Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRN2 Aktivatoren

Gängige XRN2 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Caffeine CAS 58-08-2 und Berberine CAS 2086-83-1.

Die als XRN2-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse besteht aus einer Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivierung von XRN2, einem Schlüsselenzym für die RNA-Verarbeitung und den RNA-Abbau, beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken, indem sie verschiedene zelluläre Prozesse und Wege modulieren und so ein Umfeld schaffen, das eine erhöhte XRN2-Aktivität begünstigt. Verbindungen wie ATP und essenzielle Ionen wie Zink und Magnesium spielen in dieser Klasse eine grundlegende Rolle, da sie die notwendige Energie und Kofaktoren für eine optimale Enzymfunktion, einschließlich der von XRN2, bereitstellen.

Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen, die die zelluläre Signalübertragung und Genexpression beeinflussen, wie Koffein, Berberin, Resveratrol, Curcumin und Epigallocatechingallat (EGCG). Diese Moleküle können XRN2 indirekt aktivieren, indem sie die Wege der Transkription und des RNA-Stoffwechsels beeinflussen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von XRN2 entscheidend sind. Die Modulation dieser Wege durch diese Verbindungen lässt auf eine potenzielle Verstärkung der XRN2-Aktivität schließen, insbesondere bei RNA-Abbauprozessen. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Quercetin, Vitamin B6 und Vitamin E zu dieser Klasse bei, indem sie unterschiedliche Wirkmechanismen bieten. Quercetin wirkt sich auf die zelluläre Signalübertragung und die Genexpression aus, während die Vitamine B6 und E durch ihre Rolle bei der Enzymkatalyse bzw. der zellulären Gesundheit die RNA-Verarbeitung zusätzlich unterstützen. Schließlich spielt S-Adenosylmethionin als Methyl-Donor eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biochemischen Reaktionen, einschließlich derer, die am RNA-Stoffwechsel beteiligt sind, was auf seine mögliche Rolle bei der indirekten Aktivierung von XRN2 hindeutet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP, das für die zelluläre Energie und die RNA-Verarbeitung unerlässlich ist, kann XRN2 indirekt aktivieren, indem es die für seine RNA-Abbauaktivität erforderliche Energie liefert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind für viele RNA-verarbeitende Enzyme wichtig. Eine Zinkergänzung könnte XRN2 indirekt aktivieren, indem sie die für den RNA-Stoffwechsel erforderliche enzymatische Aktivität erhöht.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind Kofaktoren für zahlreiche Enzyme, darunter auch solche, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, und könnten XRN2 aktivieren, indem sie die Funktion des Enzyms optimieren.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass Koffein zelluläre Signalwege beeinflusst und XRN2 indirekt aktivieren könnte, indem es Wege moduliert, die am RNA-Stoffwechsel und -Abbau beteiligt sind.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Ein Alkaloid, das verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen kann und möglicherweise XRN2 durch seinen Einfluss auf die Transkription und den RNA-Stoffwechsel aktiviert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Genexpression und die zelluläre Signalübertragung, die XRN2 indirekt aktivieren können, indem sie an der RNA-Verarbeitung beteiligte Wege modulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Beeinflusst Transkriptionsfaktoren und Signalwege und aktiviert möglicherweise XRN2 durch seinen Einfluss auf RNA-Verarbeitungsmechanismen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege und aktiviert möglicherweise XRN2 durch Beeinflussung der Transkriptionsregulation und des RNA-Stoffwechsels.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert die zelluläre Signalübertragung und Genexpression und aktiviert möglicherweise XRN2 durch Auswirkungen auf die RNA-Verarbeitungswege.

Pyridoxine Hydrochloride

58-56-0sc-219674
10 mg
$41.00
(0)

Da Vitamin B6 für verschiedene enzymatische Reaktionen unerlässlich ist, könnte es XRN2 indirekt aktivieren, indem es die Funktion von Enzymen im RNA-Stoffwechsel unterstützt.