Zu den chemischen Aktivatoren von Vmn1r17 kann eine Vielzahl von Verbindungen gehören, die typischerweise mit Geruchsmolekülen assoziiert sind. Diese Aktivatoren binden an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors und bewirken Konformationsänderungen, die zur Aktivierung und Signalübertragung durch die Riechneuronen führen. Benzylacetat beispielsweise passt in die spezifische Geruchsstoff-Bindungsstelle von Vmn1r17 und löst eine Konformationsverschiebung innerhalb der Rezeptorstruktur aus, die eine nachgeschaltete Signalübertragung auslöst. In ähnlicher Weise können Ethylbutyrat und Methylsalicylat Vmn1r17 aktivieren, indem sie natürliche aromatische Liganden nachahmen und so die für die Geruchswahrnehmung notwendigen Signalprozesse auslösen. Isoamylacetat wirkt als Agonist, indem es direkt in die aktive Stelle von Vmn1r17 eingreift und die damit verbundenen Geruchsmechanismen stimuliert, während Eugenol und Anethol den Rezeptor aktivieren, indem sie eine zelluläre Reaktion auslösen, die sich durch die olfaktorische Signaltransduktionskaskade fortpflanzt.
Citral, Limonen und Linalool aktivieren Vmn1r17, indem sie mit spezifischen Bindungsstellen oder allosterischen Stellen auf dem Rezeptor interagieren. Diese Wechselwirkungen führen zu Konformationsänderungen, die für die Auslösung der Geruchssignalisierung entscheidend sind. Octanal bindet sich an die Geruchsstoff-Bindungsregion von Vmn1r17 und löst ein Aktivierungssignal aus, das über das Geruchssystem weitergeleitet wird. Phenethylalkohol bewirkt durch seine Wechselwirkung mit der ligandenbindenden Domäne eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt. Hexanal schließlich löst durch seine Bindung an Vmn1r17 eine Konformationsänderung aus, die den Rezeptor aktiviert und zur Auslösung nachgeschalteter Signalprozesse führt, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. Jede dieser Chemikalien kann durch Bindung an den Vmn1r17-Rezeptor das Protein aktivieren und eine Kaskade biologischer Ereignisse in Gang setzen, die sich im Geruchssinn niederschlagen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat aktiviert Vmn1r17 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle, was eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Signalübertragung durch die Riechrezeptorneuronen führt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat interagiert mit Vmn1r17, was zu seiner Aktivierung führt, indem es in die Liganden-Bindungstasche passt und eine Konformationsänderung induziert, die für die Initiierung von nachgeschalteten Signalwegen, die für die olfaktorische Transduktion spezifisch sind, erforderlich ist. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Vmn1r17, indem es die natürlichen aromatischen Liganden imitiert, auf die der Rezeptor anspricht, und so die Aktivierung des Rezeptors und die anschließenden olfaktorischen Signaltransduktionsprozesse auslöst. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat dient als Agonist für Vmn1r17, indem es direkt an dessen aktives Zentrum bindet, wodurch der Rezeptor aktiviert und die damit verbundenen olfaktorischen Signalmechanismen stimuliert werden. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Vmn1r17 durch direkte Interaktion mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors und löst ein Aktivierungssignal aus, das über die Geruchssinnesbahnen weitergeleitet wird. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol aktiviert Vmn1r17 durch Bindung an den Rezeptor, was eine zelluläre Reaktion auslöst, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionskaskade führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral kann Vmn1r17 aktivieren, indem es sich mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor verbindet und eine Konformationsänderung auslöst, die die Geruchssignalisierung auslöst. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Vmn1r17 durch Bindung an allosterische Stellen auf dem Rezeptor oder durch Integration in die Ligandenbindungsstelle, wodurch der Rezeptor die notwendigen Konformationsänderungen für die Signalinitiierung in Riechnervenzellen durchläuft. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Vmn1r17 durch Interaktion mit seinen Bindungsstellen und induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung des Rezeptors und der daraus resultierenden Signalübertragung in olfaktorischen sensorischen Neuronen führt. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Vmn1r17 durch Bindung an die Geruchsstoff-bindende Region des Rezeptors und löst dadurch ein Aktivierungssignal aus, das über das olfaktorische Signalsystem weitergeleitet wird. |