Das Konzept der WDR68 (DDB1- und CUL4-assoziierter Faktor 7)-Inhibitoren umfasst eine Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität oder die mit WDR68 assoziierten Signalwege beeinflussen. Als multifunktionales Protein, das an der kraniofazialen Entwicklung und der Hautentwicklung beteiligt ist und möglicherweise als Substratrezeptor für den CUL4-DDB1 E3-Ubiquitin-Protein-Ligase-Komplex fungiert, ist die direkte Hemmung von WDR68 komplex und nicht gut etabliert. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung verwandter Signalwege und Prozesse. Angesichts der Verbindung von WDR68 mit der GLI1-Transkriptionsaktivität und dem Hedgehog (Hh)-Signalweg sind Inhibitoren dieses Weges, wie Cyclopamin, Vismodegib und Sonidegib, von besonderem Interesse. Diese Verbindungen können indirekt WDR68-bezogene Funktionen beeinflussen, indem sie die GLI1-Aktivität modulieren, die eine entscheidende Rolle bei Entwicklungsprozessen und der Zelldifferenzierung spielt. GANT61, ein direkter GLI1-Inhibitor, unterstreicht diesen Ansatz noch, indem er auf die nachgeschalteten Effektoren des Hh-Signalwegs abzielt. Im Zusammenhang mit der Rolle von WDR68 im Ubiquitin-Proteasom-System sind Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] und Bortezomib von Bedeutung. Diese Wirkstoffe können sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirken und Prozesse beeinflussen, an denen WDR68 beteiligt ist.
Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie MLN 4924, der das NEDD8-aktivierende Enzym hemmt, die Funktion des CUL4-DDB1-Komplexes beeinflussen, was wiederum mit der Aktivität von WDR68 zusammenhängt. Thalidomid und seine Analoga Lenalidomid und Pomalidomid, die dafür bekannt sind, dass sie die Ubiquitin-Ligase-Aktivität modulieren, stellen eine weitere Möglichkeit dar, WDR68-bezogene Signalwege indirekt zu beeinflussen. Es hat sich gezeigt, dass diese immunmodulatorischen Wirkstoffe verschiedene Aspekte der Zellsignalisierung beeinflussen und möglicherweise Auswirkungen auf Wege haben, an denen WDR68 beteiligt ist. In Anbetracht der Rolle, die WDR68 stromaufwärts des EDN1-Signalwegs bei der kraniofazialen Entwicklung spielt, könnten Endothelin-1-Antagonisten wie Bosentan indirekt WDR68-bezogene Entwicklungsprozesse beeinflussen. Schließlich wird Spautin-1, ein Inhibitor von USP10, aufgrund seiner Auswirkungen auf Ubiquitinierungs- und Abbauwege im Zusammenhang mit WDR68 einbezogen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ansatz zur gezielten Beeinflussung von WDR68 eine Kombination von Wirkstoffen umfasst, die wichtige Signalwege wie den Hedgehog-Signalweg und das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Inhibitor des Hedgehog-Signalweges, könnte indirekt die Aktivität von GLI1 beeinflussen. | ||||||
GANT61 | 500579-04-4 | sc-202630 sc-202630A sc-202630B | 1 mg 5 mg 10 mg | $63.00 $128.00 $200.00 | 6 | |
Direkter Inhibitor von GLI1, der möglicherweise die von WDR68 beeinflussten Signalwege beeinflusst. | ||||||
Vismodegib | 879085-55-9 | sc-396759 sc-396759A | 10 mg 25 mg | $80.00 $96.00 | 1 | |
Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, kann sich indirekt auf GLI1 und verwandte Signalwege auswirken. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, könnte die mit WDR68 assoziierten Proteinabbaupfade beeinflussen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, könnte Wege beeinflussen, an denen WDR68 beteiligt ist. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, was die Funktion des CUL4-DDB1-Komplexes beeinträchtigen könnte. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Moduliert die Ubiquitin-Ligase-Aktivität, könnte indirekt WDR68-assoziierte Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Analog von Thalidomid, verändert die Aktivität der E3-Ubiquitin-Ligase. | ||||||
Pomalidomide | 19171-19-8 | sc-364593 sc-364593A sc-364593B sc-364593C sc-364593D sc-364593E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $98.00 $140.00 $306.00 $459.00 $1224.00 $1958.00 | 1 | |
Immunmodulatorische Verbindung, wirkt auf den Ubiquitin-Ligase-Komplex und beeinflusst möglicherweise die WDR68-Signalwege. | ||||||
Bosentan | 147536-97-8 | sc-210957 | 10 mg | $191.00 | 3 | |
Wirkstoffe, die den EDN1-Signalweg antagonisieren und damit indirekt die mit WDR68 verbundenen Prozesse beeinflussen. |