VKORC1L1-Aktivatoren gehören zu einer einzigartigen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, das VKORC1L1-Enzym zu modulieren. VKORC1L1 steht für Vitamin K epoxide reductase complex subunit 1-like 1 und ist ein Enzym, das am Vitamin-K-Zyklus im Körper beteiligt ist. Diese chemische Verbindungsklasse wirkt als Aktivator von VKORC1L1 und beeinflusst dadurch die Vitamin-K-abhängigen Prozesse, die für das ordnungsgemäße Funktionieren mehrerer physiologischer Systeme entscheidend sind. Diese Aktivatoren sind nicht direkt an diesen Prozessen beteiligt, sondern erleichtern sie vielmehr, indem sie die Aktivität von VKORC1L1 verstärken.
VKORC1L1 spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren und -proteinen. Durch die Aktivierung von VKORC1L1 beeinflussen Verbindungen aus der Klasse der VKORC1L1-Aktivatoren indirekt die Blutgerinnung, indem sie die Synthese funktioneller Gerinnungsfaktoren sicherstellen. Darüber hinaus wird angenommen, dass diese Aktivatoren andere Vitamin-K-abhängige Prozesse wie die Knochenmineralisierung und die Arterienverkalkung beeinflussen. Obwohl sie nicht direkt in diese Prozesse eingreifen, unterstützt ihre Rolle bei der Aktivierung von VKORC1L1 indirekt die Bildung biologisch aktiver Formen von Vitamin K, das für diese physiologischen Funktionen unerlässlich ist. Insgesamt stellen VKORC1L1-Aktivatoren eine faszinierende Klasse von Verbindungen dar, die die enzymatische Aktivität von VKORC1L1 modulieren, was potenzielle Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse im Körper hat.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamin K1 | 84-80-0 | sc-280189 sc-280189A | 1 g 5 g | $79.00 $163.00 | ||
Vitamin K1 dient als Cofaktor für VKORC1L1, das für die Carboxylierung von Glutamatresten in bestimmten Proteinen unerlässlich ist, was zu deren Aktivierung führt. Durch die Bereitstellung einer Quelle für reduziertes Vitamin K wird die VKORC1L1-Aktivität erhöht, da Vitamin K-Epoxid in seine reduzierte Form zurückgeführt wird. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Ubichinon wirkt als Elektronenträger innerhalb der Elektronentransportkette und kann indirekt die VKORC1L1-Aktivität erhöhen, indem es einen Pool an reduziertem Vitamin K aufrechterhält, das für die enzymatische Funktion von VKORC1L1 notwendig ist. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Menadion kann im Körper in aktives Vitamin K2 umgewandelt werden, das wiederum als Cofaktor für VKORC1L1 dient und dadurch möglicherweise dessen Aktivität bei der Carboxylierung spezifischer Glutamatreste in Substratproteinen verstärkt. | ||||||
Dicoumarol | 66-76-2 | sc-205647 sc-205647A | 500 mg 5 g | $20.00 $39.00 | 8 | |
Ähnlich wie Warfarin kann Dicoumarol in geringen Konzentrationen eine potenzierende Wirkung auf VKORC1L1 haben, indem es eine kompensatorische Erhöhung der Enzymaktivität bewirkt, um die partielle Hemmung zu überwinden, wodurch die funktionelle Aktivität von VKORC1L1 erhöht wird. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist dafür bekannt, intrazelluläre Kompartimente wie Lysosomen zu alkalisieren, was indirekt VKORC1L1 beeinflussen könnte, indem es seine Struktur stabilisiert oder sein Recycling verbessert, was möglicherweise zu einer erhöhten enzymatischen Aktivität führt. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Reduziertes Glutathion kann den Redoxzustand der Zelle aufrechterhalten, der für die Aktivität von VKORC1L1 notwendig ist, da das Enzym während des Vitamin-K-Epoxid-Reduktionsprozesses an einem Redoxzyklus beteiligt ist. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein kann durch seine Rolle als Vorläufer von Glutathion indirekt die Aktivität von VKORC1L1 erhöhen, indem es zur Aufrechterhaltung eines reduzierenden Milieus beiträgt. | ||||||
Vitamin K2 | 863-61-6 | sc-220385 sc-220385A | 250 mg 1 g | $143.00 $403.00 | 2 | |
Menachinon-4 wirkt als direkter Kofaktor für VKORC1L1 und verbessert dadurch die Fähigkeit des Enzyms, die Reduktion von Vitamin-K-Epoxid zu katalysieren, was für die posttranslationale Modifikation von Vitamin-K-abhängigen Proteinen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Hydroquinone | 123-31-9 | sc-204773 sc-204773A sc-204773B | 250 g 1 kg 5 kg | $36.00 $91.00 $392.00 | ||
Hydrochinon kann als Reduktionsmittel wirken und möglicherweise zur Reduktion von Vitamin-K-Epoxid beitragen, was indirekt die enzymatische Verwertung von Vitamin K durch VKORC1L1 fördern könnte. |