Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn2r86 Aktivatoren

Gängige Vmn2r86 Activators sind unter underem Histamine, free base CAS 51-45-6, L-Noradrenaline CAS 51-41-2, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, ADP CAS 58-64-0 und Bradykinin CAS 58-82-2.

Zu den chemischen Aktivatoren von Vmn2r86 gehören verschiedene Signalmoleküle, die mit spezifischen Rezeptoren in Wechselwirkung treten und eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Acetylcholin interagiert mit muskarinischen Rezeptoren, um diesen Prozess in Gang zu setzen. Nach der Ligandenbindung aktivieren diese Rezeptoren die Phospholipase C (PLC), die dann die Bildung von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) katalysiert. Diese Sequenz erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, da Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum freigesetzt wird. Gleichzeitig aktiviert der Anstieg von DAG und Kalzium die Proteinkinase C (PKC), die direkt oder indirekt über eine Reihe von gut koordinierten intrazellulären Signalwegen, die auf die Modulation dieses Proteins hinauslaufen, wirken kann. Wenn Acetylcholin an Muskarinrezeptoren bindet, löst es die Aktivierung von Phospholipase C (PLC) aus, die wiederum zur Bildung von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt. Diese Botenstoffe erleichtern die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern und aktivieren die Proteinkinase C (PKC). Die nun aktive PKC ist in der Lage, mit Vmn2r86 in Kontakt zu treten und so dessen Aktivität zu modulieren. In ähnlicher Weise fördern Noradrenalin durch die Stimulierung von Alpha-1-adrenergen Rezeptoren und Serotonin durch seine Interaktion mit 5-HT2-Rezeptoren den Gq-Protein-PLC-Signalweg, der ebenfalls in der Aktivierung von PKC und der anschließenden Modulation von Vmn2r86 gipfelt.

Andere Chemikalien haben einen vergleichbaren Einfluss auf Vmn2r86. Histamin, nach Bindung an H1-Rezeptoren, und Glutamat, über seine metabotropen Rezeptoren, stimulieren jeweils den Gq-Protein-PLC-Weg. Dies führt zur Bildung von IP3 und DAG und zur anschließenden Aktivierung von PKC. ATP, das an den purinergen P2Y-Rezeptoren angreift, und Bradykinin, das über seinen B2-Rezeptor wirkt, aktivieren ebenfalls über das Gq-Protein PLC und beeinflussen so die Aktivität von Vmn2r86 über den PKC-Signalweg. Angiotensin II, das über den AT1-Rezeptor wirkt, Endothelin-1 über den ETA-Rezeptor, Oxytocin und Thrombin, die alle über ihre jeweiligen Gq-gekoppelten Rezeptoren wirken, aktivieren dieselbe Kaskade, die in der Aktivierung von PKC gipfelt. Einmal aktiviert, spielt PKC eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Vmn2r86, wobei die spezifischen Interaktionen und Regulierungsmechanismen je nach Chemikalie und Kontext der Aktivierung variieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin bindet an H1-Rezeptoren, die mit Gq-Proteinen gekoppelt sind. Diese Interaktion aktiviert PLC, was zur Produktion von IP3 und DAG führt, wodurch intrazelluläres Calcium erhöht und PKC aktiviert wird. Die PKC-Aktivierung ist Teil der Kaskade, die Vmn2r86 durch Phosphorylierung oder andere regulatorische Mechanismen innerhalb der Zelle aktiviert.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin stimuliert durch seine Wirkung auf die Alpha-1-adrenergen Rezeptoren den Gq-Protein-PLC-Signalweg, erhöht die IP3- und DAG-Spiegel und erhöht letztlich die intrazelluläre Calciumkonzentration. Diese Aktivierung von PKC kann zur Aktivierung von Vmn2r86 als Teil der zellulären Reaktion auf erhöhte Calcium- und PKC-Signale führen.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat kann durch Bindung an metabotrope Glutamatrezeptoren den Gq-Protein-PLC-Signalweg aktivieren, was zu einem Anstieg von IP3 und DAG führt. Der anschließende Anstieg des intrazellulären Kalziums und die Aktivierung von PKC können zur Aktivierung von Vmn2r86 führen, da diese Signalmoleküle mit der Funktion des Proteins interagieren und diese modulieren.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP interagiert mit P2Y-purinergen Rezeptoren, die Gq-gekoppelt sind und den PLC-Signalweg aktivieren können. Dies führt zu einer Erhöhung von IP3 und DAG, gefolgt von einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und der Aktivierung von PKC. PKC kann durch seine nachgeschalteten Effekte Vmn2r86 aktivieren, indem es die Funktion des Proteins innerhalb dieser Signalkaskade moduliert.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin aktiviert über seinen B2-Rezeptor den Gq-Protein-PLC-Signalweg, was zur Produktion von IP3 und DAG führt, mit der daraus folgenden Erhöhung des intrazellulären Kalziums und der Aktivierung von PKC. Die Aktivierung von PKC trägt dann zur Aktivierung von Vmn2r86 als Teil der zellulären Signalprozesse bei.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonin kann den Gq-Protein-PLC-Signalweg über die 5-HT2-Rezeptoren aktivieren, wodurch die IP3- und DAG-Spiegel erhöht werden. Die daraus resultierende Aktivierung von PKC kann zur Aktivierung von Vmn2r86 führen. Dies geschieht, wenn die erhöhte intrazelluläre Calcium- und PKC-Aktivität die Funktion des Proteins als Teil des Signalwegs moduliert.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Angiotensin II aktiviert über den AT1-Rezeptor den Gq-Protein-PLC-Signalweg, der die IP3- und DAG-Produktion erhöht. Dies führt zur Aktivierung von PKC, das dann Vmn2r86 durch nachgeschaltete Phosphorylierungsereignisse oder durch Änderung seiner Konformation als Teil der zellulären Reaktion auf Angiotensin II aktivieren kann.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Thrombin wirkt über Protease-aktivierte Rezeptoren (PARs), um den Gq-Protein-PLC-Signalweg zu aktivieren, wodurch die IP3- und DAG-Spiegel erhöht werden, was wiederum zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums führt und die PKC aktiviert. PKC kann Vmn2r86 als Teil des Signalwegs aktivieren, indem es es phosphoryliert oder seinen Aktivitätszustand ändert.

Oxytocin acetate salt

50-56-6sc-279938
sc-279938A
sc-279938B
sc-279938C
sc-279938D
sc-279938E
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$59.00
$176.00
$330.00
$650.00
$950.00
$1800.00
4
(1)

Oxytocin bindet an seinen Gq-gekoppelten Rezeptor, was zur Aktivierung von PLC und einem Anstieg der IP3- und DAG-Spiegel führt. Dies induziert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und aktiviert PKC, das dann Vmn2r86 innerhalb des Signalwegs aktivieren kann, der auf Oxytocin reagiert.