inhibitoren von ZDHHC24 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Mechanismen entfalten. NSC 625987 und Palmostatin B greifen in den Palmitoylierungszyklus ein. NSC 625987 verhindert die Spaltung von Thioesterbindungen in palmitoylierten Proteinen und schränkt damit die Anzahl der Substrate ein, die ZDHHC24 verändern kann. In ähnlicher Weise verhindert Palmostatin B die Depalmitoylierung, was zu einer Anhäufung palmitoylierter Proteine führt, die ZDHHC24 durch Sättigung seines Substratpools beeinträchtigen kann. Ein weiterer Inhibitor, 2-Bromopalmitat, wirkt als Alkylierungsmittel, das die Cysteinreste im aktiven Zentrum von ZDHHC24 modifiziert und so seine enzymatische Aktivität direkt hemmt. Cerulenin hemmt die Fettsäuresynthase und verringert damit die Produktion freier Fettsäuren wie Palmitat, die als Substrate für die Palmitoyltransferase-Aktivität von ZDHHC24 notwendig sind. Tunicamycin stört die Faltung und Membranlokalisierung von ZDHHC24 durch Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung, einer posttranslationalen Modifikation, die für seine Aktivität notwendig ist.
PF-429242 hemmt die S1P-Protease, wodurch die Verarbeitung von SREBP und anschließend die Biosynthese von Lipiden blockiert wird, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von Palmitat für ZDHHC24 führen kann. ML348 und ML349 hemmen selektiv APT1 bzw. APT2, bei denen es sich um Thioesterasen handelt, die an der Depalmitoylierung von Proteinen beteiligt sind; ihre Hemmung könnte zu einer verringerten Verfügbarkeit von ZDHHC24-Substrat aufgrund einer erhöhten Konkurrenz führen. Die Veränderung der Lipidumgebung ist ein gemeinsames Thema, da Fumonisin B1 die Ceramid-Synthase hemmt, was sich auf den Sphingolipid-Stoffwechsel und die Membran-Mikroumgebung auswirkt, in der ZDHHC24 arbeitet. Tipifarnib hemmt die Farnesyltransferase, was möglicherweise die Lokalisierung und Verfügbarkeit von Proteinen für die Palmitoylierung durch ZDHHC24 verändert. Indomethacin beeinflusst den Arachidonsäurestoffwechsel, verändert das Lipidmilieu und wirkt sich möglicherweise auf die Aktivität von ZDHHC24 aus. Schließlich hemmt Perhexilin die Carnitin-Palmitoyltransferase-1, was zu einem Rückgang der Palmitoyl-CoA-Konzentration, einem direkten Substrat für ZDHHC24, führen und damit dessen Funktion beeinträchtigen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NSC 625987 | 141992-47-4 | sc-203653 | 10 mg | $159.00 | ||
NSC 625987 ist ein Palmitoyl-Protein-Thioesterase-Inhibitor, der ZDHHC24 hemmen kann, indem er die Spaltung von Thioester-Bindungen in palmitoylierten Proteinen verhindert und so die Substratverfügbarkeit für ZDHHC24 beeinträchtigt. | ||||||
2-Bromohexadecanoic acid | 18263-25-7 | sc-251714 sc-251714A | 10 g 50 g | $52.00 $197.00 | 4 | |
Durch Alkylierung der Cysteinreste im aktiven Zentrum wirkt 2-Bromopalmitat als unspezifischer Inhibitor von Palmitoyltransferasen einschließlich ZDHHC24. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Cerulenin hemmt die Fettsäuresynthase, wodurch die Verfügbarkeit von freien Fettsäuren wie Palmitat, die ZDHHC24 als Substrate nutzen kann, möglicherweise verringert wird. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin blockiert die N-gebundene Glykosylierung, was ZDHHC24 indirekt hemmen kann, indem es seine ordnungsgemäße Faltung und die für seine Aktivität erforderliche Membranlokalisierung stört. | ||||||
PF-429242 | 947303-87-9 | sc-507498 | 5 mg | $176.00 | ||
PF-429242 ist ein S1P-Proteaseinhibitor, der die Verarbeitung von SREBP hemmen kann, das an der Lipidbiosynthese beteiligt ist, was möglicherweise zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für ZDHHC24 führt. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1 hemmt die Ceramid-Synthase, was den Sphingolipid-Stoffwechsel und möglicherweise die Membran-Mikroumgebung verändern kann, die für die Funktion von ZDHHC24 entscheidend ist. | ||||||
Tipifarnib | 192185-72-1 | sc-364637 | 10 mg | $720.00 | ||
Tipifarnib ist ein Farnesyltransferase-Inhibitor. Durch die Hemmung des Prenylierungsprozesses kann es die zelluläre Lokalisation von Proteinen verändern und indirekt die Palmitoylierungsaktivität von ZDHHC24 hemmen. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin, ein COX-Hemmer, beeinflusst den Arachidonsäurestoffwechsel, was ZDHHC24 indirekt hemmen könnte, indem es die für seine Aktivität notwendige Lipidumgebung verändert. | ||||||
rac Perhexiline Maleate | 6724-53-4 | sc-460183 | 10 mg | $184.00 | ||
Perhexilin hemmt die Carnitin-Palmitoyltransferase-1, was zu einem veränderten Fettsäurestoffwechsel und einem verringerten Palmitoyl-CoA-Spiegel führen kann, der möglicherweise ZDHHC24 hemmt. |