Chemische Aktivatoren von Vmn2r96 greifen in eine Vielzahl von Signalwegen ein, um seine Aktivierung auszulösen. Acetylcholin beispielsweise stimuliert cholinerge Rezeptoren, die eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade in Gang setzen, wodurch ein Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels bewirkt wird, der Vmn2r96 aktiviert. In ähnlicher Weise löst Histamin durch Bindung an H1-Rezeptoren eine Reaktion aus, die zur Aktivierung von Phospholipase C führt. Dieses Enzym katalysiert dann die Produktion von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG), die Kalzium aus den intrazellulären Speichern mobilisieren und Vmn2r96 aktivieren. Serotonin wirkt über einen parallelen Mechanismus, indem es 5-HT-Rezeptoren anspricht, die ebenfalls Phospholipase C aktivieren, was zur Produktion von IP3 und DAG und zur anschließenden Freisetzung von Kalzium führt, wodurch wiederum Vmn2r96 aktiviert wird. Dopamin und Noradrenalin beeinflussen über ihre jeweiligen Rezeptoren die Aktivität der Adenylatzyklase, indem sie den cAMP-Spiegel verändern oder die Phospholipase C aktivieren, was beides zur Aktivierung von Vmn2r96 führen kann.
Zu den weiteren Aktivatoren von Vmn2r96 gehört Epinephrin, das auf beta-adrenerge Rezeptoren wirkt und die Adenylatzyklase über Gs-Proteine stimuliert. Dadurch steigt der cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was zur Aktivierung von Vmn2r96 führt. Forskolin umgeht die rezeptorvermittelte Signalübertragung und aktiviert direkt die Adenylatzyklase, was ebenfalls zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden Aktivierung von Vmn2r96 führt. Im Gegensatz dazu hemmt Anandamid über Cannabinoidrezeptoren die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel sinkt. Es führt jedoch immer noch zur Aktivierung von Vmn2r96 über alternative Signalwege, die auf die reduzierten cAMP-Werte reagieren. Glutamat löst über seine ionotropen Rezeptoren einen Kalziumeinstrom aus, der Vmn2r96 über Calmodulin und Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann. Stickstoffoxid-Donatoren erzeugen Stickstoffoxid, das die Guanylatzyklase aktiviert und den cGMP-Spiegel erhöht, um die Proteinkinase G (PKG) zu aktivieren, was zur Aktivierung von Vmn2r96 führen kann. Sowohl Nikotin als auch Isoproterenol modulieren die Aktivität ihrer jeweiligen Rezeptoren, was zu Veränderungen des Ionenflusses oder des cAMP-Spiegels führt, die in der Aktivierung von Vmn2r96 kulminieren können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin bindet an H1-Rezeptoren und bewirkt durch Aktivierung der Phospholipase C einen Anstieg von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG), was zur Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern führt und möglicherweise zur Aktivierung von Vmn2r96 führt. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Serotonin bindet an 5-HT-Rezeptoren, die Phospholipase C aktivieren können, was zu einem Anstieg von IP3 und DAG führt, was wiederum zur Aktivierung von Vmn2r96 durch die Freisetzung von Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum führen kann. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin interagiert mit D1-ähnlichen Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel durch die Aktivierung der Adenylatcyclase erhöhen können, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von Vmn2r96 führen kann. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann alpha1-adrenerge Rezeptoren aktivieren, die an Gq-Proteine gekoppelt sind, was zur Aktivierung von Phospholipase C und einem anschließenden Anstieg von IP3 und DAG führt, was wiederum zur Aktivierung von Vmn2r96 durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels führen kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, die über Gs-Proteine die Adenylatzyklase stimulieren können, was zu einer Erhöhung von cAMP führt, das wiederum PKA aktivieren und zur Aktivierung von Vmn2r96 führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der PKA aktivieren kann und zur Aktivierung von Vmn2r96 führen könnte. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat kann seine ionotropen Rezeptoren aktivieren, was zu einem Einstrom von Kalziumionen führt, die Calmodulin und Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren können, was möglicherweise zur Aktivierung von Vmn2r96 führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren und führt zu einer Aktivierung der Adenylatzyklase und einem Anstieg des cAMP-Spiegels, der PKA aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von Vmn2r96 führen kann. |