Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vitamin K1 (CAS 84-80-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phylloquinone; Phytomenadione
Anwendungen:
Vitamin K1 ist eine Chemikalie, die in grünen Pflanzen, Algen und photosynthetischen Bakterien vorkommt.
CAS Nummer:
84-80-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
450.69
Summenformel:
C31H46O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vitamin K1 kommt weit verbreitet in grünen Pflanzen, Algen und photosynthetischen Bakterien vor. Vitamin K1, ein fettlösliches Vitamin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Gerinnungsfaktoren und verschiedenen Proteinen, die für eine gesunde Blutgerinnung notwendig sind. In Laboratorien wurde Vitamin K1 verwendet, um die komplexen Details von Vitamin K1-abhängigen Proteinen zu erforschen, ihre strukturellen und funktionellen Aspekte zu erkunden und gleichzeitig die Untersuchungen des Vitamin K1-Stoffwechsels zu erleichtern.


Vitamin K1 (CAS 84-80-0) Literaturhinweise

  1. Biosynthese von Vitamin K1 (Phyllochinon) durch pflanzliche Peroxisomen und seine Einbindung in die Synthesewege für Signalmoleküle.  |  Reumann, S. 2013. Subcell Biochem. 69: 213-29. PMID: 23821151
  2. Vitamin-K1-Verteilung nach intravenöser Verabreichung einer Vitamin-K1-Fettemulsion bei Ratten.  |  Xiao, X., et al. 2015. Biomed Chromatogr. 29: 1849-58. PMID: 25967735
  3. Unerwartete Rolle der Plastoglobuli (Plastid-Lipidtröpfchen) im Vitamin K1- und E-Stoffwechsel.  |  Spicher, L. and Kessler, F. 2015. Curr Opin Plant Biol. 25: 123-9. PMID: 26037391
  4. Strukturelle Einblicke in die Bindung von Phyllochinon (Vitamin K1), Menachinon (MK4, MK7) und Menadion (Vitamin K3) an VKORC1.  |  Chatron, N., et al. 2019. Nutrients. 11: PMID: 30609653
  5. Quantifizierung von Vitamin K1 in Serum mittels online SPE-LC-MS/MS und die Herausforderungen bei der Arbeit mit Vitamin K.  |  Boegh Andersen, I., et al. 2019. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1117: 41-48. PMID: 30995590
  6. Vitamin K1 verhindert den diabetischen Katarakt durch Hemmung der Aktivität der Aldose-Reduktase 2 (ALR2) in der Linse.  |  Thiagarajan, R., et al. 2019. Sci Rep. 9: 14684. PMID: 31604989
  7. Vitamin K1 hemmt die Bildung von Nierenkristallen durch Matrix-Gla-Protein in der Niere.  |  Li, Y., et al. 2019. Kidney Blood Press Res. 44: 1392-1403. PMID: 31639794
  8. Eine Untersuchung der pharmakologischen Reaktion auf Vitamin K1 beim Kaninchen.  |  Winn, MJ., et al. 1988. Br J Pharmacol. 94: 1077-84. PMID: 3207975
  9. Bestimmung der pharmakokinetischen Parameter von Vitamin K1 bei Ratten nach einer intravenösen Infusion.  |  Mi, YN., et al. 2020. Clin Exp Pharmacol Physiol. 47: 1439-1447. PMID: 32222983
  10. Auf der Suche nach Normalität für Vitamin K1: Festlegung von altersabhängigen Referenzintervallen in der dänischen Bevölkerung.  |  Boegh Andersen, I., et al. 2020. J Appl Lab Med. 5: 531-543. PMID: 32445363
  11. Identifizierung von Vitamin K1-Chromenol - ein neuartiger Metabolit von Vitamin K1, der in vitro durch eine Komponente im Blut gebildet wird.  |  Fasco, MJ., et al. 1987. Arch Biochem Biophys. 252: 501-6. PMID: 3813548
  12. Vitamin K1-induzierte lokalisierte Sklerodermie (Morphea) mit linearer Ablagerung von IgA in der Basalmembranzone.  |  Alonso-Llamazares, J. and Ahmed, I. 1998. J Am Acad Dermatol. 38: 322-4. PMID: 9486707

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Vitamin K1, 1 g

sc-280189
1 g
$79.00

Vitamin K1, 5 g

sc-280189A
5 g
$163.00