Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ym1 Aktivatoren

Gängige Ym1 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Das Chitinase-ähnliche Protein Ym1 (Ym1), auch bekannt als Chil3 (Chitinase-like 3), ist ein in Mäusen vorkommendes Protein. Es wird vor allem von Makrophagen und anderen Immunzellen sezerniert, insbesondere bei der Immunantwort auf parasitäre Infektionen und bei bestimmten Entzündungen. Trotz seines Namens besitzt Ym1 keine Chitinase-Aktivität. Chitinasen sind Enzyme, die Chitin, einen Bestandteil der Zellwände von Pilzen und des Exoskeletts von Insekten und Krebstieren, abbauen. Ym1 ähnelt zwar strukturell den Chitinasen, verfügt jedoch nicht über die erforderliche enzymatische Aktivität. Ym1 ist ein Marker für alternativ aktivierte Makrophagen (AAMs), die auch als M2-Makrophagen bezeichnet werden. Diese Makrophagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewebereparatur, der Wundheilung und der Immunregulation. Sie sind insbesondere an der Reaktion auf parasitäre Infektionen und an der Modulation allergischer Entzündungen beteiligt.

Es wird angenommen, dass Ym1 durch mehrere Mechanismen zur Immunantwort und Entzündung beiträgt. Es kann als chemotaktischer Faktor wirken, der Immunzellen an den Ort der Infektion oder Entzündung lockt. Außerdem kann Ym1 an Heparin und Heparansulfat binden, die an verschiedenen biologischen Prozessen wie Entzündungen und Blutgerinnung beteiligt sind. Es ist ein Marker für die Aktivierung von M2-Makrophagen und ist an der Immunreaktion und Entzündung beteiligt, obwohl es keine Chitinase-Aktivität hat.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoide, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt sind, könnten die Ym1-Expression indirekt durch Modulation der Immunantwort beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Differenzierung von Immunzellen beeinflussen und möglicherweise die Ym1-Expression im Zusammenhang mit Immunreaktionen modulieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D hat immunmodulatorische Wirkungen und könnte die Ym1-Expression indirekt beeinflussen, indem es die Makrophagenaktivierung und die Th2-Reaktion moduliert.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann Makrophagen stimulieren und möglicherweise die Ym1-Expression als Teil der angeborenen Immunantwort beeinflussen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

PPAR-Agonisten können Immunreaktionen modulieren und könnten indirekt die Ym1-Expression beeinflussen.

PD 184,352

212631-79-3sc-202759
sc-202759A
1 mg
5 mg
$39.00
$255.00
34
(1)

TLR4-Agonisten können Makrophagen stimulieren und damit möglicherweise die Expression von Ym1 im Rahmen der angeborenen Immunität beeinflussen.