Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r204 Aktivatoren

Gängige Vmn1r204 Activators sind unter underem Methyl Salicylate CAS 119-36-8, 2-Phenylethanol CAS 60-12-8, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4 und D-Limonene CAS 5989-27-5.

Vmn1r204 ist ein vomeronasaler Typ-1-Rezeptor, der Teil eines spezialisierten chemosensorischen Systems ist, das eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Pheromonen und anderen Chemosignalen in der Maus (Mus musculus) spielt. Dieser Rezeptor befindet sich im Vomeronasalorgan (VNO), einem Sinnesorgan, das sich vom Hauptepithel des Geruchsinns unterscheidet und in erster Linie für die Erkennung von Pheromonen zuständig ist, die das Sozial- und Fortpflanzungsverhalten beeinflussen. Vmn1r204 ist wie andere Vomeronasalrezeptoren ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der für die Fähigkeit der Maus, spezifische chemische Reize in ihrer Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren, unerlässlich ist. Die Aktivierung von Vmn1r204 und die damit verbundenen Signaltransduktionswege sind entscheidend für die Auslösung von Verhaltensweisen und physiologischen Reaktionen, die für das Überleben und die Fortpflanzung wichtig sind. Der Aktivierungsmechanismus von Vmn1r204 beinhaltet die spezifische Bindung von Liganden - in der Regel flüchtige chemische Verbindungen - an den Rezeptor. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung des Rezeptors aus, die zur Aktivierung einer G-Protein-Signalkaskade führt. Diese Kaskade wiederum führt zur Produktion von Botenstoffen wie zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und Inositoltriphosphat (IP3), die das Signal innerhalb des sensorischen Neurons weiterleiten. Dies führt zu einer Reihe von zellulären Reaktionen, die schließlich in der Übertragung eines Signals an das Gehirn gipfeln, wo es integriert und im Zusammenhang mit anderen sensorischen Informationen interpretiert wird. Die Spezifität der Liganden-Rezeptor-Interaktionen im VNO ist bemerkenswert, da jeder Rezeptortyp, einschließlich Vmn1r204, auf die Erkennung bestimmter chemischer Signale abgestimmt ist. Dies ermöglicht ein fein abgestimmtes Erkennungssystem, das in der Lage ist, eine breite Palette chemischer Hinweise zu erkennen.

Die in der obigen Tabelle aufgeführten Chemikalien sind dafür bekannt, Vmn1r204 zu aktivieren, oder es wird angenommen, dass sie dies aufgrund ihrer Molekularstruktur und der bekannten Bindungspräferenzen des Rezeptors tun. Ihre Interaktion mit Vmn1r204 ist der Schlüssel für die Initiierung von Geruchssignalwegen, die für diesen Rezeptortyp spezifisch sind. Die Untersuchung von Vmn1r204 und seiner Aktivierung ist nicht nur wichtig für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Pheromonerkennung bei Mäusen, sondern bietet auch umfassendere Einblicke in die komplexen Mechanismen der chemischen Kommunikation bei Säugetieren. Wenn man versteht, wie spezifische Chemikalien Vmn1r204 aktivieren, kann man die breitere funktionelle Rolle des vomeronasalen Systems im Verhalten von Säugetieren, einschließlich sozialer Interaktion, Paarung und Territorialität, besser verstehen. Dieses Wissen hat potenzielle Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, von den Neurowissenschaften über die Ökologie bis hin zu Schädlingsbekämpfungsstrategien.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Vmn1r204 durch Bindung an seine Ligandenstelle, wodurch die Signaltransduktion in den olfaktorischen sensorischen Neuronen eingeleitet wird.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

Il 2-feniletanolo attiva Vmn1r204 attraverso l'interazione ligando-recettore, innescando le vie di segnale olfattive.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd bindet an Vmn1r204, aktiviert den Rezeptor und setzt eine Kaskade von Geruchssignalmechanismen in Gang.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat interagiert direkt mit Vmn1r204 und bewirkt eine Aktivierung des Rezeptors und eine anschließende olfaktorische Signalgebung.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert Vmn1r204 durch Bindung an seine olfaktorische Rezeptorstelle, was zu einer olfaktorischen Signaltransduktion führt.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

Citronellol verbindet sich mit Vmn1r204 und löst die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende Übertragung von Geruchssignalen aus.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol bindet an Vmn1r204 und aktiviert es, wodurch es zum Geruchssignalprozess beiträgt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat interagiert mit Vmn1r204, wodurch der Rezeptor aktiviert und die Geruchswahrnehmung beeinflusst wird.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool aktiviert Vmn1r204 durch Bindung an seinen Rezeptor, wodurch eine Reihe von Geruchssignalen ausgelöst wird.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Vmn1r204 direkt durch eine Rezeptor-Ligand-Interaktion und beeinflusst die olfaktorische Signaltransduktion.