WDR12-Aktivatoren stellen eine besondere Klasse von Chemikalien dar, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Funktionalität des WDR12-Proteins zu beeinflussen, und zwar größtenteils auf indirektem Wege, da es eine Rolle bei der Verarbeitung ribosomaler RNA spielt. Da WDR12 eine zentrale Rolle bei der Ribosomenbiogenese spielt, ist es wichtig, die Mittel zu verstehen, mit denen diese Chemikalien ihren Einfluss geltend machen können.
Viele Chemikalien dieser Klasse zielen auf Wege und Prozesse ab, die eng mit der ribosomalen RNA-Synthese und Ribosomen-Biogenese verbunden sind. So sind beispielsweise Actinomycin D und 5-Fluorouracil für ihre Fähigkeit bekannt, die RNA-Synthese zu hemmen, eine Wirkung, die sich folglich auf die Beteiligung von WDR12 an der rRNA-Verarbeitung auswirkt. In ähnlicher Weise schränken CX-5461 und BMH-21 durch ihre jeweilige Wirkungsweise die rRNA-Synthese ein und modulieren damit indirekt die Funktion von WDR12. Verbindungen wie Epigallocatechin sind für ihre Fähigkeit bekannt, die RNA-Polymerase I zu behindern, was wiederum aufgrund der vernetzten Natur der zellulären Prozesse die operative Dynamik von WDR12 beeinträchtigt. Das Aktivitätsspektrum von WDR12 erfährt auch Störungen in Gegenwart von Chemikalien wie Pyridostatin, die auf spezifische DNA-Strukturen abzielen, die für die rRNA-Synthese wesentlich sind. Hinzu kommen Wirkstoffe wie ICRF-193 und Spliceostatin A, die durch Eingriffe in DNA-Prozesse bzw. das Spleißen von prä-mRNA indirekt die Funktionsweise von WDR12 in der Zelle steuern können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Bindet DNA und hemmt die RNA-Synthese. Indem es die rRNA-Synthese hemmt, kann es indirekt die Rolle von WDR12 bei der rRNA-Verarbeitung beeinflussen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein RNA-Synthese-Inhibitor; sein Einfluss auf die rRNA-Synthese kann die Aktivitäten von WDR12 bei der rRNA-Verarbeitung beeinflussen. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
Ein Inhibitor der rRNA-Synthese; kann die Rolle von WDR12 bei der Verarbeitung ribosomaler RNA beeinflussen. | ||||||
BMH-21 | 896705-16-1 | sc-507460 | 10 mg | $165.00 | ||
Bindet GC-reiche Sequenzen und hemmt die RNA-Polymerase I. Beeinträchtigt die rRNA-Synthese und kann dadurch die WDR12-Aktivität beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass es die RNA-Polymerase I hemmt, was zu einer Beeinträchtigung der Funktion von WDR12 bei der rRNA-Verarbeitung führen kann. | ||||||
Pyridostatin | 1085412-37-8 | sc-476422 | 10 mg | $250.00 | ||
Zielt auf G-Quadruplex-Strukturen in rDNA und stabilisiert diese. Kann die rRNA-Verarbeitung und damit die Funktion von WDR12 beeinflussen. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Bindet Metalle und hemmt metallabhängige Enzyme, kann indirekt die rRNA-Verarbeitung und WDR12 beeinflussen. | ||||||
ICRF-193 | 21416-68-2 | sc-200889 sc-200889A | 1 mg 5 mg | $330.00 $898.00 | 7 | |
Ein Topoisomerase-II-Inhibitor; wirkt sich auf DNA-Prozesse aus, die indirekt die rRNA-Synthese und WDR12 beeinflussen können. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Beeinflusst das prä-mRNA-Spleißen, was indirekt die Ribosomen-Biogenese und die Funktion von WDR12 darin beeinflussen könnte. |