Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn2r17 Aktivatoren

Gängige Vmn2r17 Activators sind unter underem Histamine, free base CAS 51-45-6, Serotonin hydrochloride CAS 153-98-0, Dopamine CAS 51-61-6, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und L-Noradrenaline CAS 51-41-2.

Chemische Aktivatoren von Vmn2r17 können ihre Wirkung durch Wechselwirkung mit verschiedenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) auf der Zelloberfläche entfalten, die wiederum intrazelluläre Signalwege auslösen, die zur Aktivierung von Vmn2r17 führen. Acetylcholin bindet beispielsweise an muskarinische Acetylcholinrezeptoren und bewirkt eine Konformationsänderung, die es dem Rezeptor ermöglicht, sich mit G-Proteinen zu verbinden. Diese Interaktion setzt eine Kaskade in Gang, die schließlich zur Aktivierung von Vmn2r17 führt. In ähnlicher Weise binden Neurotransmitter wie Histamin, Serotonin und Dopamin an ihre jeweiligen H1-, 5-HT2- und D1-Rezeptoren. Die Bindung von Histamin und Serotonin führt in erster Linie zur Aktivierung der Phospholipase C (PLC), die den Gehalt an Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) erhöht. Diese Moleküle erleichtern die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern und aktivieren die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine Rolle bei der Aktivierung von Vmn2r17 spielt. Andererseits führt die Interaktion von Dopamin mit D1-Rezeptoren zur Aktivierung der Adenylatzyklase, wodurch zyklisches AMP (cAMP) erhöht wird, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, eine weitere Kinase, die zur Aktivierung von Vmn2r17 führen kann.

Adrenalin und Noradrenalin tragen ebenfalls zur Aktivierung von Vmn2r17 bei, und zwar durch ihre Wechselwirkungen mit beta-adrenergen bzw. alpha1-adrenergen Rezeptoren, die beide je nach Rezeptorsubtyp die Adenylatzyklase stimulieren oder die PLC aktivieren können. Die Signalmoleküle cAMP und PKA bzw. IP3, DAG und PKC sind anschließend am Aktivierungsprozess von Vmn2r17 beteiligt. Darüber hinaus aktivieren Glutamat und Bradykinin durch Bindung an ihre metabotropen bzw. B2-Rezeptoren PLC, wobei die anschließende Signalübertragung zur Aktivierung von PKC und damit von Vmn2r17 führt. Angiotensin II und Endothelin-1 haben ähnliche Wirkungen durch ihre Interaktion mit AT1- und Endothelin-Rezeptoren, wodurch PLC und die nachgeschalteten Moleküle IP3 und DAG aktiviert werden, was schließlich zur Aktivierung von PKC führt. Darüber hinaus setzen Anandamid und Oxytocin über Cannabinoid- und Oxytocin-Rezeptoren Signalkaskaden in Gang, an denen PLC beteiligt ist und die zur Produktion von IP3 und DAG und damit zur Aktivierung von PKC und anschließend von Vmn2r17 führen. Jede dieser Chemikalien führt über ihre spezifischen rezeptorvermittelten Wege letztlich zur Aktivierung von Vmn2r17 durch eine Reihe von intrazellulären Phosphorylierungsereignissen oder kalziumvermittelten Signalen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann durch seine Interaktion mit H1-Histaminrezeptoren, einer weiteren Klasse von GPCRs, Phospholipase C (PLC) aktivieren. Die anschließende Zunahme von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) als Folge der PLC-Aktivität führt zur Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und zur Aktivierung von Proteinkinase C (PKC), die dann Vmn2r17 aktivieren kann.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonin bindet an Serotoninrezeptoren, insbesondere an den 5-HT2-Rezeptor-Subtyp, der ein GPCR ist. Diese Interaktion kann PLC aktivieren, was zur Produktion von IP3 und DAG führt, ähnlich wie bei Histamin, was zur Calciummobilisierung und PKC-Aktivierung führt, wodurch Vmn2r17 aktiviert wird.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin interagiert mit Dopamin-D1-Rezeptoren, die GPCRs sind, die die Adenylatcyclase stimulieren und den cAMP-Spiegel erhöhen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, und PKA kann Zielproteine innerhalb der Signalwege phosphorylieren, zu denen auch Vmn2r17 gehört, was zu dessen Aktivierung führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, die GPCRs sind, die die Adenylatcyclase aktivieren können, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden. Die Aktivierung von PKA durch cAMP kann zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, an denen Vmn2r17 beteiligt ist, was zur Aktivierung dieses Proteins führt.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin wirkt über Alpha1-adrenerge Rezeptoren, die GPCRs sind und PLC aktivieren. Die Aktivierung von PLC und die anschließende Signalübertragung über IP3 und DAG können PKC aktivieren, was wiederum Vmn2r17 aktivieren kann.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat kann durch seine Wirkung auf metabotrope Glutamatrezeptoren, die GPCRs sind, PLC aktivieren. Die anschließende Signalkaskade, an der IP3 und DAG beteiligt sind, kann zur Freisetzung von Kalzium und zur Aktivierung von PKC führen, was wiederum Vmn2r17 aktivieren kann.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin interagiert mit B2-Bradykininrezeptoren, die GPCRs sind und PLC aktivieren können. Die Aktivierung von PLC führt zur Bildung von IP3 und DAG, was wiederum zur Aktivierung von PKC führt, das wiederum Vmn2r17 aktivieren kann.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Angiotensin II bindet an AT1-Rezeptoren, die GPCRs sind und PLC aktivieren können. Die Produktion von IP3 und DAG aus der PLC-Aktivierung kann zur Aktivierung von PKC führen, das dann Vmn2r17 aktiviert.

Oxytocin acetate salt

50-56-6sc-279938
sc-279938A
sc-279938B
sc-279938C
sc-279938D
sc-279938E
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$59.00
$176.00
$330.00
$650.00
$950.00
$1800.00
4
(1)

Oxytocin aktiviert durch die Bindung an seine Rezeptoren, bei denen es sich um GPCRs handelt, die PLC. Der anschließende Anstieg von IP3 und DAG aktiviert PKC, und die Aktivierung von PKC kann zur Aktivierung von Vmn2r17 führen.