Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XTRP3S1 Aktivatoren

Gängige XTRP3S1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Dexamethasone CAS 50-02-2, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

XTRP3S1 ist ein Mitglied der Solute-Carrier-Familie 6, von der bekannt ist, dass sie eine zentrale Rolle beim Transport von Neurotransmittern durch Zellmembranen spielt. Insbesondere ist XTRP3S1 am Prolin-Import durch die Plasmamembran beteiligt, einem Prozess, der für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Aminosäuren in der Zelle entscheidend ist. Besonders ausgeprägt ist die Expression von XTRP3S1 im Mausmodell Mus musculus, wo es am Aminosäure-Betain-Transport und am Transmembrantransport von Prolin beteiligt ist. Das Gen, das für XTRP3S1 kodiert, wird in verschiedenen Geweben exprimiert, darunter der frühe Konzeptus, der Metanephros und die sekundäre Eizelle. Es wird besonders stark im Zwölffingerdarm und Dünndarm erwachsener Mäuse exprimiert, was auf eine wichtige Rolle bei der gastrointestinalen Absorption von Aminosäuren schließen lässt. Bei der Untersuchung des menschlichen Orthologs dieses Gens wurde ein Zusammenhang mit Iminoglycinurie festgestellt, was die Bedeutung von XTRP3S1 für die Aminosäurenhomöostase unterstreicht.

Die Expression von XTRP3S1 kann potenziell durch eine Vielzahl chemischer Aktivatoren beeinflusst werden, die in zelluläre Signalwege und Transkriptionsfaktoren eingreifen. Es wird angenommen, dass Verbindungen wie Retinsäure und Dexamethason die Transkription von XTRP3S1 durch ihre Interaktion mit spezifischen Kernrezeptoren stimulieren. Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Transkription durch Bindung an Retinsäurerezeptoren auslösen, die mit Promotorregionen von Aminosäuretransportergenen, einschließlich XTRP3S1, interagieren können. Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, bindet vermutlich an Glukokortikoidrezeptoren und kann die Transkription durch Wechselwirkung mit Glukokortikoidreaktionselementen auf dem Gen auslösen. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Verbindung Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung des cAMP-Response-Element-bindenden Proteins (CREB) führen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription von XTRP3S1 führt. Umweltstress-Mimetika wie Kobalt(II)-chlorid, die HIF-1α stabilisieren, spielen eine faszinierende Rolle, indem sie hypoxische Bedingungen simulieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der XTRP3S1-Gentranskription als Teil einer adaptiven zellulären Reaktion führt. Epigenetische Modifikatoren wie Natriumbutyrat und 5-Azacytidin stellen ebenfalls einen überzeugenden Fall dar; durch die Hemmung von Histondeacetylasen bzw. DNA-Methyltransferasen können sie eine Chromatinlandschaft schaffen, die die Transkription von Genen wie XTRP3S1 begünstigt. Das Verständnis dieser molekularen Wechselwirkungen und ihres Einflusses auf die Expression von XTRP3S1 erweitert nicht nur unser Wissen über grundlegende biologische Prozesse, sondern unterstreicht auch das komplizierte Netzwerk der Regulierung zellulärer Transportmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von Genen, die mit dem Aminosäuretransport zusammenhängen, hochregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die mit Promotorregionen von Genen wie XTRP3S1 interagieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Es ist bekannt, dass Forskolin die Aktivität der Adenylatzyklase stimuliert, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das anschließend die Transkription von XTRP3S1 durch CREB-Aktivierung hochregulieren kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die Transkription von XTRP3S1 durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren auslösen, die mit Glukokortikoidreaktionselementen auf dem XTRP3S1-Gen interagieren.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Durch die Stabilisierung von HIF-1α unter normoxischen Bedingungen kann Kobalt(II)-chlorid eine Hypoxie imitieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Transkription von Genen wie XTRP3S1 als adaptive Reaktion führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann durch Hemmung der Histondeacetylase zu einem offenen Chromatinzustand führen und die transkriptionelle Aktivierung von XTRP3S1 erleichtern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Hochregulierung von XTRP3S1 fördern, indem es durch seine Histondeacetylase-Hemmaktivität ein permissives Transkriptionsumfeld schafft.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann epigenetisch zum Schweigen gebrachte Gene durch DNA-Demethylierung reaktivieren und so möglicherweise die Transkription von XTRP3S1 stimulieren.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

T3 könnte XTRP3S1 hochregulieren, indem es mit Schilddrüsenhormonrezeptoren interagiert, die an Schilddrüsenreaktionselemente im Promotorbereich des Gens binden.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon wirkt als PPARγ-Agonist, was zu einer Transkriptionsaktivierung von XTRP3S1 durch Bindung an PPAR-Response-Elemente im Promotor des Gens führen kann.